Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Bitfinex und Tether: 18,5 Millionen US-Dollar für Beilegung von Verfahren

Sven Hennig von Sven Hennig
24. Februar 2021
in News
4 Minuten Lesezeit

Bitfinex und Tether beenden mit einer Vergleichszahlung in Höhe von 18,5 Millionen US-Dollar ein zwei Jahre andauerndes Verfahren wegen Betrugsverdachts. Das teilte das Büro der New Yorker Generalstaatsanwältin Letita James in einer Erklärung mit. Die Kryptobörse und der Herausgeber des Stablecoin Tether sehen ihrerseits kein Fehlverhalten ein und waren daher zu der Zahlung der Vergleichssumme bereit. Zusätzlich erhielten die beiden Unternehmen eine Reihe von Auflagen, unter anderem wurden alle Handelsaktivitäten in New York untersagt.

Inhalt

  • 1 Zwei Jahre andauernde Klage gegen Bitfinex und Tether findet ein Ende
  • 2 “A Stablecoin Without Stability” – hatte Tether zeitweise keine 1:1-Deckung mit US-Dollar?
  • 3 Transparenz Verpflichtung positives Signal für Krypto-Anleger
  • 4 Erleichterung bei Bitfinex und Tether über Einigung
  • 5 Fazit: Mehr Transparenz und weniger Skandale

Zwei Jahre andauernde Klage gegen Bitfinex und Tether findet ein Ende

Ende April 2019 veröffentlichte der oberste Gerichtshof des US-Bundesstaates New York ein Gerichtsdokument, in dem Generalstaatsanwältin Letitia James der Muttergesellschaft von Bitfinex und Tether, iFinex Inc., vorwirft Gelder veruntreut zu haben.

Bitfinex und Tether unter Anklage wegen Veruntreuung

Hauptanklagepunkt der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft war eine mögliche Vertuschung von Liquiditätsengpässen der Kryptobörse Bitfinex, die mit Kreditzahlungen durch Tether im November 2018 überbrückt wurden. Die Zahlungen sollen über die Crypto Capital Corp. in Panama gelaufen sein und insgesamt 650 Millionen US-Dollar betragen haben. Die Gesamtsumme der Veruntreuungen sollen sich auf rund 850 Millionen US-Dollar belaufen.

Laut Aussage von Bitfinex sollten die Darlehen der Tether Limited dafür sorgen, dass Auszahlungen an Kunden der Kryptobörse weiterhin gewährleistet werden konnten. Bitfinex sei überhaupt erst in Zahlungsschwierigkeiten geraten, nachdem Regierungsbehörden der Länder Portugal, Polen und den USA Gelder des Zahlungsabwicklers Crypto Capital beschlagnahmt hatten. Bitfinex versucht seitdem eine Freigabe der Gelder zu erwirken.

“A Stablecoin Without Stability” – hatte Tether zeitweise keine 1:1-Deckung mit US-Dollar?

Mit der Darlehenszahlung an die Schwesterfirma Bitfinex soll laut Staatsanwältin James auch die Deckung des Stablecoins ins Wanken geraten sein. Nach Aussagen von Tether ist jeder USDT-Coin Eins-zu-Eins mit US-Dollar gedeckt. Wurde dies schon früher von kritischen Stimmen angezweifelt, war für die Generalstaatsanwaltschaft nach der Bitfinex-Überweisung im November 2018 keine Deckung mehr gegeben. In dem Statement zur Einigung mit iFinex bezeichnet James Tether daher als “Stablecoin ohne Stabilität”.

Die Tether Limited gibt mit USDT einen Krypto-Coin aus, der fest an den US-Dollar gekoppelt sein soll. Durch den Verbund mit einer Fiatwährung unterliegt der Coin nicht so starken Kursschwankungen. Kryptowährungen wie Tether nennt man daher auch Stablecoins.

Transparenz Verpflichtung positives Signal für Krypto-Anleger

Laut der Vereinbarung mit der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft, verpflichten sich Bitfinex und Tether zu mehr Transparenz gegenüber staatlichen Institutionen und der Öffentlichkeit. Dieser Punkt ist wichtig, da Tether als Stablecoin Anlegern garantiert, dass USDT durch entsprechende Rücklagen zu einhundert Prozent gedeckt ist. Es ist also vor allem im Interesse der Anleger, dass das Unternehmen seine Geschäfte, auch mit der eigenen Schwesterfirma, öffentlich macht und jederzeit eine Deckung der Kryptowährung nachweisen kann.

Daher ist die Einigung auf die Veröffentlichung von Quartalsberichten für einen Zeitraum von zwei Jahren ein richtiger und wichtiger Schritt hin zu mehr Transparenz. Gerade, weil USDT aus der Kryptowelt nicht mehr wegzudenken ist und viele Anleger auf den Coin für den Kauf von Kryptowährungen zurückgreifen.

Erleichterung bei Bitfinex und Tether über Einigung

Derweil zeigen sich Bitfinex und Tether erleichtert über den Ausgang der Gespräche mit dem Büro der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft. In einem Statement auf der Webseite von Bitfinex schildert das Unternehmen kurz und bündig seine Sichtweise der Anklage. Demnach soll die Vergleichszahlung als Entgegenkommen gesehen werden, die Angelegenheit endlich hinter sich zu lassen und sich fortan auf das Kerngeschäft zu fokussieren.

Bitfinex and Tether are pleased to have reached a settlement of legal proceedings with the New York Attorney General’s Office. Under the terms of the settlement, we admit no wrongdoing. The settlement amount we have agreed to pay to the Attorney General’s Office should be viewed as a measure of our desire to put this matter behind us and focus on our business. […]

Bitfinex & @Tether_to have reached a settlement with @NewYorkStateAG. After 2.5 years and 2.5M pages of info shared, we admit to no wrongdoing and will pay US$18.5M to resolve this matter. 1/3

— Bitfinex (@bitfinex) February 23, 2021

Fazit: Mehr Transparenz und weniger Skandale

Die Einigung zwischen New Yorker Generalstaatsanwaltschaft und iFinex dürfte vorerst für Ruhe sorgen und klar im Interesse von Bitfinex und Tether sein. Anleger können ebenso aufatmen, dass es mit Tether weiter geht. Mittlerweile hat USDT einen festen Platz unter den Top 5 der größten Krypto-Coins und ist ein wichtiger Bestandteil vieler Kryptoinvestment-Portfolios.

Standen Muttergesellschaft und Tochterfirmen bisher ständig in der Kritik, hoffen wir nun auf weniger Skandale und mehr Transparenz!

Tags: BitfinexiFinexNew YorkRechtsstreitStablecoinTether
Vorheriger Artikel

Bitcoin: Leichte Korrektur liquidiert Open Interests in Milliardenhöhe

Nächster Artikel

MicroStrategy investiert 1 Milliarde US-Dollar in BTC – andere Unternehmen ziehen nach

Sven Hennig

Sven Hennig

Sven beschäftigt sich bereits seit einiger Zeit mit Kryptowährungen als Alternative zu klassischen Anlage-Optionen. Mit der Zeit kamen erste Versuche im Trading hinzu, die mal mehr und mal weniger erfolgreich verliefen. Die Leidenschaft für das Schreiben verbindet er mit seinem Interesse für Bitcoin und Co. und schreibt für euch bei BlockchainWelt.de zu allen Dingen Krypto.

Ähnliche Posts

IOTA Alvarium Datenvertrauen IoT
News

IOTA Alvarium: Vertrauen in IoT-Daten

von Stefanie Herrnberger
27. Februar 2021
0

IOTA Alvarium: Vertrauen in Daten ist im Zeitalter der Digitalisierung unerlässlich. Vertrauenswürdige Daten über Anwendungen und Systemgrenzen hinweg benötigen einen...

CoinShares plan IPO an der Stockholmer Nasdaq
News

CoinShares plant IPO am Stockholmer Nasdaq FNGM

von Sven Hennig
26. Februar 2021
0

Der Vermögensverwalter CoinShares plant einen Börsengang im März am Stockholmer Nasdaq First North Growth Market. Das lies das Unternehmen in...

Nächster Artikel
MicroStrategy Bitcoin

MicroStrategy investiert 1 Milliarde US-Dollar in BTC - andere Unternehmen ziehen nach

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

37.441,88 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN