Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

ICICI Bank mit Zahlungen in Echtzeit

Redaktion von Redaktion
16. April 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Foto von Bankgebäuden

Foto von Bankgebäuden

Die Blockchain-Technologie ist gerade mal zehn Jahre alt. Dennoch hat sie das Potential, viele herkömmliche ökonomische Prozesse zu revolutionieren. Sie werden dadurch schneller, effizienter und sicherer. Kaum eine Branche ist davon so betroffen wie die Bankenwelt. Viele Banken, wie die indische ICICI-Bank, implementieren nun diese neue Technologie in Ihre Prozesse.

Für Banken bedeutet Blockchain (Was ist Blockchain?) ein „zweischneidiges Schwert“. Einerseits können Bankleistungen verbessert werden und es lassen sich Kosten sparen. Andererseits macht die Technologie Banken zu einem guten Teil überflüssig. Denn in der Blockchain-Welt können die Transakteure unmittelbar miteinander in Austausch treten. Sie benötigen keinen Abwickler mehr, der die Transaktion sicherstellt und durchführt. Das ist aber bislang eine wichtige Banken-Funktion.

ICICI Bank Logo
ICICI Bank Logo @wikimedia.org

ICICI-Handelsplattform – erfolgreiche Anwendung aus Indien

Die Finanzwirtschaft hat diese Herausforderung frühzeitig erkannt. Wurde die Bedeutung der Digitalisierung lange unterschätzt, will man in puncto Blockchain diesmal nicht den Anschluss verpassen. Bereits seit zwei bis drei Jahren sind große grenzüberschreitende Projekte aufgesetzt worden, die die Distributed Ledger Technologie für reale Anwendungen im Bankenumfeld erschließen sollen. 2018 könnte ein Jahr des Durchbruchs werden. Mit von der Partie sind nicht nur Geldhäuser in entwickelten Industriestaaten, auch Schwellenländer-Banken machen vor, wie es gehen kann – zum Beispiel die indische ICICI.

Die ICICI Bank mit Sitz in Mumbai gilt als zweitgrößte Privatbank auf dem Subkontinent. Sie ist in Indien mit über 4.800 Filialen vertreten, richtet sich aber seit der Jahrtausendwende zunehmend international aus. Diverse Niederlassungen der ICICI in den USA, in China, im arabischen Raum und in der Europäischen Union belegen das. Ganz auf das internationale Geschäft ist auch die Blockchain-Anwendung ausgerichtet, mit der ICICI jetzt an den Start geht.

Dabei geht es um eine Plattform für internationale Handelsfinanzierungen. Die gelten bislang als besonders aufwändig und „dokumentenintensiv“. Darauf kann dank einer Blockchain jetzt weitgehend verzichtet werde. Bereit 250 Unternehmen haben sich nach ICICI-Angaben für die Plattform registriert. Diese soll nicht nur Zahlungen „in Echtzeit“ bei Export- und Importgeschäften möglich machen, sondern u.a. auch grenzüberschreitende Gehaltstransfers. Eine erste „Test-Zahlung“ wurde bereits kurz vor dem Jahreswechsel erfolgreich durchgeführt – sicher nicht die letzte.

we.trade Logo
we.trade Logo @we-trade.com

Weitere Projekte – Batavia und we.trade

Das ICICI-Projekt bildet nur eins von mehreren, mit denen Banken derzeit von sich reden machen. Batavia ist eine weitere Handelsfinanzierungsplattform, die von IBM und UBS initiiert wurde und an der sich die Bank of Montreal, CaixaBank, Commerzbank und Erste Group beteiligen. Auf internationalen Handel ist auch we.trade ausgerichtet, eine Blockchain-Projekt, hinter dem Santander, Deutsche Bank, HSBC, KBC, Natixis, Nordea, Rabobank, Société Générale und UniCredit stehen.

Tags: Banken
Vorheriger Artikel

ILP als Alternative zum ICO Finanzierungsmodell

Nächster Artikel

Was ist eine DApp (dezentralisierte App)?

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Deka Wertpapiere
News

Deka ermöglicht kostengünstige Wertpapier-Transaktionen mittels Blockchain

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Die Blockchain-Technologie befindet sich weiterhin in einer raschen Entwicklung. Dabei profitieren zahlreiche Bereiche davon, mitunter auch die Finanzbranche. Das Unternehmen...

Nächster Artikel
Apps vs DApps

Was ist eine DApp (dezentralisierte App)?


Bitcoin Kryptowährung

26.839,90 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.