Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

CSICL plant Lieferantenfinanzierung per Blockchain

Sebastian Rau von Sebastian Rau
14. April 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
China Shipbuilding Industry Corporation Logo

China Shipbuilding Industry Corporation Logo @csic.com.cn

CSICL, die China Shipbuilding Industry Company Limited, erforscht den Einsatz der Blockchain zur Finanzierung der vorgelagerten Lieferanten. Ein entsprechender Bericht über das Vorhaben wurde am 27. März 2019 von der People´s Daily, einem chinesischen Medienunternehmen, veröffentlicht. 

China Shipbuilding Industry Corporation Logo
China Shipbuilding Industry Corporation Logo @csic.com.cn

CSICL erforscht Blockchain zur Finanzierung vorgelagerter Lieferanten

Wie ein Bericht der People´s Daily vom 27. März 2019 hervorhebt, plant die CSICL die Finanzierung von Lieferanten mithilfe der Blockchain. Bei CSICL handelt es sich um ein Tochterunternehmen des Schiffbaukonglomerats China Shipbuilding Industry Corporation (CSIC). Aus dem Bericht geht hervor, dass CSICL eine strategische Partnerschaft mit der Shanghai Bank abgeschlossen hat. Beide Unternehmen planen die Entwicklung von Dienstleistungen für die Supply Chain. Insbesondere soll es sich hierbei um eine Blockchain-basierte Plattform zur Finanzierung der vorgelagerten Supply Chain handeln – nach der Fertigstellung erfolgt eine Einführung der Plattform bei CSIC. 

Dem Bericht zu Folge soll die Plattform die wichtigsten zehn Lieferanten von CSIC in den Produktkategorien: Marine Engineering, Batteriespeicher, Schiffbau, Turbolader, Tabakmaschinen, Dieseltriebwerke, Stahlkonstruktion, Hafenmaschinerie, Tankanlagen und automatisierte Logistik unterstützen. 

Shanghai Bank forciert die Optimierung von Geschäftsprozessen

Auch die Shanghai Bank erwartet sich Vorteile aus der strategischen Partnerschaft mit CSICL. Laut der People´s Daily erwartet das Finanzinstitut die Verbesserung bestehender Geschäftsprozesse durch die Einführung der neuen Distributed-Ledger Technologien. Bereits im vergangenen Oktober veröffentlichte die Bank die e-Chain. Hierbei handelt es sich um eine online Finanzplattform für die Supply Chain, welche bei kleinen und mittleren eingesetzt werden soll. 

Die Blockchain-Technologie verzeichnet bereits heute eine breite Adaption in der Schifffahrtindustrie und zahlreichen Supply Chains. Im Januar hat beispielsweise die größte israelische Cargo Firma Zim eine Blockchain-Plattform für das elektronischen Billing eingeführt. Auch die russische Logistikfirma Infotech Baltika arbeitet an der Entwicklung einer eigenen Blockchain-Plattform. Diese Plattform lautet auf den Namen Edge.Port und als System in Häfen eingesetzt werden. Die Entwicklung findet in Kooperation mit dem Moskauer Startup Iconic statt. 

Schlussendlich gab auch die singapurische Regierung die Entwicklung der Handelsplattform TradeTrust bekannt. Die entsprechende Entwicklungsvereinbarung haben die Infocomm Media Development Behörde, die Martime Port Behörde, der singapurische Zoll und die Singapore Shipping Association im Januar 2019 unterzeichnet. 

Tags: Blockchain AnwendungenLogistik
Vorheriger Artikel

Facebook sucht nach Blockchain-Experten

Nächster Artikel

Federal Bank India kooperiert mit Ripple

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Steht PayPal kurz vor der Übernahme des Custodian Curv?
News

PayPal kurz vor Übername von Krypto-Custodian Curv?

von Sven Hennig
4. März 2021
0

Die Gerüchteküche brodelt. Will PayPal den israelischen Krypto-Custodian Curv übernehmen? In einem Artikel des Wirtschaftsmagazin Calcalist wird berichtet, dass die...

Bitcoin ATH von 200.000 US-Dollar möglich sagen Krypto-Experten
News

Bitcoin ATH von 200.000 US-Dollar? Krypto-Experten zeigen Zuversicht

von Sven Hennig
3. März 2021
0

Ein Bitcoin ATH von über 200 Tausend US-Dollar in den nächsten zwei Jahren? Für Prof. Dr. Phillip Sandner, Leiter des...

Nächster Artikel
Ripple Logo

Federal Bank India kooperiert mit Ripple


Bitcoin Kryptowährung

41.291,49 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN