Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

ILP als Alternative zum ICO Finanzierungsmodell

Negin Azimdoust von Negin Azimdoust
16. April 2019
in Wissen
5 Minuten Lesezeit
ILP - Initial Loan Procurement

ILP - Initial Loan Procurement @blockhive.ee

Warum könnte eigentlich ein Initial Loan Procurement (ILP) besser als ein Initial Coin Offering (ICO) sein? Im vergangenen Jahr wurden viele ICOs abgehalten, die insgesamt über 4 Milliarden US$ einspielten. Dieses Finanzierungsmodell hat jedoch auch seine Schwächen. Die Verbote durch Regierungen wie in China wirken sich ebenfalls negativ aus. Seit Anfang 2018 ist ein jedoch neues Finanzierungsmodell für Unternehmen und Projekte auf dem Markt. Das Initial Loan Procurement (ILP) von Tokenote könnte in naher Zukunft die ICO ablösen.

ILP - Initial Loan Procurement
ILP – Initial Loan Procurement @blockhive.ee

Inhalt

  • 1 Ist ILP besser als ICO?
  • 2 ILP bereitgestellt durch Tokenote
  • 3 Teilnahme an ILP über Tokenote Plattform
  • 4 ILP System Fazit

Ist ILP besser als ICO?

Die Token-Ökonomie basiert auf dem Nachfrage-Prinzip. Doch manchmal ist das Verkaufen von Token nicht sinnvoll, weil sie keine echte Funktion für Investoren oder das Geschäftsmodell des Unternehmens haben. Ein weiteres Problem ist die Wertentwicklung des Tokens. Bei der ICO verhalten sie sich wie Aktien. Steigt der Kurs, bedeutet das für die Investoren ebenso Gewinne wie für das Unternehmen. Doch das gilt auch bei Verlusten, wenn der Wert des Tokens sinkt.

Gesetze und Vorschriften können die Besorgung von Geldmitteln ebenfalls erschweren. In Ländern wie China und Südkorea sind Initial Coin Offerings (ICOs) vorerst verboten. Das erschwert die Situation für interessierte Investoren und Unternehmen. Steuern spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Einige Länder betrachten Geld, das durch ICOs aufgebracht wird, als Einkommen und nicht als Kapital. Die Investitionen können dann mit Steuersätzen von bis zu 40 % besteuert werden.

Die ILP zeichnet sich durch folgende Merkmale aus, die es zu einem besseren Finanzierungsmodell machen als ein Coin Offering:

  • Das Konzept ist effektiv, weil es für Einzelpersonen auf der ganzen Welt zugänglich ist
  • Es ist rechtlich bindend, da Vereinbarungen digital unter Verwendung der Blockchain-Technologie signiert werden. Die Verträge befinden sich dann in verteilten Datenbanken und können damit unmöglich nachträglich geändert oder manipuliert werden
  • Die ILP ist rechtlich gesehen ein Kredit und gilt damit als Schulden und unterliegt keiner Steuer
  • Für Unternehmen, die zunächst keine Token benötigen, bietet ILP eine Alternative, sodass mehr Zeit und Energie für die Geschäftsentwicklung zur Verfügung steht
  • Die ILP ist regulierungsfreundlich und hält sich an die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Bekämpfung von Betrug und Geldwäsche. Daher müssen Teilnehmer einer ILP stets ihre Identifikation einreichen und sich authentifizieren lassen
Video

ILP bereitgestellt durch Tokenote

Blockhive selbst hat am 26. Januar 2018 als erstes Unternehmen eine ILP abgehalten. Zwischen dem 14.05.2018 und 30.06.2018 wird das Unternehmen eine zweites Initial Loan Procurement anbieten. In Zukunft werden die ILPs jedoch von Tokenote verarbeitet.

Tokenote ist ein Joint Venture zwischen Agrello und Blockhive. Die beiden Unternehmen entwickelten gemeinsam die ILP Struktur als Lösung für Unternehmen, die eine Finanzierung benötigen. Agrello stellt für das Projekt die Agrello ID für den rechtlich bindenden Darlehensvertrag zur Verfügung. Blockhive ist für die auf der Plattform genutzte Kryptowährung FLAT verantwortlich.

ILP System von Tokenote
ILP System von Tokenote @tokenote.io

Teilnahme an ILP über Tokenote Plattform

Um sich an einem Initial Loan Procurement zu beteiligen müssen sich Interessenten als erstes registrieren. Dazu wird ein eigenes Konto mit E-Mail-Adresse und Passwort erstellt. Als Nächstes hinterlegt der Gläubiger eine Ether-Adresse von der er die ETH für das Unternehmen übertragen möchte. Ist die Benutzeridentifikation und Überprüfung erfolgreich abgeschlossen, auch bekannt als Know Your Customer (KYC), erhält der Nutzer den Kreditvertrag. Die Smart Contracts werden von Agrello bereitgestellt. Die Kunden müssen eine Agrello ID besitzen, um den Kreditvertrag digital signieren zu können.

Mit der Unterschrift im Kreditvertrag und dem Versenden von Ether, ist der ILP Prozess im Grunde für den Kreditgeber abgeschlossen. Er ist nun ein Gläubiger des Unternehmens und erhält Future Loan Access Token (FLAT). Frei übersetzt steht FLAT für „zukünftiges Kredit-Zugangs-Token“. Die Unternehmen können die von Tokenote bereitgestellten FLAT nach belieben umbenennen und so an ihren Firmennamen anpassen.

Je nachdem was im Kreditvertrag vereinbart wurde erhalten Gläubiger, die FLATs besitzen, einen bestimmten Prozentsatz des Jahresgewinns als Zinszahlung. Der Vorteil der Nutzung von FLAT ist, dass mit dem Übertragen der Token gleichzeitig auch der Kreditvertrag einfach an jemand anderen übertragen werden kann.

Video

ILP System Fazit

Das ILP System, welches unter Tokenote angeboten wird, unterscheidet sich sehr stark von ICO. Viele rechtliche und steuerliche Problemstellungen werden damit leicht umgangen. Mit Agrello ID und den Smart Contracts kann sich jeder weltweit mit wenigen Schritten an einer ILP beteiligen und ist dennoch abgesichert. Für Regierungen ist das Initial Loan Procurement außerdem leichter anzunehmen, da es durch die Regulierbarkeit und das KYC Verfahren deutlich transparenter ist. Daher könnten ILPs die Zukunft der Unternehmensfinanzierung sein.

Tags: BankenICO
Vorheriger Artikel

DASH – Die Alternative zu Bitcoin?

Nächster Artikel

ICICI Bank mit Zahlungen in Echtzeit

Negin Azimdoust

Negin Azimdoust

Das Thema Blockchain und Kryptowährungen wird meiner Meinung nach unser Leben in vielen Bereichen erheblich verändern und erleichtern und das möchte ich den Lesern mit meinen Texten vermitteln.

Ähnliche Posts

Crypto.com Prognose
Wissen

Crypto.com Prognose 2021 bis 2025: Kann Crypto.com den Erfolg fortführen?

von Jens Kerkmann
26. Januar 2021
0

Crypto.com Coin(CRO) Zur Handelsplattform Haftungsausschluss: % der Konten von...

DeFi Blockchain Trend 2021
Wissen

Dezentrale Finanzdienstleistungen DeFi nehmen zu

von Stefanie Herrnberger
25. Januar 2021
0

Dezentrale Finanzdienstleistungen, kurz DeFi, beschreiben eine der vielleicht spannendsten Technologien auf Basis von Blockchains. Spannend deshalb, weil sich nicht nur...

Nächster Artikel
Foto von Bankgebäuden

ICICI Bank mit Zahlungen in Echtzeit


Bitcoin Kryptowährung

26.459,69 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.