Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Upheaval – Social Media der nächsten Generation

Kai Schiller von Kai Schiller
4. Mai 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Upheaval Logo

Upheaval Logo @upheaval.io

Upheaval möchte Social Media auf ein neues Level bringen. Innovationen wie eine KI-gestützte Objekterkennung, maschinelles Lernen und eine neue zum Patent angemeldete Blockchain, helfen dabei dieses Ziel zu erreichen. Für ergeben sich dadurch eine Fülle von neuen Möglichkeiten und höhere Sicherheitsstandards.

Upheaval Logo
Upheaval Logo @upheaval.io

Inhalt

  • 1 Upheaval – Social Media mal anders
  • 2 Upheaval Funktionen und Vorteile
  • 3 Blockchain The Weave

Upheaval – Social Media mal anders

Die Idee zu Upheaval enstand bereits im Frühjahr 2017. Die Motivation des Unternehmens ist es dem Nutzer eine ganz neue Form der Social-Media-Experience zu ermöglichen. Reale und digitale Welt sollen nahtlos ineinander übergehen und eng miteinander verwoben sein. Das war mit bisherigen Plattformen so nicht möglich. Das Unternehmen wirbt mit der Aussage, dass es für Social Media das erreichen will, was Google für die Suchmaschine oder Amazon für das Online-Shopping geschafft hat.

Das Unternehmen hat bereits einige Patente angemeldet, darunter auch ihre spezielle Blockchain The Weave. Seit dem 01.Mai 2019 können interessierte Anleger in das innovative Projekt investieren. Der Private Sale endet spätestens am 05. Juli 2019.

Video

Upheaval Funktionen und Vorteile

Das Upheaval-Konzept besteht aus 4 Elementen:

  1. App: Sie ist die Brücke zwischen realer und digitaler Welt für den Nutzer. Die App erlaubt dem Nutzer seine Welt mit der von unzähligen anderen Upheaval-Nutzern weltweit zu verbinden.
  2. Plattform: Sie ist die Infrastruktur oder auch das Grundgerüst, das die Basis für alle Aktivitäten und Funktionen bereitstellt.
  3. Blockchain: Die einzigartige und zum Patent angemeldete Blockchain heißt The Weave
  4. Kryptowährung: Das gesamte Ökosystem und alle Aktivitäten innerhalb der App werden einzig durch die native Kryptowährung Upheaval-Coin (UPC) angetrieben. Es gibt eine begrenzte Anzahl von UPCs. Bei steigender Beliebtheit und Nutzung der Plattform und App, wird sich die Nachfrage bei gleichbleibendem Angebot erhöhen. Das soll langfristig den Wert der Währung steigern.

Nutzer können in der App Objekte, Ereignisse, Interessen oder Standorte mit ihrer Handy-Kamera erfassen. Durch Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen erkennt die App diese Dinge und kann dem Nutzer dazu Hintergrundinformationen und einen individuellen Feed anbieten. Es gibt dabei drei Kategorien von Feeds: „My World„, „Their World“ und „Its World“ für bestimmte Objekte oder Themen.

Eine Besonderheit von Upheaval sind maschinelles Lernen und eine interne KI-basierte semantische Assoziations-Engine. Sie analysieren das Benutzerverhalten und liefern relevante Ergebnisse und Vorschläge für jeden einzelnen. So erhalten Nutzer nur die Anzeigen und Beiträge, die sie wirklich interessieren und in dem Moment nützlich sind. Für Werbetreibende ist diese Funktion ebenfalls von Vorteil. Denn sie ermöglicht ihnen eine zielgerichtete Werbung.

Durch den Einsatz der Blockchain Technologie lassen sich zum Beispiel Hassnachrichten oder Betrugsfälle leichter und effizienter verfolgen. So kann Upheaval schneller auf solche Vorfälle reagieren, die Verantwortlichen ausmachen und Opfer schützen. Das Risiko von Bots und gefälschten Profilen wird dadurch ebenfalls verringert. Die Blockchain sorgt für Transparenz, dennoch leidet die Sicherheit und Privatsphäre der Nutzer nicht darunter.

Blockchain The Weave

The Weave Blockchain wurde speziell für die Bedürfnisse einer Social Media Plattform entworfen. Sie bietet eine deutlich höhere Skalierbarkeit und Leistungsfähigkeit als bisherige Blockchains. Das ist zwingend notwendig, schließlich soll sie langfristig Milliarden von Nutzerinteraktionen verarbeiten können. Doch wie ist das möglich?

The Weave ist keine monolithische Blockchain, sondern jeder Benutzer erhält seine eigene. Wenn ein Nutzer nun einen Beitrag verfasst oder einen anderen Nutzer anschreibt, verbindet The Weave die beteiligten Blockchains miteinander und ermöglicht den Austausch. Je mehr Interaktion stattfindet, desto mehr verweben sich die Blockchains. So steigen Skalierbarkeit, Stabilität und Wechselwirkungen innerhalb des Netzwerks kontinuierlich an. Upheaval ist der Meinung, dass diese besondere Form der Blockchain auch in vielen anderen Bereichen nützlich sein könnte, wie zum Beispiel im Gesundheitswesen, Supply-Chain-Management oder auch im Finanz- und Einzelhandelssektor. Zum Anbieter

Tags: Blockchain AnwendungenLogistik
Vorheriger Artikel

Gartner erwartet Adaption der Blockchain im Lebensmittelhandel

Nächster Artikel

Blocksdna – Revolutionäres KI-Betriebssystem und App von Ztudium

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

News

Bitcoin-Preis: Glassnode-Bericht wagt optimistische Prognose

von Anton Eisert
27. Januar 2021
0

Der Bitcoin-Preis hat seit dem Kurssturz im März 2020 einen beeindruckenden Anstieg erfahren. Kurz vor Weihnachten 2020 wurde das Allzeithoch...

Kryptoverwahrgesetzen
News

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

von Jens Kerkmann
27. Januar 2021
0

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das bestehende Kreditwesengesetz um einen Passus ergänzt, welcher den Umgang mit Kryptoverwahrgeschäften abhandelt....

Nächster Artikel
Blocksdna Logo

Blocksdna - Revolutionäres KI-Betriebssystem und App von Ztudium


Bitcoin Kryptowährung

25.736,94 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.