Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Australische Zentralbank | CEO sieht noch keinen Durchbruch von Libra

Sebastian Rau von Sebastian Rau
10. Juli 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Australische Zentralbank Logo @wikipedia.de

Australische Zentralbank Logo @wikipedia.de

Der CEO der australischen Zentralbank hat auf die Bekanntgabe von Facebooks Kryptowährung Libra reagiert. Facebook plant die Veröffentlichung von Libra und somit eines kompletten Finanzsystems, welches mehr als zwei Milliarden potenzielle Nutzer anspricht. Die Australische Zentralbank, in Person von Philip Lowe, sieht Libra noch nicht auf dem Weg der Massenadaption.

Australische Zentralbank Logo @wikipedia.de
Australische Zentralbank Logo @wikipedia.de

Australische Zentralbank äußert Zweifel an Libra

In einem Bericht von Bloomberg vom 20. Juni 2019 verdeutlicht der Leiter der australischen Zentralbank die persönliche Skepsis gegenüber der avisierten Kryptowährung Libra. Laut Philip Lowe steht die Währung noch nicht im Alltag der Nutzer und auch nach der Veröffentlichung könne es einige Zeit dauern, bis eine Adaption stattfindet. Demnach gebe es viel zu erledigen für Facebook, bis das Versprechen für Libra eingelöst werden kann. Eine Verankerung im Alltag der Menschen hänge demnach vor allem mit regulatorischen Herausforderungen zusammen. Diese muss das Unternehmen im ersten Schritt angehen. Im Anschluss können solide Geschäftsmodelle entstehen, welche einen wahren Mehrwert generieren. Erst wenn diese Rahmenbedingungen erfüllt sind, könne Libra die Rolle der wichtigen Kryptowährung übernehmen. 

Zudem kritisierte Lowe auch die führende Kryptowährung Bitcoin aufgrund ihrer Marktkapitalisierung aus dem Jahr 2017. Folglich konnte die Währung nur ein solch hohes Niveau erreichen, da Spekulanten die Kurse in die Höhe trieben. Zudem sieht er in der Kryptowährung vor allem einen Vorteil für Kriminelle – klassische Kunden können kaum Mehrwerte nutzen. 

Australia’s central bank chief, Philip Lowe, believes that even after the release of Facebook's Libra #cryptocurrency, it will be a long time before the Libra "becomes something we're using all the time." https://t.co/IxY5t4MeMF

— ETHNews (@ETHNews_) June 20, 2019

Kryptowährungen für Australien nicht rentabel 

Insgesamt gilt Rowe als kein ausgesprochener Freund von Kryptowährungen. Vielmehr bezweifelt der Banker auch, dass Kryptowährungen wie Bitcoin oder Libra rentabel für Australien seien. Grund für diese Annahme ist das bereits vorhandene elektronische Zahlungssystem, welche den Nutzern einen entsprechenden Mehrwert biete. Dieses Zahlungssystem für die australischen Bürger nutzbar und bedarf lediglich der Kenntnis der Mobiltelefonnummer des Empfängers. Mithilfe des Banksystems können die Benutzer elektronische Zahlungen in weniger als fünf Sekunden veranlassen. 

Grundsätzlich zeigt sich die Australische Zentralbank als besonders skeptisch hinsichtlich dem potenziellen Nutzen von digitalen Währungen. Im Juni 2019 veröffentlichte die Bank eine Untersuchung namens „Cryptocurrency: Ten Years On“. In dieser verdeutlicht die Bank, dass Kryptowährungen kaum eine Chance zur Massenadoption in Australien haben. Hierbei referenziert die Bank vor allem auf Bitcoin. Demnach sei es kaum möglich, dass Bitcoin zu einem allgegenwärtigen Zahlungsmittel aufsteige. Auch einige der neueren Kryptowährungen adressierten die bestehenden Probleme bei der Skalierbarkeit und Volatilität. Trotz der Abstellung dieser Probleme fand bisher kein Durchbruch einer einzelnen Währung statt. 

Die Kommentare von Lowe stellen zum aktuellen Zeitpunkt nur einen kleinen Ausschnitt der aktuellen Reaktionen auf Libra dar. Auch der Vertreter der Federal Reserve äußerte sich eher ambivalent über Libra als Zahlungssystem. Außerdem gab der Leiter des russischen State Duma Committee bekannt, dass Libra innerhalb Russlands nicht legalisiert werde. Schlussendlich bilden sich auch die USA eine fundierte Meinung zu Libra. Aus diesem Grund hat das US Banking Committee bereits einen Termin zur gemeinsamen Analyse von Libra vereinbart – dieser findet am 16. Juli 2019 statt. 

Tags: BankenBitcoin NewsKryptowährungen News
Vorheriger Artikel

Was ist Ripple (XRP) – Erklärung & Vor- und Nachteile

Nächster Artikel

Atlantis Hard Fork für Ethereum Classic findet im September 2019 statt

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Cosmos Prognose
News

Cosmos Prognose 2021 bis 2025: Lohnt sich ein Investment?

von Jens Kerkmann
19. Januar 2021
0

Cosmos (ATOM) verfolgt bereits seit einiger Zeit das Ziel, eine interoperable Plattform zu schaffen, welche verschiedene Blockchains miteinander verbindet. Ein...

Checking Stock market data information
News

Polkadot (DOT) nun viertgrößte Kryptowährung vor XRP

von Jens Kerkmann
17. Januar 2021
0

Erst seit August 2020 ist DOT, der native Governance Token der Polkadot Blockchain, an Börsenplätzen handelbar, doch spätestens seit dem...

Nächster Artikel
Ethereum Classic Blockchain

Atlantis Hard Fork für Ethereum Classic findet im September 2019 statt


Bitcoin Kryptowährung

30.644,03 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.