Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

US-Regierung | Behörden investieren in Blockchain-Unternehmen

Sebastian Rau von Sebastian Rau
15. April 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
United States Flagge (USA)

United States Flagge (USA) @wikipedia.org

Im Rahmen einer Analyse der US-Staatsausgaben zeigte sich, dass vor allem die US-Regierung die Investitionen in Blockchain-Unternehmen intensiviert haben. Einem Bericht vom 24. September 2018 zur Folge soll sich das Investitionsvolumen in entsprechende Unternehmen allein in diesem Jahr verdreifacht haben.

United States Flagge (USA)
United States Flagge (USA) @wikipedia.org

US-Behörden investieren in Blockchain-Intelligence-Firmen

Eine Studie, welche die öffentlichen Ausgaben der US-Regierung analysiert, hat verdeutlicht, dass die US-Behörden ein großes Interesse in Blockchain-Intelligence-Firmen besitzen. Die Analyse wurde am 24. September von Diar veröffentlicht und zeigt, dass die Behörden das Investitionsvolumen nahezu verdreifacht haben.

Demnach soll die Blockchain-Technologie vor allem für den Einsatz im Finanzsektor geeignet sein und zur Einhaltung von Compliance-Richtlinien dienen. Ein Einsatz der Technologie würde bei der Unterbindung von Geldwäschen beitragen und die Kundenidentifizierung erleichtern. Dieser digitale Abdruck erregt jedoch auch das Interesse von Regierungsinstitutionen. Im Fokus steht eine bessere Durchsetzung von Gesetzen durch den Einsatz der Blockchain-Technologie. Dabei würden sich Gesetzesverletzungen leichter identifizieren lassen. Des Weiteren stellt vor allem die Benutzung von Kryptowährungen eine Herausforderung für die Behörden dar, da diese ein hohes Maß an Anonymität bieten.

US-Regierung: Staatsausgaben im Blockchain-Bereich steigen

Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, haben Regierungsbehörden die Investitionen in Blockchain-Startups intensiviert. Insgesamt beläuft sich das Investmentvolumen auf 5,7 Millionen US-Dollar. Ein Großteil des investierten Geldes ging dabei an das New Yorker Unternehmen Chainalysis. Das Unternehmen konnte sich demnach 5,3 Millionen US-Dollar von Seiten des Staates sichern. Insgesamt erhielt das Unternehmen 17,6 Millionen US-Dollar. Vor allem die Bundessteuerbehörde der USA, der Internal Revenue Service (IRS), hat ein großes Interesse an den Dienstleistungen von Chainalysis. Insgesamt lässt sich ein Großteil der Blockchain-Investitionen auf den IRS zurückführen. An zweiter Stelle folgt die US-amerikanische Zollbehörde US. Immigration and Customs Enforcement (ICE).

Rund 85 Prozent der Blockchain-Ausgaben lassen sich auf das IRS, ICE und FBI zurückführen. Doch auch die anderen Behörden verzeichnen kleinere Verträge mit Blockchain-Unternehmen. Doch neben den Investitionen in die Blockchain-Technologie gibt es auch aufgezeichnete Staatsausgaben im Bereich der Initial Coin Offerings (ICO) . Diese haben sich im bisherigen Jahresverlauf bereits verdoppelt und verzeichnen ein Volumen von 12 Milliarden Dollar. Insgesamt stellten sich diese Investitionen in die ICOs als eine Fehlinvestition heraus, denn rund 70 Prozent der Tokens notieren niedriger als zum Zeitpunkt der Erstemission. Im Rahmen der Studie wurden 562 Projekte analysiert, die ein ICO durchgeführt haben. Insgesamt konnten 8,2 Milliarden US-Dollar gesammelt werden. Mittlerweile existieren noch 402 dieser Unternehmen und verzeichnen einen Marktwert von 2,2 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem Wertverfall von 6 Milliarden US-Dollar.

Eine Analyse legt nahe, dass das steigende staatliche Investitionsvolumen in Blockchain-Unternehmen vor allem durch die Klagen des Deparment of Justice begünstigt wurden. Dieses klagte gegen russische Offizielle, da diese durch den Einsatz von Kryptowährungen den US-Wahlkampf beeinflussen wollten. Im Endeffekt sorgten diese Klagen für ein größeres staatliches Interesse an privaten Blockchain-Unternehmen. Vor allem der Geschäftsführer von Chainalysis, Jonathan Levin, wurde im Zuge der Klagen interviewt. Mittlerweile ist der Mitgründer und COO des Unternehmens nicht mehr dazu bereit, die Verflechtungen in diesem Fall zu kommentieren.

Tags: BankenBlockchain AnwendungenICOKryptowährungen News
Vorheriger Artikel

Italien tritt der “European Blockchain Partnership” bei

Nächster Artikel

“Present and Future of Blockchain and AI” – Konferenz

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

IOTA Alvarium Datenvertrauen IoT
News

IOTA Alvarium: Vertrauen in IoT-Daten

von Stefanie Herrnberger
27. Februar 2021
0

IOTA Alvarium: Vertrauen in Daten ist im Zeitalter der Digitalisierung unerlässlich. Vertrauenswürdige Daten über Anwendungen und Systemgrenzen hinweg benötigen einen...

CoinShares plan IPO an der Stockholmer Nasdaq
News

CoinShares plant IPO am Stockholmer Nasdaq FNGM

von Sven Hennig
26. Februar 2021
0

Der Vermögensverwalter CoinShares plant einen Börsengang im März am Stockholmer Nasdaq First North Growth Market. Das lies das Unternehmen in...

Nächster Artikel
Present and Future of Blockchain and AI - Konferenz

"Present and Future of Blockchain and AI" - Konferenz


Bitcoin Kryptowährung

40.168,64 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN