Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Was ist die Hashrate? – Komplette Übersicht und Erklärung

Jens Kerkmann von Jens Kerkmann
10. Februar 2021
in Wissen
4 Minuten Lesezeit
Mining Hardware

Mining Hardware

Die Hash-Rate, häufig auch Hash Power genannt, ist ein Begriff aus dem Mining von Kryptowährungen. Das Mining beschreibt den Erschaffungsprozess neuer Einheiten eines Coins oder Tokens. Ganz vereinfacht gesagt gibt die Hash Rate die Geschwindigkeit an, mit der die vielen komplexen Rechenoperationen bei der Erschließung eines neuen Blocks (Was ist ein Block?) durchgeführt werden. Dabei wird die Bezeichnung sowohl zur Bezifferung der Leistungsfähigkeit eines Computers, aber auch zur Geschwindigkeitsangabe der Datenverarbeitung im Blockchain-Netzwerk verwendet. Insbesondere professionelle Miner und Institutionen schließen ihre Rechner zu sogenannten Pools zusammen, um die Rechenkapazität – und somit die Hash Rate – deutlich zu erhöhen und ein schnelles minen neuer Coins zu ermöglichen. 

Mining Hardware
Mining und die Hashrate

Inhalt

  • 1 Technische Betrachtung der Hashrate 
  • 2 Besondere Eigenschaften der Hashrate 
  • 3 Warum eine hohe Hashrate wichtig ist 

Technische Betrachtung der Hashrate 

Gemessen wird diese in der Einheit Hash pro Sekunde (H/s). Dabei gelten auch für sie die im technischen Bereich gängigen Umrechnungen: 

  • 1 H/s ist 1 Hash pro Sekunde
  • 1 kH/s sind 1.000 Hashes pro Sekunde
  • 1 MH/s sind 1.000.000 Hashes pro Sekunde
  • 1 GH/s sind 1.000.000.000 Hashes pro Sekunde
  • 1 TH/s sind 1.000.000.000.000 Hashes pro Sekunde
  • u.s.w.

Im Bitcoin-Netzwerk liegt die durchschnittliche Hash Rate bei 9,9 TH/s und sie wächst mit jedem neuen Miner, der sich dem Netzwerk anschließt, weiter an. Während des Mining-Vorgangs wird durch eine Reihe mathematischer Operationen versucht, den kryptischen Header eines Blockes zu entschlüsseln. Dabei werden durchaus unzählige Versuche benötigt, um die richtige Kombination zu finden. Je nachdem wie schnell ein Rechner bei diesem Vorgang ist, kann eine entsprechende Hash Rate ermittelt werden. 

Video: Hashfunktion einfach erklärt

Besondere Eigenschaften der Hashrate 

in der Regel sehen die Protokolle der Kryptowährungen bereits bestimmte Zeiten vor, die für das “Hashing” eines neuen Blocks benötigt werden. Auch die Schwierigkeit und Prämie zur Erschließung eines neuen Blocks sind häufig bereits fest vorgesehen. Problematisch wird es nur, wenn sich kurzfristig eine Vielzahl neuer Miner dem Netzwerk anschließen. Demnach würde sehr schnell die Hash-Power eines Netzwerks ansteigen und neue Blöcke könnten in der Theorie deutlich schneller und unkontrolliert gemint werden. 

Um diesen Effekt entgegenzuwirken, haben die Entwickler eine Korrelation zwischen Hash-Rate und Schwierigkeitsgrad in den Protokollen integriert. Steigt die Anzahl der Miner im Netzwerk, erhöht sich analog der ebenfalls steigenden Hash-Power auch die Schwierigkeit und Zeit, um einen neuen Block zu erschließen. Dadurch soll eine gleichbleibend konstante Mining-Zeit erzielt werden. 

Hashrate-Verteilung unter den größten Mining-Pools
Hashrate-Verteilung unter den größten Mining-Pools @blockchain.com

Warum eine hohe Hashrate wichtig ist 

Unter Berücksichtigung der anpassbaren Schwierigkeitsstufe und Zeit beim Mining, stellt sich natürlich die Frage, warum Miner auf eine hohe Hash-Power abzielen und sich gar Pools aus etlichen leistungsstarker Rechner bilden sollten. Mit Blick auf die Eigenschaften der Hash-Power wird die Antwort schnell klar: ein hoher Hash-Wert ermöglicht mehr mathematische Operationen in der vorhandenen Zeit. Arbeiten beispielsweise eine Vielzahl Miner an einem Block, bekommt der mit der höchsten Hash-Rate und den meisten Berechnungen auch den größten Teil der Blockprämie. Unter Berücksichtigung dieses Fakts wird die hohe Bedeutung der Hash-Power bei der Erschließung neuer Blöcke noch einmal verdeutlicht.

Tags: Bitcoin NewsEthereum NewsKryptowährungen NewsMining
Vorheriger Artikel

Blockchain ETF Übersicht | Anleger Trend 2019

Nächster Artikel

Was ist eine Bitcoin Dusting Attacke/Angriff und wie schützt man sich?

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann interessierte sich bereits während seines Studiums im Bereich Wirtschaftsinformatik für die Themen Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Bis heute begleitet ihn die Materie in seinem Alltag und Berufsleben und er ist als Autor für Ratgeberartikel und Nachrichten aus dem Blockchain- und Digitalisierungsumfeld tätig.

Ähnliche Posts

Bitcoin & Blockchain Aktien - Über Umwege in den Markt investieren
Wissen

Blockchain und Bitcoin Aktien – Über Umwege in den Markt investieren

von Sven Hennig
1. März 2021
0

Die digitale (Finanz-)Revolution ist nicht mehr aufzuhalten. Kryptowährungen haben sich längst durchgesetzt und werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle...

Machine Economy Maschinen Ökonomie
Wissen

Maschinen Ökonomie prägt die Industrie 4.0

von Stefanie Herrnberger
18. Februar 2021
0

Was ist die Maschinen Ökonomie? Machine Economy oder Maschinen Ökonomie ist Teil der digitalen Transformation und resultiert aus den technologischen...

Nächster Artikel
Bitcoin Kauf und Verkauf über App

Was ist eine Bitcoin Dusting Attacke/Angriff und wie schützt man sich?


Bitcoin Kryptowährung

39.903,20 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN