Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Bitcoin HODL – Das Halten der erfolgreichsten Kryptowährung

Nur ein Meme oder steckt doch Wahrheit für Bitcoin-Anleger dahinter

Stefanie Herrnberger von Stefanie Herrnberger
26. Februar 2020
in Wissen
3 Minuten Lesezeit
Bitcoin HODL - Das Halten der erfolgreichsten Kryptowährung

Bitcoin HODL - Das Halten der erfolgreichsten Kryptowährung

Inhalt

  • 1 Bitcoin HODL – Das Halten der erfolgreichsten Kryptowährung
  • 2 Die HODL-Taktik für Bitcoin-Kenner
  • 3 Bitcoin-Waves geben Auskunft über Kursentwicklung
  • 4 HODLER warten auf das nächste Bitcoin-Halving

Bitcoin HODL – Das Halten der erfolgreichsten Kryptowährung

„Hold on for dear life – HODL“ ist die korrekte Erklärung für die Abkürzung HODL. Jedoch existiert aus der Kryptoszene auch noch eine andere Begriffserklärung, für den bis heute gängigen Meme. Ein Betrunkener, der gerade seinen Frust über den damaligen Bitcoin-Crash ausdrücken wollte und dabei wohl zu tief ins Glas geschaut hatte, schrieb als Antwort auf die Frage, ob er seine Bitcoin trotz des Kursverfalls halten wolle: I AM HODLING. Er erkannte seinen Fehler direkt und versuchte es erneut. Doch das Ergebnis war das gleiche und sein Statement immer noch falsch geschrieben.

Inzwischen ist dieses Netzphänomen als Krypto-Meme weit verbreitet in der Community um Bitcoin und andere Kryptowährungen. Es ist aber vor allem auf die Frage bezogen, ob Anleger und Besitzer von Bitcoin ihre Token halten sollen oder nicht. Aus HODL ist auch der Begriff HODLER abgeleitet, er bezeichnet die Personen, die darauf schwören, Bitcoin zu halten und nicht auf aktuelle Kursveränderungen mit einem Verkauf zu reagieren.

Die HODL-Taktik für Bitcoin-Kenner

Und von diesen HODLERN gibt es anscheinend eine ganze Menge. Sie alle hoffen auf einen weiter steigenden Bitcoin Kurs und halten immerhin zusammen rund 1/5 der verfügbaren Bitcoin. Da jede Transaktion auf der Blockchain nachvollziehbar ist, lassen sich Zeiträume und Anlegerverhalten genau analysieren. Seit über einem Jahr sind 11 Millionen Bitcoin unbewegt und da ist es naheliegend, dass es sich hier um die HODL-Taktik handelt.

Der Bitcoin lässt sich nach verschiedensten Kriterien analysieren und doch nicht so recht wirklich vorhersagen. Seine zukünftige Entwicklung ist von so vielen Faktoren abhängig, dass es schwer ist, den Bitcoin-Kurs zu prognostizieren oder gar ein Allzeithoch vorherzusagen.

Über den Unspend Transaction Output UTXO erhält jeder Zugang zu einem Datenstück, das sich auf die jeweils letzte Transaktion eines Bitcoin bezieht. Damit ist möglich zu erkennen, wie lange wie viele Bitcoin ruhend waren und unter Umständen auch, wann die nächste HODL-Wave rollt. Bei der handelt es sich um einem bestimmten Zeitpunkt, bei dem offenbar in Wellen große Mengen bisher gehaltener Bitcoin auf den Markt kommen. Das Chart ist recht einfach zu lesen und zeigt einen Zusammenhang zwischen gehaltenen Bitcoin und dem Bitcoin Kurs.


Der Blockchainwelt Newsletter

Erfahren Sie alle Neuigkeiten aus der Blockchainwelt rechtzeitig und bequem per E-Mail in Ihr Postfach!
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Newsletter Illustration

Vielen Dank!

Sie haben sich erfolgreich zum Blockchainwelt.de Newsletter angemeldet!

.

Bitcoin-Waves geben Auskunft über Kursentwicklung

Die letzte von insgesamt drei großen Wellen ist als Great HODL of 2014 bekannt. Diese Welle dauert bis Mitte 2017 an, als der Kurs stieg und anschließend 20.000 US-Dollar erreichte. Sobald der Bitcoin Kurs steigt, werden mehr Bitcoin bewegt und gewinnbringend auf den Krypto-Börsen verkauft. Ist das Kurshoch vorüber, steigt die Zahl der gehaltenen Bitcoin an.

Derzeit befinden wir uns wieder ein eher HODL-Phase und dies könnte Auskunft darüber geben, dass ein neuer Kursanstieg bevorsteht. Das Age Distribution Chart zeigt auch, dass 10% der verfügbaren Bitcoin seit ca. 1,5 Jahren nicht bewegt wurden. Es war vor allem das letzte Jahr, in der die Zahl der ruhenden Bitcoin stark zugenommen hat. Analysten gehen davon aus, dass über 60% aller Bitcoin schon mindestens ein Jahr nicht mehr bewegt wurden.

Es scheint so, als hätten sich viele Anleger dafür entschieden, ihre Bitcoin zu halten und als Wertanlage zu betrachten. Kein Wunder also, dass beim Bitcoin auch vom digitalen Gold die Rede ist.

HODLER warten auf das nächste Bitcoin-Halving

Das nächste Halving ist offensichtlich auch ein Grund für die HODL-Taktik der Kryptoszene abzuwarten. Das Bitcoin-Halving könnte nach einigen Monaten zu einem enormen Preisanstieg führen, der durch die Haltestrategie vieler Investoren noch zusätzlichen Input bekommt. Kommt aber tatsächlich der erhoffte Kursanstieg nach dem nächsten Bitcoin-Halving? Das kann leider niemand mit Gewissheit sagen.

Während sich bei der Kryptowährung Ethereum rund 1,4 Jahre lang nichts tut, halten die Investoren beim Bitcoin deutlich länger, nämlich durchschnittlich 2,8 Jahre, ihre Coins zurück. Das Durchhalten ist offensichtlich lohnenswert, dann bei mehr als der Hälfte der Transaktionen mit Verkauf liegen die Investoren im Gewinnbereich. Experten behaupten sogar über 90%, aber das ist unbestätigt und dürfte wohl etwas zu positiv sein.

Allerdings ist die Taktik des Haltens durchaus nachvollziehbar, wenn man sich die vergangenen Bitcoin-Waves genauer ansieht. Wenn Du Dich jetzt für „Bitcoin kaufen“ interessierst, dann beachte die strategische HODL-Taktik der Bitcoin-Experten.

Tags: Bitcoin digitales GoldBitcoin HalvingBitcoin kaufenBitcoin KursBitcoin WavesHODL
Vorheriger Artikel

Lässt sich die Blockchain als modernes Governance-System einsetzen?

Nächster Artikel

Der Einfluss der Kryptografie auf die Blockchain-Technologie

Stefanie Herrnberger

Stefanie Herrnberger

Stefanie Herrnberger ist seit 3 Jahren als freiberufliche Autorin tätig. Ihre langjährige berufliche Erfahrung im Bereich der Industrie 4.0, Automation und Mobilität bieten ihr den perfekten Background, um über Anwendungsfälle der Distributed-Ledger-Technologie in Industrie und Wirtschaft zu berichten.

Ähnliche Posts

CBDC Blockchain digitaler Euro
Wissen

CBDC – Blockchain und der digitale Euro

von Stefanie Herrnberger
17. Januar 2021
0

Digitales Zentralbankgeld, CBDC für Central Bank Digital Currency, ist ein aktuelles Thema rund um digitalen Euro und die Blockchain. CBDC...

Supply Chain Management mit Blockchains
Wissen

Supply Chain Management mit Blockchains

von Stefanie Herrnberger
14. Januar 2021
0

Unsere Zukunft rund um die Digitalisierung entwickelt sich ausgesprochen dynamisch. Neue Technologien entstehen, Anwendungen sind mehr oder weniger praxistauglich und...

Nächster Artikel
Kryptografie und deren Einfluss auf die Blockchain

Der Einfluss der Kryptografie auf die Blockchain-Technologie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

30.920,29 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.