Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Bitcoin: Leichte Korrektur liquidiert Open Interests in Milliardenhöhe

Jens Kerkmann von Jens Kerkmann
23. Februar 2021
in News
3 Minuten Lesezeit
Bitcoin

In den letzten Tagen schien der Kurs des Bitcoins (BTC) kein Halten mehr zu kennen. Praktisch ohne Rücksetzer jagte der Preis von einem Rekord zum nächsten. Zum Ende der vergangenen Woche gipfelte der Bull Run bei einem Preis von 58.500 US-Dollar. Doch am Montag ging es erstmals nach längerer Zeit wieder in die andere Richtung. Nachdem Derivatpositionen im Wert von weit über einer Milliarde US-Dollar liquidiert wurden, fiel der Kurs um über 10 Prozent. Die Marktbeobachter von Bybt.com berichten, dass Krypto-Börsen innerhalb des letzten Tages Open Interests in Milliardenhöhe liquidierten.

Inhalt

  • 1 Bitcoin-Kurs mit leichter Korrektur nach Rekordanstieg
  • 2 Liquidierte Derivatpositionen in Milliardenhöhe schicken BTC-Kurs auf Talfahrt
  • 3 Fazit: Bitcoin mit leichter Korrektur – Aussichten bleiben positiv

Bitcoin-Kurs mit leichter Korrektur nach Rekordanstieg

Noch vor knapp über einem Jahr kämpfte der Bitcoin-Kurs infolge der aufkeimenden Corona-Krise mit den Widerständen an der 10.000 US-Dollar-Grenze. Mittlerweile trieben die Bullen den Kurs in die Nähe von 60.000 US-Dollar. Am 8. Februar 2021 brach der Kurs die einmonatige Konsolidierungsphase, was einem besonders starken Kaufsignal glich. Der starke Kursanstieg der letzten Tage ließ den RSI Indikator im Daily auf 80 steigen. Zur Einordnung: die jüngste Korrektur Anfang Januar 2021 begann bei einem RSI Indikator von 88. Sollte es zu einer deutlichen Korrektur kommen, lassen sich bei 49.000 und 40.000 starke Support-Bereiche ausmachen.

Die vielen positiven Nachrichten der letzten Tage ließen den Kurs jedoch praktisch ohne Verschnaufpause steigen und deuten derzeit auf keine größere Korrektur hin. Vor allem Elon Musk und sein Unternehmen Tesla trieben den Kurs an. Tesla gab Anfang Februar bekannt, dass es 1,5 Milliarden US-Dollar seiner Barreserven in die führende Kryptowährung investieren will. Damit reiht sich Tesla in die Liste namhafter Unternehmen ein, die in den Bitcoin investieren. In den letzten Tagen konnte keine Widerstandszone den Kursanstieg stoppen. Auch der wichtige Widerstand bei der 138er Fibonacci-Extension stellte den Bitcoin-Kurs vor keinerlei Probleme. In der Folge stieg der BTC-Preis von 53.840 auf in der Spitze 58.500 US-Dollar. Allein in den letzten 7 Tagen verzeichnete der Kurs einen Anstieg von über 20 Prozent. Erst zum Beginn der aktuellen Woche erfolgte nach längerer Zeit wieder eine leichte Korrektur.

Bitcoin
BTC-Kurs im 7-Tage-Chart (Quelle)

Liquidierte Derivatpositionen in Milliardenhöhe schicken BTC-Kurs auf Talfahrt

Futures sind ein beliebtes Mittel, um von den Kurssprüngen eines Assets zu profitieren. Mittels sogenannter Long- und Short-Orders können Trader über einen kurzen Anlagehorizont an den Kursveränderungen eines Assets partizipieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Kurse steigen oder fallen. Der starke Anstieg des Bitcoin-Preises ließ viele Trader auf weitere Kurssteigerungen hoffen. Doch die leichten Korrekturen zum Wochenstart sorgten dafür, dass viele dieser Positionen liquidiert wurden. Dies geschieht immer dann, wenn die hinterlegten Mittel eines Traders nicht mehr die gehebelten Orders decken. Im Falle des Bitcoins sank der Kurs schlagartig, wodurch unzählige Long-Positionen unter einen Liquidationspreis gesunken sind.

Die Börsen liquidierten nach Aussage von Marktbeobachtern, wie Bybt.com, Open Interests in Milliardenhöhe. Paolo Ardoino, seines Zeichens CTO bei der großen Handelsplattform Bitfinex, äußerte sich, dass er die aktuelle Korrekturphase bereits kommen sah. Er gab an, dass Trader überdurchschnittlich viele Long-Positionen eröffneten. Für ihn sei diese Korrektur allerdings „normal“ und kein Zeichen eines abklingenden Bullenmarktes. Wie die Marktbeobachter mitteilten, fanden die meisten Liquidationen bei Binance statt. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Huobi und Bybit. Der Bitcoin war in dem Zusammenhang das mit Abstand beliebteste Spekulationsobjekt, gefolgt von Ether (ETH) und Ripple (XRP).

Trotz der aktuellen Korrektur bleiben die Aussichten weiterhin positiv. Kürzlich startete ein Bitcoin-ETF in Kanada und namhafte Kurstreiber, wie MicroStrategy, kündigten weitere BTC-Käufe im großen Stil an.

Fazit: Bitcoin mit leichter Korrektur – Aussichten bleiben positiv

Der Bitcoin zieht derzeit so viele Käufer in den Markt wie nie zuvor. Das ist bei prominenten Fürsprechern, wie Elon Musk und MicroStrategy CEO Michael Saylor, auch nicht weiter verwunderlich. Kürzlich erreichte der BTC-Kurs ein neues All Time High bei über 58.000 US-Dollar. Die aktuelle Woche begann allerdings mit einer leichten Korrektur.

Wie Marktbeobachter mitteilen, sorgten liquidierte Derivatpositionen in Milliardenhöhe für einen Kurseinbruch von über 10 Prozent. Langjährige Investoren wissen, dass solche Phasen fester Bestandteil der volatilen Natur von Kryptowährungen sind und dazugehören. Aufgrund der durchweg positiven Aussichten deutet derzeit nichts auf ein baldiges Ende des aktuellen Bullenmarktes hin.

Vorheriger Artikel

Use Case Anzahl für Kryptowährungen nimmt zu

Nächster Artikel

Bitfinex und Tether: 18,5 Millionen US-Dollar für Beilegung von Verfahren

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann interessierte sich bereits während seines Studiums im Bereich Wirtschaftsinformatik für die Themen Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Bis heute begleitet ihn die Materie in seinem Alltag und Berufsleben und er ist als Autor für Ratgeberartikel und Nachrichten aus dem Blockchain- und Digitalisierungsumfeld tätig.

Ähnliche Posts

IOTA Alpha ISCP
News

IOTA veröffentlicht Alpha Version seines Smart Contracts Protocols ISCP

von Mathias Wagner
6. März 2021
0

Mittlerweile fast ein Jahr ist es her, als wir über die neu ausgerichteten Segel von IOTA in Richtung Smart Contract...

Steht PayPal kurz vor der Übernahme des Custodian Curv?
News

PayPal kurz vor Übername von Krypto-Custodian Curv?

von Sven Hennig
4. März 2021
0

Die Gerüchteküche brodelt. Will PayPal den israelischen Krypto-Custodian Curv übernehmen? In einem Artikel des Wirtschaftsmagazin Calcalist wird berichtet, dass die...

Nächster Artikel

Bitfinex und Tether: 18,5 Millionen US-Dollar für Beilegung von Verfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

41.710,81 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN