Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Blockchain-Technologie kann den Fußball-Transfermarkt revolutionieren

Sebastian Rau von Sebastian Rau
15. April 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Fussball und Transfermarkt

Fussball und Transfermarkt @wikimedia.org

Im Jahr 2015 verdeutlichte der Fall des Manchester United Torwarts David De Gea die Grenzen der manuellen Vertragsabwicklung, denn der Transfer des Torwarts zu Real Madrid scheiterte aufgrund zu spät eingereichter Unterlagen. Der Einsatz der Blockchain-Technologie im Transfermarkt könnte vergleichbare Fälle in Zukunft verhindern.

Fussball und Transfermarkt
Fussball und Transfermarkt @wikimedia.org

Der Einsatz der Blockchain-Technologie im Profifußball

Die Posse um David De Gea sorgte im Jahr 2015 für Aufsehen, denn der Wechsel des spanischen Torwarts zu Real Madrid scheiterte an der Einreichung von Unterlagen. Hätten die Vereine zum damaligen Zeitpunkt auf die Blockchain-Technologie gesetzt, so wäre dieses Problem wohl nie entstanden. Die Profivereine müssen sich bei der Verpflichtung neuer Spieler an harte Richtlinien halten. Werden benötigte Unterlagen zu spät eingereicht, so scheitert das komplette Geschäft.

Mittlerweile hält die Blockchain-Technologie vermehrt Einzug in den Alltag zahlreicher Unternehmen. Aus diesem Grund streben immer mehr Fußballklubs eine Kooperation mit Blockchain-Unternehmen an.

Omar Jackson, der Vorstand von Cryptech World, sieht im Fußballgeschäft ein lukratives Einsatzfeld für eine Blockchain-Implementierung. Vor allem die Kauf- und Verkaufsprozesse bieten Spielraum zur Optimierung. Verhandlungen über einen Wechsel sind oft langwierig, da die Transfersummen, Gehälter und Provisionen bereits im Voraus definiert werden müssen. Aus diesem Grund sind schnelle Datenübermittlungen im Rahmen eines Transfers von besonderer Relevanz. Vor allem der „Deadline Day“, der letzte Transfertag des Transferfensters ist zeitkritisch, denn neben der reinen Übermittlung der fertigen Unterlagen müssen auch sämtliche Daten korrekt verschickt werden.

Die Blockchain-Technologie kann diese Prozesse vereinfachen und schneller, effizienter und kostenoptimiert zu gestalten. Zudem gewährleistet die Blockchain ein hohes Maß an Transparenz. Hiermit werden die Transfersummen der Spieler öffentlich dokumentiert sowie eine Verteilung der einzelnen Zahlungen an die Beteiligten aufgezeigt.

Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain @wikimedia.org

Blockchain-Einsatz ab 2020 möglich

Dabei soll der Einsatz der Blockchain-Technologie im Profifußball bereits im Jahr 2020 stattfinden. Laut Omar Jackson könnten zu diesem Zeitpunkt bereits Transfers durch den Blockchain-Einsatz abgewickelt werden. Zusätzlich könnten diese Transfers mithilfe von Kryptowährungen bezahlt werden. Insbesondere im Fußball sind Erfolge von entscheidender Bedeutung für die Vereine, sodass eine Implementierung der Blockchain mit entsprechenden Mehrwerten einhergeht. Neben dem sportlichen Erfolg streben die Vereine auch nach finanziellen Erfolgen, sodass die Blockchain-Technologie zur massiven Senkung der Kosten beitragen kann. Auch die Zeiten zur Abwicklung eines Geschäfts sollen reduziert werden. Inzwischen gibt es viele intensive Gespräche mit der Fußballbranche, wobei diese oftmals intensiv und bilateraler Natur sind.

Unter anderem soll der Einsatz der Blockchain zur Verhinderung von gefälschten Tickets, sowie der Kauf von Tickets für einen späteren Verkauf durch die Distributed Ledger Technologie vermieden werden. Gerade der Weiterverkauf von Tickets sowie die Reduzierung der Kosten in den Bereichen Fußball und Sponsoring gelten als Vorteile.

Jüngst verkündete der Spitzenfußballverein Paris Saint Germain, dass der Verein eine Kooperation mit Socios.com eingegangen ist. Hierbei handelt es sich um eine Plattform mit einer eigenen Kryptowährung, welche eine stärkere Verbindung mit den Endnutzern ermöglichen soll. Durch das Fan Token Offering erhalten Fans des Vereins die Möglichkeit, in den Verein zu investieren. Zusätzlich beinhaltet die Blockchain eine Möglichkeit dar, um neue Vertriebskanäle zu erstellen. Fans können sogar an der „Player-of-the-Month“ -Wahl teilnehmen und maßgeblich beeinflussen.

Tags: Blockchain AnwendungenKryptowährungen News
Vorheriger Artikel

Krypto Airdrops – Fallen Coins einfach vom Himmel?

Nächster Artikel

US-Soldaten nutzen die Blockchain für Wahlen

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Grayscale
News

Grayscale kauft über 16.000 BTC an einem Tag – JPMorgan bullish

von Jens Kerkmann
20. Januar 2021
0

Derzeit kämpfen die Bitcoin-Bullen und -Bären um die Vorherrschaft am Krypto-Markt. Nach der Rekordrallye, welche in einem neuen All Time...

Bank of France CBDC
News

Bank of France startet Pilotprojekt für digitale Zentralbankenwährung

von Patrick Heintz
19. Januar 2021
0

Die Bank of France hat im Dezember erfolgreich ein Experiment für eine digitale Zentralbankenwährung (CBDC) durchgeführt. Dabei hatte sie erstmals...

Nächster Artikel
US-Soldaten bei der Wahl

US-Soldaten nutzen die Blockchain für Wahlen


Bitcoin Kryptowährung

26.757,69 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.