Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Casanova: Ein skalierbares Blockchain Konsensprotokoll

Kai Schiller von Kai Schiller
12. März 2019
in Wissen
3 Minuten Lesezeit
Pyrofex Logo

Pyrofex Logo @pyrofex.io

Das Forschungsteam von Pyrofex hat kürzlich einen Artikel veröffentlicht, der einen neuen führenden Konsensalgorithmus namens Casanova beschreibt. Das Konsensprotokoll wurde für den Einsatz in Blockchain-Kontexten entwickelt und produziert Blöcke nicht in einer Kette, sondern in einem azyklischen Richtungsdiagramm (Directed Acyclic Graph, DAG). Das Protokoll kombiniert Abstimmungsrunden mit Blockproduktion, indem es widersprüchliche Transaktionen unterscheidet. Damit ist Casanova dabei, eines der ersten zuverlässigen und korrekten Konsensverfahren zu sein, das in der Größenordnung globaler Transaktionen funktionieren könnte.

Pyrofex Logo
Pyrofex Logo @pyrofex.io

Das Konsensverfahren

Das Problem der Konsensfindung über asynchrone Netzwerke wird seit Jahrzehnten untersucht. Mit der Einführung von Bitcoin ist eine neue Klasse von Konsensalgorithmen entstanden. Dazu gehören Protokolle wie Proof of Work (PdG) oder Proof of Rapsed Time (PdT). Der Nachweis der Arbeitsalgorithmen ist von Natur aus ineffizient, da ihre Sicherheitseigenschaften aus „verlorenen“ Berechnungen stammen, wie z.B. dem Rohforcen von Hash-Preimages. Die Blockchain-Community ist natürlich daran interessiert, zuverlässige und skalierbare Konsensverfahren zu finden, die für die Verwendung in einem Kontext von Beweisen für das Problem geeignet sind.

In den Jahren 2017 und 2018 arbeitete Pyrofex an einer Reihe von Blockchain-Plattform-Projekten. Die meisten dieser Projekte erfordern die Entwicklung eines Konsensverfahrens – einem einvernehmlichen Algorithmus, der unter realen Bedingungen sicher, skalierbar und zuverlässig ist. Es sollte ein Algorithmus sein, der das erreicht, was als „optimistischer Konsens“ bezeichnet wird. Das heißt, wenn ein Benutzer eine Transaktion schickt, wird davon ausgegangen, dass ein Netzwerk die Transaktion schließlich bestätigt und so wenig Arbeit wie möglich mit der Bestätigung anfällt.

Casanova Graph von Pyrofex
Casanova Graph von Pyrofex @pyrofex.io

Aufbau des Netzwerks

Casanova wurde mit Blick auf die Problematik der Proof-Blockierketten entwickelt, so dass die primären Knoten des Netzwerks als Validatoren oder Clients bezeichnet werden. Proof of Work Blockketten bezeichnen ihre primären Knoten im Allgemeinen als „minor„, aber Casanova hat keine Proof-Funktion. Es ist auch möglich, komplette Knoten zu betreiben, die Blöcke empfangen, aber nicht anlegen. Auf diese Weise können Sie den Status der Blockchain verfolgen, ohne an der Erstellung dieses Berichts beteiligt zu sein.

Casanova erlegt dem Netzwerk eine leichte Synchronisationsbeschränkung auf: Die Nachrichten werden innerhalb einer begrenzten Zeit zugestellt. Wenn eine Netzwerkpartition sicherstellt, dass nicht alle Partitionen eine fehlertolerante Mehrheit haben, kann kein Konsens erreicht werden. Unter Bedingungen, bei denen die Netzverzögerung unbegrenzt zunimmt, kann kein Konsens erzielt werden. Es liegt in der Verantwortung der Betreiber von Netzknoten, eine Umgebung bereitzustellen, in der solche Ausfälle selten sind und innerhalb einer angemessenen Zeit behoben werden können. Ein Teil der Eleganz von Casanova liegt darin, dass die Anforderungen der Systemingenieure sehr klar, aber sehr locker sind. Weiterführende Informationen finden Sie im Casanova Paper.

Vorheriger Artikel

Substrate – Entwicklungsumgebung für dezentrale Anwendungen

Nächster Artikel

Wrapped Bitcoin (WBTC) – Schnittstelle zwischen BTC und Ethereum

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

The chain with data. 3D illustration
Wissen

Business- und Bank-Blockchain – Unternehmen digital transformieren

von Thomas Joos
27. Januar 2021
0

Business Blockchain und Bank Blockchain sind wichtige Teilbereiche des Blockchain-Trends. Zwar sind die Anforderungen an die Blockchain für Unternehmen und...

Crypto.com Prognose
Wissen

Crypto.com Prognose 2021 bis 2025: Geht der Hype weiter?

von Jens Kerkmann
27. Januar 2021
0

Crypto.com Coin(CRO) Zur Handelsplattform Haftungsausschluss: % der Konten von...

Nächster Artikel
Wrapped Bitcoin (WBTC) Logo

Wrapped Bitcoin (WBTC) - Schnittstelle zwischen BTC und Ethereum


Bitcoin Kryptowährung

26.037,52 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.