Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Deutsche Börse-HQLAx wickelt Transaktionen über DLT-Plattform ab

Die Deutsche Börse nimmt die DLT-Plattform HQLAx produktiv und wickelt mit der Commerzbank, Credit Suisse und UBS erste Transaktionen ab

Christian Musanke von Christian Musanke
6. Dezember 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Deutsche Börse-HQLAx führt DLT-Plattform ein

Deutsche Börse-HQLAx führt DLT-Plattform ein

HQLAx und die Deutsche Börse haben ihre gemeinsam entwickelte Distributed-Ledger-Technologie-Lösung (DLT) für reibungslose Sicherheitenswaps auf dem Wertpapierleihmarkt erfolgreich eingeführt. Im Zuge der Markteinführung haben die Commerzbank, Credit Suisse und UBS bereits erste Transaktionen durchgeführt. Die Plattform stellt nunmehr die erste produktiv laufende DLT-Lösung eines Finanzinstituts dar.

Inhalt

  • 1 Deutsche Börse-HQLAx führen DLT-Plattform ein
  • 2 Auch Inter-Depotbank-Swap verlief erfolgreich
  • 3 Deutsche Börse-HQLAx kooperiert mit drei Pionierbanken
  • 4 Fazit: Deutsche Börse-HQLAx neue DLT-Plattform eröffnet neue Möglichkeiten

Deutsche Börse-HQLAx führen DLT-Plattform ein

Am 3. Dezember hat die Deutsche Börse in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass die avisierte DLT-Plattform zur Abwicklung von Wertpapierswaps erfolgreich eingeführt wurde. Bei der Entwicklung hat der Börsenplatz- und Abwicklungssystembetreiber mit dem FinTech HQLAx koopiert. Die Gründung des FinTechs erfolgt durch das Blockchain-Unternehmen R3. Dementsprechend basiert die entwickelte Lösung auf der von R3 entwickelten Blockchain Corda. Der Fokus von HQLAx liegt auf der Entwicklung von Produkten für das Liquiditäts- und Sicherheitsmanagement.

Bereits zum Start konnte die Plattform den Besitz eines Korbs deutscher Staatsanleihen und eines Korbs mit Unternehmensanleihen zwischen der UBS und der Commerzbank tauschen. Im Zuge dieses ersten Produktiveinsatzes fungiert Clearstream Banking als ausführende Depotbank.

Auch Inter-Depotbank-Swap verlief erfolgreich

Des Weiteren verdeutlicht die vorliegende Pressemitteilung, dass die Plattform im Rahmen eines Inter-Depotbank-Swaps zwischen der UBS und der Credit Suisse Anwendung fand. Dabei erfolgte der Tausch eines Korbs mit Unternehmensanleihen bei Clearstream Banking sowie eines Korbs mit deutschen Staatsanleihen bei der Euroclear Bank.

Wie der Bericht verdeutlicht, mussten bei diesem Swap keine Wertpapier physisch bewegt werden. Normalerweise erfolgt eine Übertragung der Wertpapiere an den entsprechenden Sicherheitsagenten. In diesem Fall erfolgte der Eigentümerwechsel in der HQLAx-Registrierung.

„Die Einführung des HQLAx-Betriebsmodells zeigt die Innovationskraft, die DLT für die Finanzdienstleistungsbranche bietet. Es zeigt, wie neue Technologien erfolgreich mit einer vertrauenswürdigen Marktinfrastruktur kombiniert werden können – und die positive Akzeptanz des Modells auf dem Markt spricht für sich.“ – Jens Hackmeister, Leiter Neue Märkte bei Deutsche Börse


Der Blockchainwelt Newsletter

Erfahren Sie alle Neuigkeiten aus der Blockchainwelt rechtzeitig und bequem per E-Mail in Ihr Postfach!
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Newsletter Illustration

Vielen Dank!

Sie haben sich erfolgreich zum Blockchainwelt.de Newsletter angemeldet!

.

Deutsche Börse-HQLAx kooperiert mit drei Pionierbanken

Außerdem verdeutlicht die Pressemitteilung der Deutsche Börse, dass das Unternehmen bei der Entwicklung der Plattform bereits seit dem Start des Projekts mit drei Banken kooperierte. Bei den Kooperationspartnern handelt es sich um die Commerzbank, Credit Suisse und UBS. Wie der CEO von HQLAx, Guido Stroemer, verdeutlicht, sind die aktuellen Errungenschaften das Ergebnis der engen Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern. Außerdem habe die Entwicklung der Plattform vor weniger als drei Jahren begonnen.

Zum damaligen Zeitpunkt stand bereits fest, dass die avisierte Lösung bestehende Kritikpunkte im Markt lösen sollte. Dementsprechend war eine enge Kooperation mit Banken maßgeblich für den Erfolg des Projekts. Das Design der Plattform kommt von den Marktteilnehmern und adressiert somit direkt die Probleme des Marktes.

„HQLAx bietet einen fantastischen Ansatz, um die fragmentierte Post-Trading-Landschaft zu überwinden. Treasury-Abteilungen können damit ihre Sicherheitenpools effizienter verwalten, indem sie den Abwicklungszyklus erheblich verkürzen und ressourcenintensive Bewegungen von Sicherheiten vermeiden. Dies ist ein erster, aber wichtiger Schritt in Richtung eines neuen Ökosystems, in dem mit Token versehene Vermögenswerte in einer DLT-Umgebung gehandelt werden können.“ – Peter Schmidt, CO-Head der Repo Desk Treasury bei der Commerzbank AG

Fazit: Deutsche Börse-HQLAx neue DLT-Plattform eröffnet neue Möglichkeiten

HQLAx ist die erste DLT-Plattform eines deutschen Finanzinstituts im Produktivbetrieb. Bereits am 3. Dezember gaben Deutsche Börse-HQLAx bekannt, dass die Plattform in den Realbetrieb überführt wurde. Dabei haben gleich drei der langfristigen Entwicklungspartner Transaktionen mithilfe der Plattform durchgeführt. Hierbei handelte es sich um Wertpapierswaps, bei denen keine Änderung der Verwahrstelle notwendig war.

Für die Beteiligten ist die Plattform bereits jetzt ein Erfolg. Außerdem verdeutlicht HQLAx das Potenzial der Disitributed-Ledger-Technologie im Finanzsektor. Des Weiteren stellt die Plattform einen wichtigen Schritt in Richtung eines neuen Ökosystems dar, welches den Handel von tokenisierten Vermögenswerten ermöglicht.

Aus meiner Sicht ist das Potenzial der neuen Plattform von Deutsche Börse-HQLAx enorm. Dabei zeigt bereits der erste Einsatz im realen Umfeld, dass das abgebildete Modell durchaus Potenzial besitzt und eine echte Erleichterung für die Banken und Clearingstellen darstellt.

Tags: Blockchain AnwendungenDistributed-Ledger-TechnologieFinanzenR3 Corda
Vorheriger Artikel

Azure Heroes – Microsoft bringt Sammelgegenstände auf die Blockchain

Nächster Artikel

Elite Trading: Handeln mit Kopf

Christian Musanke

Christian Musanke

Durch sein Mathematikstudium kam Christian ganz natürlich mit dem Thema Kryptographie und Kryptowährungen in Kontakt. Neben technischen Themen interessiert sich Christian sehr für die Tokenisierung von Vermögenswerten und mögliche Anwendungsfällen der DLT im IoT. Zusammen mit Florian betreibt Christian Blockchainwelt.de

Ähnliche Posts

Grayscale
News

Grayscale kauft über 16.000 BTC an einem Tag – JPMorgan bullish

von Jens Kerkmann
20. Januar 2021
0

Derzeit kämpfen die Bitcoin-Bullen und -Bären um die Vorherrschaft am Krypto-Markt. Nach der Rekordrallye, welche in einem neuen All Time...

Bank of France CBDC
News

Bank of France startet Pilotprojekt für digitale Zentralbankenwährung

von Patrick Heintz
19. Januar 2021
0

Die Bank of France hat im Dezember erfolgreich ein Experiment für eine digitale Zentralbankenwährung (CBDC) durchgeführt. Dabei hatte sie erstmals...

Nächster Artikel
Elite Tranig unterstützt Anleger beim Onlinehandel

Elite Trading: Handeln mit Kopf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

28.551,61 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.