Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Coca-Cola | Mit Blockchain gegen Zwangsarbeit

Redaktion von Redaktion
13. März 2019
in News
7 Minuten Lesezeit
Coca-Cola Dose

Coca-Cola Dose

Wie bekannt wurde, nehmen Bitfury, Coca-Cola, Emercoin und das amerikanische Außenministerium den Kampf gegen die Zwangsarbeit auf und setzen hierbei auf die Blockchain-Technologie. Durch die Nutzung der Ledger-Technologie der Blockchain (Was ist Blockchain?) soll ein sicheres Register geschaffen werden, welches im Kampf gegen Zwangs- sowie Kinderarbeit und andere ausbeutende Modelle helfen soll.

Während die Blockchain grundlegend für den Einsatz im Rahmen von Kryptowährungen wie Ethereum oder Bitcoin bekannt ist, gibt es mittlerweile auch andere Ansätze, die auf der Ledger-Technologie basieren und für soziale und humanistische Ziele angewendet werden. Des Weiteren stellt das aufgebaute Register die erste aktive Interaktion einer staatlichen Behörde mit einer Blockchain dar.

Coca-Cola Dose
Coca-Cola Dose

Die Ledger-Technologie für mehr Freiheit

Laut dem Blockchain Trust Accelerator, einer Non-Profit-Organisation, besteht das Ziel in der Verbreitung der Ledger-Technologie. Diese soll auf einem sicheren Weg die Verträge der Arbeitnehmer in großen Unternehmen wie Coca-Cola verifizieren. Doch auch andere multinationale Unternehmen stehen hierbei im Fokus des Blockchain Trust Accelerators. Die Rolle von Bitfury und Emercoin besteht in der Entwicklung und Bereitstellung der Blockchain, die für die Umsetzung des Projekts benötigt wird.

Das Außenministerium übernimmt zudem eine beratende Funktion. Diese besteht in der Bereitstellung von Expertise im Bereich des Arbeitsrechts sowie dem Schutz von Arbeitnehmern. Zudem hat der stellvertretende Minister Scott Busby in einem öffentlichen Brief angemerkt, dass die Blockchain-Technologie niemanden zwingen kann die bestehenden Verträge zu verändern. Dennoch würde dieser technologische Ansatz dazu führen, dass ausreichend Beweislast entstehe, um eine langfristige Änderung der Arbeitsbedingungen herbeizuführen.

Laut der International Labor Organization arbeiten weltweit rund 25 Millionen Menschen in Zwangsarbeit. Rund 47 % dieser Menschen leben in Asien, sodass dort zum aktuellen Zeitpunkt besonders schlechte Arbeitsbedingungen herrschen. Doch auch Getränkeproduzenten wie Coca-Cola haben in den letzten Jahren Einbußen beim Image hinnehmen müssen. Vor allem Arbeitnehmer, die das für die Produktion so wichtige Zuckerrohr ernten, werden nicht ausreichend von diesen Firmen geschützt. Laut einer Studie von KnowTheChain betrifft die mangelnde Kontrolle von Zwangsarbeit viele Getränkehersteller.

Video

Coca-Cola möchte die aktuelle Situation verbessern

Um eine zeitnahe Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu erzielen, hat Coca-Cola zugesagt, dass dieses Problem in Zusammenarbeit mit dem Außenministerium adressiert und beseitigt werden soll. Hierfür nimmt Coca-Cola an mehreren Projekten teil, die allesamt auf der Blockchain-Technologie basieren und die Arbeitsbedingungen verbessern sollen.

Gegenüber Reuters erklärte Brent Wilton, der Personalchef von Coca-Cola, dass durch dieses Projekt die Transparenz innerhalb des Unternehmens sowie die Beziehung zu den Stakeholdern verbessert werden soll. Doch auch in Sachen Effizienz sollen Vorteile gehoben werden, da eine schnellere Kontrolle der Arbeitsbedingungen in der Zuliefererkette gewährleistet werden kann.

MerkenMerken

MerkenMerken

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

VeChain Thor (VET) Blockchain erobert die Weltmärkte

Nächster Artikel

Orchid Protocol (OCT): Per Blockchain zum Web 3.0

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

News

Bitcoin-Preis: Glassnode-Bericht wagt optimistische Prognose

von Anton Eisert
27. Januar 2021
0

Der Bitcoin-Preis hat seit dem Kurssturz im März 2020 einen beeindruckenden Anstieg erfahren. Kurz vor Weihnachten 2020 wurde das Allzeithoch...

Kryptoverwahrgesetzen
News

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

von Jens Kerkmann
27. Januar 2021
0

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das bestehende Kreditwesengesetz um einen Passus ergänzt, welcher den Umgang mit Kryptoverwahrgeschäften abhandelt....

Nächster Artikel
Orchid Protocol Logo

Orchid Protocol (OCT): Per Blockchain zum Web 3.0


Bitcoin Kryptowährung

25.736,94 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.