Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

DACSEE | Blockchain-basierte Mobilitätsplattform

Redaktion von Redaktion
29. April 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
DACSEE Logo

DACSEE Logo @dacsee.io

DACSEE stellt eine neue Mobilität-Plattform vor, die auf einer Blockchain aufbaut. Das Angebot der Plattform soll speziell auf den asiatischen Markt ausgelegt sein. Wie das Startup am 25. April 2018 mitteilte, wird die Applikation zur Plattform zum Start in Malaysia erprobt.

DACSEE Logo
DACSEE Logo @dacsee.io

Inhalt

  • 1 DACSEE : Neue Mobilitätsapplikation in Malaysia
  • 2 Beta-Test erfolgreich abgeschlossen
  • 3 Peer-to-Peer-System soll Gebühren an das Netzwerk verteilen

DACSEE : Neue Mobilitätsapplikation in Malaysia

DACSEE ist eine Mobilitätsplattform für den asiatischen Markt. Die Besonderheit des Dienstes ist die Dezentralisierung, welche durch den Einsatz einer Blockchain erreicht werden soll.

Am Mittwoch, den 25. April 2018, teilten die Entwickler mit, dass die neue App nun für Android-Nutzer in Malaysia verfügbar sein wird. Der offizielle Marktstart ist für den 27. April avisiert. Im Laufe der nächsten Monate soll die App auch in anderen Ländern Asiens veröffentlicht werden. Hierzu gehören China, Thailand und Indonesien.

Video

Beta-Test erfolgreich abgeschlossen

Vorausgegangen zur finalen Veröffentlichung hat DACSEE der Beta-Test der neuen App stattgefunden. Der Beta-Test fand dabei in Kuala Lumpur mit einem begrenzten Kreis an Fahrern und Nutzern statt. Der Service erlaubt es den Fahrern die Buchungen nachzuvollziehen, Netzwerkverbindungen zu schaffen und Passagiere in ein engeres Freundesnetzwerk, welches als „Circle of Friends“ bezeichnet wird, einzubinden. Die Passagiere konnten im Gegenzug Lieblingsfahrer bestimmen und Fahrten durch das Netzwerk ihrer Bekannten buchen. Hierbei kommt wiederrum der „Circle of Friends“ zum Einsatz.

Bei DACSEE kommt eine Blockchain (Was ist Blockchain?) zum Einsatz, welche zur Schaffung einer dezentralen und autonomen Mobilitäts-Plattform genutzt wird. Hierbei wird keine zentrale Verwaltung benötigt, sodass die Gebühren für den Mittelsmann entfallen. Das ist ein klarer Vorteil zu den etablierten Konkurrenten, die eine Vermittlungsgebühr von 20 bis 25 Prozent erheben. Bei DACSEE werden lediglich 1 bis 2 Prozent an Provision einbehalten, die dem Fahrer berechnet werden.

DACSEE Roadmap
DACSEE Roadmap @dacsee.io

Peer-to-Peer-System soll Gebühren an das Netzwerk verteilen

Laut DACSEE werden die Gebühren, welche durch das Vermittlungsgeschäft generiert werden im Folgenden teilweise an die Fahrer, Passagiere und lokale Verwaltungen verteilt, da diese den Mehrwert für das System generieren. Im Prinzip werden alle Provisionen in einem verteilten Pool eingespeist und anschließend an die Stakeholder des Netzwerks verteilt. Hierbei kommen verschiedene Kennziffer, beispielsweise der Rang in der Community, Mitgliedszeitraum, Anzahl der wahrgenommenen oder angebotenen Fahrten, sowie die Größe des „Circle of Friends“ zur Anwendung.

Als Grundlage der Plattform setzen die Entwickler auf ein Ethereum-basiertes Token, welches die Dezentralisierung der Zahlungen und Kontosalden ermöglicht. Die DACSEE-Fahrer erwerben DACSEE-Tokens, können jedoch auch andere Zahlungsmittel von den Passagieren entgegennehmen. Alle Informationen zu den Fahrten und Gebühren werden anschließend auf der Blockchain gespeichert, sodass ein Höchstmaß an Transparenz entsteht. Bereits vor Veröffentlichung haben sich laut den Aussagen der Entwickler 30.000 Fahrer für den Service registriert. Zudem konnte DACSEE in verschiedenen Finanzierungsrunden 25 Millionen Dollar sammeln. Dieses Geld soll in die weitere Entwicklung der Plattform investiert werden.

Das Marktinteresse in DACSEE ist zudem nicht wirklich unbegründet, denn die Entwickler haben die Veröffentlichung zu einer Zeit avisiert, in der die Anforderungen nach Mobilitätsleistungen nahe am Explodieren sind.

Tags: Blockchain AnwendungenStartUps
Vorheriger Artikel

KrypC | Blockchain-Protokoll KrypCore für das IoT

Nächster Artikel

QRC20 Token Protokoll | Qtum Alternative zu Ethereum

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

Kryptoverwahrgesetzen
News

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

von Jens Kerkmann
26. Januar 2021
0

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das bestehende Kreditwesengesetz um einen Passus ergänzt, welcher den Umgang mit Kryptoverwahrgeschäften abhandelt....

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
26. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Nächster Artikel
Qtum Blockchain Logo

QRC20 Token Protokoll | Qtum Alternative zu Ethereum


Bitcoin Kryptowährung

26.463,80 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.