Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Devvio Blockchain ermöglich 8 Millionen Transaktionen pro Sekunde

Jens Kerkmann von Jens Kerkmann
27. August 2019
in Wissen
3 Minuten Lesezeit
Devv - World´s fastest Blockchain

Devv - World´s fastest Blockchain @devv.io

Die Entwickler hinter dem Blockchain-Protokoll Devvio sorgten erstmals im Januar 2019 auf der CES in Las Vegas für Aufsehen. Ihr dort präsentiertes Protokoll soll in der Lage sein, bis zu 8 Millionen Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten und dabei in Sachen Sicherheit und Integrität ähnlichen Protokollen in nichts nachstehen. Demnach wäre es weltweit das schnellste Netzwerk zur Übertragung von Transaktionen und sogar noch schneller als das VisaNet, welches etwas mehr als einhunderttausend Transaktionen pro Minute schafft. Gleichzeitig soll das neue Protokoll verhältnismäßig günstig in Sachen Transaktionskosten sein und somit problemlos mit traditionellen Finanznetzwerken mithalten können.

Devv - World´s fastest Blockchain
Devvio – World´s fastest Blockchain @devv.io

Was steckt hinter Devvio?

Das Protokoll ist so konzipiert, dass es durch Unternehmen ohne Einschränkungen auf die eigenen Geschäftsanforderungen modelliert und eingesetzt werden kann. Die Unternehmen können daher Blockchain-as-a-Service Anwendungen kreieren und sie ihren Kunden gegen ein Entgelt anbieten. Durch die Technologie hinter dem Protokoll soll in Geschäftsbeziehungen die vollständige Datensicherheit gewährleistet sein und Betrügereien ausgeschlossen werden. Tom Anderson, CEO von Devvio, dem Unternehmen hinter der Technologie, hebt insbesondere die Skalierbarkeit, den Betrugsschutz und die Datensicherheit des Protokolls hervor.

Tatsächlich verfolgt Devvio mit seinem Validierungsnachweiß einen interessanten Weg. Durch einen Konsensmechanismus werden zufällige Validierer bestimmt, die abwechselnd Transaktionen sammeln und fortlaufend neue Blöcke in der Kette auswählen. Dieses Vorgehen ähnelt dem bereits bekannten Proof-of-Authority-Mechanismus. Auch im Falle von Devv heften sämtliche Validierer im Netzwerk sichere Nachrichten an den zu schaffenden Block. Sobald 51% der Validierer den Block positiv überprüft und ihre Nachrichten verschickt haben, heftet der zufällig gewählte Validierer die sicheren Nachrichten an den Block und fügt ihn der Blockchain an.

Here is an explanation of how Devvio's blockchain scales… https://t.co/l2HLVwNtdR

— Devvio Inc (@DevvioInc) January 18, 2019

Was macht das Protokoll so viel schneller als andere Protokolle?

Die zuvor beschriebenen Hintergründe erklären jedoch noch nicht, warum Devvio so viel schneller ist als andere Netzwerke. Den Entwicklern zufolge steckt das Geheimnis im sogenannten „Sharding“. Sharding ermöglicht eine Aufteilung des Arbeitsaufwands auf alle Knoten im Netzwerk. Das Protokoll von Devvio ist so konzipiert, dass der Arbeitsaufwand in Teilmengen gegliedert und einer bestimmten Menge von Knoten übertragen wird. Somit kann eine parallele Verarbeitung innerhalb der Blockchain ermöglicht werden. In konventionellen Netzwerken wird in der Regel jeder Arbeitsaufwand komplett von jedem Knoten verarbeitet, was wiederum deutlich mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Ein Bestandteil des Sharding-Netzwerks wird als Shard bezeichnet und ist nichts anderes als ein einzelner Ledger. Devvio gibt an, dass jeder einzelne Shard in der Lage sein wird, rund 3000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten. Mit jedem einzelnen Shard steigt die Anzahl der zu verarbeitenden Transaktionen entsprechend an. Als Kontrollinstanz dient eine Art MainNet, welches alle validierten Blöcke und Nachrichten entgegennimmt und das Netzwerk organisiert.

In der Vergangenheit gab es beispielsweise bei Ethereum Classic einen Betrugsfall, bei dem sich ein böswilliger Shard ins Netzwerk begeben hat und die „51 % Regel“ manipuliert hat. Devvio weist in dem Zusammenhang darauf hin, dass ein solches Vorgehen in ihrem Protokoll praktisch unmöglich ist, da ein so weitläufiges Proof-of-Work-Netzwerk wie Devvio unglaubliche Mengen an CPU-Leistung eines einzelnen Shards benötigen würde. Dies ist einerseits aus heutiger Sicht nicht umsetzbar und würde andererseits mit einem extremen wirtschaftlichen Aufwand verbunden sein.

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

Südkorea bietet Steuererleichterungen für die Blockchain-Industrie

Nächster Artikel

Tech-Start-up Atrium führt Fintech- und Blockchain-Abteilung ein

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann interessierte sich bereits während seines Studiums im Bereich Wirtschaftsinformatik für die Themen Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Bis heute begleitet ihn die Materie in seinem Alltag und Berufsleben und er ist als Autor für Ratgeberartikel und Nachrichten aus dem Blockchain- und Digitalisierungsumfeld tätig.

Ähnliche Posts

Bitcoin & Blockchain Aktien - Über Umwege in den Markt investieren
Wissen

Blockchain und Bitcoin Aktien – Über Umwege in den Markt investieren

von Sven Hennig
1. März 2021
0

Die digitale (Finanz-)Revolution ist nicht mehr aufzuhalten. Kryptowährungen haben sich längst durchgesetzt und werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle...

Machine Economy Maschinen Ökonomie
Wissen

Maschinen Ökonomie prägt die Industrie 4.0

von Stefanie Herrnberger
18. Februar 2021
0

Was ist die Maschinen Ökonomie? Machine Economy oder Maschinen Ökonomie ist Teil der digitalen Transformation und resultiert aus den technologischen...

Nächster Artikel
atrium Logo

Tech-Start-up Atrium führt Fintech- und Blockchain-Abteilung ein


Bitcoin Kryptowährung

40.040,24 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN