Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Civic ID Codes: Verifizierung von Beziehungen

Redaktion von Redaktion
15. April 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Civic ID Codes

Civic ID Codes @idcodes.com

Das Unternehmen Civic hat mit den ID Codes eine neue Technologie auf den Markt gebracht. Die ID Codes basieren genau wie bekannte Kryptowährungen, etwa Bitcoin oder Ethereum, auf der Blockchain-Technologie. Es handelt sich aber nicht um einen weiteren Coin, sondern um eine Technik zur dezentralen Prüfung und Verifizierung unterschiedlicher Beziehungen und Verbindungen. Die Nutzung von falschen Identitäten und andere Betrügereien sollen so wirksam verhindert werden – auch außerhalb der Blockchain-Welt.

Civic ID Codes
Civic ID Codes @idcodes.com

Was sind Civic ID Codes?

Civic will mit der neuen Technik ein großes Problem in der Online-Welt angehen, nämlich die Nutzung von falschen Identitäten und andere Tricksereien, um Nutzer insbesondere im Business-Umfeld in die Irre zu führen. Mit dem neuen Produkt möchte Civic dem entgegenwirken. Mit den ID Codes können rechtmäßige Unternehmen nachweisen, dass eine bestimmte Person eine Geschäftsbeziehung oder eine sonstige Verbindung mit der Firma hat – und umgekehrt. Weil die Technik auf eine über den Globus verteilte Blockchain (Was ist Blockchain?) zurückgreift, funktioniert das dezentral und ist praktisch fälschungssicher. Dabei zielt die Technik, gerade im Hinblick auf ICOs (Initial Coin Offering) und andere vertrauensintensive Vorgänge, vor allem auf die Crypto- und Blockchain-Welt ab. Sie lässt sich aber beinahe von Jedermann einsetzen.

Video

Potenzielle Einsatzgebiete der Technik:

  • ICOs und andere Vorgänge
  • Absicherung vertrauensintensiver Beziehungen, z.B. im Finanzsektor
  • Sichere Verifizierung der Identität bei persönlichen und individuellen Verbindungen
  • Verifizierung von Social Media-Profilen
ID Codes by Civic - App Screenshot
ID Codes by Civic – App Screenshot @apple.com

Wie funktionieren die ID Codes?

Im Fokus der neuen Lösung von Civic steht die hauseigene mobile App, die für verschiedene mobile Betriebssysteme (iOS und Android) zum Download bereitsteht. Eine Geschäftsbeziehung oder eine andere Verbindung wird dadurch validiert, dass Nutzer sich mit Hilfe eines speziellen, einzigartigen Einladungslinks registrieren, den sie von dem entsprechenden Unternehmen zugesendet bekommen. Nach der Registrierung können Nutzer ihre Ausweisdokumente mit der App scannen, ein Selfie anfertigen und die Daten bestätigen lassen.

Der Clou im Vergleich zu anderen Diensten ist die Blockchain, die hinter dem Projekt steht und alle Identifizierungsvorgänge laufend verifiziert. Dabei kommen Nutzern die typischen Vorteile einer Blockchain zugute, insbesondere die dezentrale Arbeitsweise. Selbst wenn die Daten auf einem oder mehreren Rechnern böswillig verändert oder gar gelöscht werden, stehen die korrekten Einträge weiterhin auf vielen verteilten Systeme zur Verfügung und werden ständig validiert. Ein Angriff auf die Daten ist dementsprechend nahezu ausgeschlossen, was die Sicherheit im Vergleich zu einer zentralen Lösung massiv erhöht. Deshalb sollen sich Anwender besonders gut auf die Verifizierung der Geschäftsbeziehung verlassen und sichergehen können, das sich hinter einem Profil oder einem Namen auf einer Webseite auch tatsächlich die entsprechende Person verbirgt.

Das Projekt konzentriert sich allerdings nicht nur ausschließlich auf Business-Verbindungen, sondern steht grundsätzlich auch für die Absicherung individueller Beziehungen zur Verfügung. Weil Geschäftsbeziehungen und anderen Verbindungen nicht unbedingt ewig halten, gibt es bei den ID Codes von Civic zusätzlich von Anfang an die Möglichkeit, eine Validierung zu widerrufen und damit die bestätigte Beziehung wieder zu lösen.

Tags: Blockchain AnwendungenStartUps
Vorheriger Artikel

Verv | Handel mit Energiedaten

Nächster Artikel

Streamr | Großer Auftakt auf der Consensus 2018

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Deka Wertpapiere
News

Deka ermöglicht kostengünstige Wertpapier-Transaktionen mittels Blockchain

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Die Blockchain-Technologie befindet sich weiterhin in einer raschen Entwicklung. Dabei profitieren zahlreiche Bereiche davon, mitunter auch die Finanzbranche. Das Unternehmen...

Nächster Artikel
Streamr

Streamr | Großer Auftakt auf der Consensus 2018


Bitcoin Kryptowährung

26.836,61 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.