Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Blockchain: Potential für die Jobsuche

Kai Schiller von Kai Schiller
14. August 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Jobsuche - We are hiring

Jobsuche - We are hiring

Die Blockchain-Technologie kann in der Personalabteilung zu mehr Transparenz und Vertrauen beitragen. Die Prozesse der Rekrutierung neuer Mitarbeiter und der Jobsuche sind oft zeitaufwändig und von Unsicherheit geprägt. Dies betrifft nicht nur die Angabe von Referenzen der Bewerber sondern die Art und Weise, wie Daten geteilt und verarbeitet werden. Aufgrund ihrer Transparenz und Rückverfolgbarkeit soll die Blockchain in diesen Angelegenheiten Vertrauen stiften.

Jobsuche - We are hiring
Jobsuche – We are hiring

Überblick und Entwicklung: Potential der Blockchain für die Arbeitswelt

Beobachter gehen davon aus, dass die moderne HR-Welt in den kommenden Jahren von einer Reihe technologischer Entwicklungen revolutioniert wird. Dazu gehören beispielsweise die Möglichkeiten der Big Data sowie der Künstlichen Intelligenz. Im Hinblick auf Datennutzung und -verarbeitung wird der Einfluss der Blockchain-Technologie wahrscheinlich ein noch größerer sein.

Als Technologie, die Kryptowährungen wie Bitcoin (Was ist Bitcoin?) zugrunde liegt, gewährleistet die Blockchain einen sicheren Austausch beziehungsweise nachvollziehbare Transaktionen zwischen unbekannten Partnern. Dies ermöglicht Vertrauensgeschäfte ohne Mittelsmänner. So können etwa hohe Beträge in Bitcoin ausgetauscht werden, ohne dass ein Kreditinstitut daran beteiligt ist. Die Technologie zeigt eine nahezu universelle Anwendbarkeit und wird in unzähligen Industrien und Branchen getestet und teilweise bereits genutzt. Es ist daher davon auszugehen, dass eine rechtzeitige Implementierung der Blockchain schon zeitnah einen wesentlichen Wettbewerbsfaktor darstellen wird.

Jobsuche: Vorteile und Chancen der Blockchain

Eine der wichtigsten Herausforderungen in der HR ist das Talentmanagement, insbesondere die Personalbeschaffung. Dabei spielt die Validität der Bewerberangaben eine große Rolle. Die Blockchain-Technologie verspricht, beim Bewerbungsprozess valide Daten zu liefern. Wie aus einer Studie von CareerBuilder hervorgeht, macht eine Mehrheit von 58 Prozent aller Bewerber teilweise falsche Angaben in den Bewerbungsunterlagen. Diese Falschangaben belasten den Bewerbungsprozess, da keine Sicherheit über erforderliche Referenzen besteht.

Die Blockchain-Technologie verspricht, beim Bewerbungsprozess valide Daten zu liefern

Die Blockchain-Technologie ermöglicht genau diese Sicherheit und Transparenz bei Jobsuche und Einstellung neuer Bewerber. Daten und Aufzeichnungen auf der Blockchain sind vor nachträglicher Entfernung oder Manipulation geschützt. Ein Beispiel betrifft Studienabschlüsse. Während ein Zeugnis in Papierform leicht gefälscht werden kann, werden sich zukünftig digitale Abschlusszeugnisse verbreiten. Diese stammen direkt von der herausgebenden Universität und sind mit einer digitalen Signatur der Institution auf der Blockchain versehen. Ebenso wie es nicht möglich ist, nicht vorhandene Bitcoin auszugeben, können bei der Jobsuche auch keine digitalen Abschlüsse vorgewiesen werden, die nicht existieren.

Dieser Validierungsprozess lässt sich für die HR auf sämtliche Stufen der Entwicklung eines Bewerbers anwenden, beispielsweise auf bisherige Arbeitgeber oder erworbene Zertifikate. Somit haben Unternehmen einen vertrauenswürdigen Einblick in das gesamte Bewerberprofil. Bewerber haben auf der anderen Seite bei der Jobsuche die Möglichkeit, ihrem Wunsch-Arbeitgeber auf den ersten Blick ihre Referenzen nachzuweisen.

Diese Möglichkeiten bergen Kosten- und Zeitvorteile für die Personalabteilungen und die Jobsuche. Die HR kann sich infolgedessen effizienter um ihr Kerngeschäft kümmern, beispielsweise um die persönliche Evaluierung jedes Kandidaten. Mittels Blockchain (Was ist Blockchain?) und vertrauenswürdigen Daten können Unternehmen selbst in wenigen Schritten passende neue Talente ausfindig machen. Unternehmen sind diesbezüglich nicht mehr auf die Arbeit externer Recruiter oder Headhunter angewiesen. Damit entfällt eine Hürde, die den Rekrutierungsprozess gegenwärtig noch aufwändig und kostenintensiv macht.

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

OriginTrail tritt der Enterprise Ethereum Alliance bei

Nächster Artikel

WePower – Estnisches Start-up für erneuerbare Energien

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Deka Wertpapiere
News

Deka ermöglicht kostengünstige Wertpapier-Transaktionen mittels Blockchain

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Die Blockchain-Technologie befindet sich weiterhin in einer raschen Entwicklung. Dabei profitieren zahlreiche Bereiche davon, mitunter auch die Finanzbranche. Das Unternehmen...

Grayscale
News

Grayscale kauft über 16.000 BTC an einem Tag – JPMorgan bullish

von Jens Kerkmann
20. Januar 2021
0

Derzeit kämpfen die Bitcoin-Bullen und -Bären um die Vorherrschaft am Krypto-Markt. Nach der Rekordrallye, welche in einem neuen All Time...

Nächster Artikel
WePower - erneuerbare Energie und Blockchain

WePower - Estnisches Start-up für erneuerbare Energien


Bitcoin Kryptowährung

26.411,55 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.