Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Craig Steven Wright – Ist er Satoshi Nakamoto?

Kai Schiller von Kai Schiller
27. August 2019
in Wissen
6 Minuten Lesezeit
Craig Steven Wright - Ist er Satoshi Nakamoto?

Craig Steven Wright - Ist er Satoshi Nakamoto? @youtube.com

Wer ist Craig Steven Wright? Der Australier behauptet immer wieder Satoshi Nakamoto, der Erfinder von Bitcoin zu sein. Glauben wollen ihm das die meisten jedoch nicht so richtig. Viele andere Stationen seiner Karriere sorgen ebenfalls für Zweifel. Ist Wright also ein Tausendsassa oder doch nur ein sehr einfallsreicher Betrüger?

Craig Steven Wright - Ist er Satoshi Nakamoto?
Craig Steven Wright – Ist er Satoshi Nakamoto? @youtube.com

Inhalt

  • 1 Craig Steven Wright: Lebenslauf, Werdegang
  • 2 Craig Steven Wright: Blockchain, Bitcoin und Bitcoin SV
  • 3 Craig Wright News

Craig Steven Wright: Lebenslauf, Werdegang

Wrights Lebenslauf scheint zu ausschweifend und zu umfassend, um wahr zu sein. Immer wieder tauchten in der Vergangenheit Unstimmigkeiten auf. Nur wenige seiner Angaben lassen sich tatsächlich mit Fakten belegen. Dies könnte ein Grund sein, weshalb der gebürtige Australier sein ursprüngliches LinkedIn Profil stark überarbeitet hat. Sein ehemals mehr als 2000 Wörter umfassende Beschreibung seines Werdegangs, ist heute nur noch auf einige wenige Stationen zusammengekürzt. Die frühere Version kann hier eingesehen werden.

Wright wurde im Oktober 1970 geboren und wuchs in Brisbane auf. Dort besuchte er das Padua Catholic College. Seinen Abschluss machte er 1987. In den frühen 90er Jahren arbeitete er 3 Jahre lang bei einem Catering-Unternehmen, nachdem er eine Ausbildung in französischer Küche absolvierte. Er spezialisierte sich auf Wildfleisch, schreibt Business Insider in einem früheren Artikel und bezieht sich dabei auf Wrights Angaben aus seinem damaligen LinkedIn Profil. Während Craig Steven Wright als Koch arbeitete, besuchte er Berichten zufolge gleichzeitig die University of Queensland. Zunächst besuchte er dort einige Kurse im Bereich Ingenieurswesen, wechselte dann in seinem vierten Jahr schließlich zu Informatik.

Seine berufliche Karriere in der IT-Branche soll im Jahr 1996 bei Ozemail begonnen haben, so Wrights ehemaliges LinkedIn Profil. Dies widerspricht einem Artikel der Computerworld von 2007. Dort heißt es Craig Steven Wright habe seine IT-Karriere 1985 bei KMart begonnen. Zu diesem Zeitpunkt war Wright jedoch noch 2 Jahre vom College-Abschluss entfernt und ausgehend von seinem Geburtsdatum etwa 15 Jahre alt.

Im Jahr 1997 wechselte Wright, eigenen Angaben zufolge, an die australische Börse, und kümmerte sich dort um Sicherheit und Firewalls. Im gleichen Jahr gründete er das Unternehmen DeMorgan, welches sich unter anderem auf alternative Währungen spezialisiert hatte. Bis zum Juli 2015 war Wright tatsächlich der CEO von etwa 15 verschiedenen Unternehmen. In einem Zeitraum von etwa einer Woche trat er jedoch von 12 der Posten zurück. Aktuell ist Craig Steven Wright Chief Scientist bei nChain.

Video

Craig Steven Wright: Blockchain, Bitcoin und Bitcoin SV

Die wahre Identität von Satoshi Nakamoto, dem Erfinder von Bitcoin, ist bis heute ein Rätsel. Am 08 Dezember 2015 veröffentlichte The Wired einen Artikel und stellte die Vermutung auf, dass Craig Steven Wright der Erfinder von Bitcoin sein könnte. Nur wenige Stunden später schrieb auch die Website Gizmodo einen ähnlichen Artikel. Die Behauptungen wurden auf geleakte Emails gestützt, die ihnen von Hackern oder anonymen Personen aus dem näheren Umfeld von Wright zugespielt wurden. Aus der angeblichen Korrespondenz soll hervorgehen, dass Wright gemeinsam mit dem 2013 verstorbenen David Kleiman, einem Experten für Computerforensik, entwickelt wurde.

Ein Großteil der von Wright vorgelegten Beweise erwiesen sich später als falsch oder zweifelhaft. So haben unter anderem Sicherheitsexperten wie Dan Kaminsky oder Jordan Pearson zu dem Schluss, dass die von Wright vorgelegten Nachrichten mit der angehängten kryptografischen Signatur von Satoshi Nakamoto nicht echt waren, sondern vermutlich zu einem späteren Zeitpunkt verändert wurden. Die Signatur könnte sogar aus einer alten Bitcoin-Transaktion aus dem Jahr 2009 stammen.

In der Vergangenheit hat Wright außerdem einige Äußerungen getätigt, die die Community an seiner fachlichen Kompetenz zweifeln ließen. Diese Schwäche begründete er damit, dass die Entwicklung eine Gruppenarbeit war. Während er das Projekt vorangetrieben hat, waren Hal Finney und David Kleiman hauptsächlich für die technische Entwicklung des Projekts verantwortlich.

Seit einigen Monaten geht Craig Steven Wright nun in die Offensive. Wie die Times am 07. Mai 2019 schrieb, möchte der Australier das Verleumdungsgesetz an seinem neuen Wohnsitz in Englang gegen jeden anwenden, der behauptet, er sei nicht Satoshi Nakamoto. Nur kurze Zeit später, am 22. Mai 2019, registrierte Wright das Urheberrecht für das Bitcoin Whitepaper und den Code für Bitcoin 0.1 beim US Copyright Office. Der Sprecher von Wright sagte gegenüber der Financial Times, dass die Registrierung ein Beweis für die Echtheit von Wrights Behauptung sei. Wie das Copyright Office jedoch am 22.Mai 2019 richtigstellte, stimmt das nicht. Denn die Registrierung erfolgte lediglich unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto. Die Behörde überprüft jedoch im Gegensatz zum Patentamt nicht, ob eine nachweisbare Verbindung zwischen Antragssteller und Pseudonym besteht.

Zwar kann Wright bisher nicht eindeutig beweisen, dass er tatsächlich der Erfinder von Bitcoin ist. Seine Rolle bei Bitcoin SV, einem Hardfork von Bitcoin Cash ist hingegen unzweifelhaft. Sein Nakamoto-Konflikt beginnt jedoch allmählich auch auf den Erfolg dieses Projekts abzufärben. Viele der großen Börsen wie Binance oder Kraken haben Bitcoin SV wegen Wrights Äußerungen von ihren Listen gestrichen. Generell genießt Craig Steve Wright keinen besonders guten Ruf in der Community. Ob er jemals von der Blockchain-Community unwiderlegbar als Bitcoin-Erfinder anerkannt wird, ist daher fraglich.

Craig Wright News

  • 26.08.2019: Craig Wright erlitt heute einen massiven Schlag vor Gericht, als ein Richter empfahl, 50% der Bitcoin Münzen, die er mit seinem ehemaligen Geschäftspartner, dem verstorbenen Computergenie Dave Kleiman, erwirtschaftet hatte, zu übergeben. Berichten zufolge gewann das Duo von 2009 bis 2011 ca. 1,1 Millionen Bitcoins. via Twitter
  • 13.08.2019: Der Bitmessage-Entwickler Jonathan Warren sagte gegen Craig Wright aus und beschuldigte ihn, gefälschte Dokumente vorzulegen. Laut einem am 13. August veröffentlichten Gerichtsdokuments sagte Warren in einer vorgerichtlichen Untersuchung im Rahmen der laufenden Klage gegen Wright durch den Nachlass von Dave Kleiman aus.
Tags: Bitcoin NewsKryptowährungen News
Vorheriger Artikel

Vitalik Buterin: Wer ist die treibende Kraft hinter Ethereum?

Nächster Artikel

Trinity Wallet für IOTA – aus der Vergangenheit gelernt?

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Bitcoin & Blockchain Aktien - Über Umwege in den Markt investieren
Wissen

Blockchain und Bitcoin Aktien – Über Umwege in den Markt investieren

von Sven Hennig
1. März 2021
0

Die digitale (Finanz-)Revolution ist nicht mehr aufzuhalten. Kryptowährungen haben sich längst durchgesetzt und werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle...

Machine Economy Maschinen Ökonomie
Wissen

Maschinen Ökonomie prägt die Industrie 4.0

von Stefanie Herrnberger
18. Februar 2021
0

Was ist die Maschinen Ökonomie? Machine Economy oder Maschinen Ökonomie ist Teil der digitalen Transformation und resultiert aus den technologischen...

Nächster Artikel
IOTA Trinity Wallet

Trinity Wallet für IOTA - aus der Vergangenheit gelernt?


Bitcoin Kryptowährung

43.852,45 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN