Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Trusted IoT Alliance Challenge – Wettbewerb für innovative Ideen

Kai Schiller von Kai Schiller
9. Mai 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Trusted IoT Alliance Logo

Trusted IoT Alliance Logo @trusted-iot.org

Die Trusted IoT Alliance startet die zweite Runde ihres Wettbewerbs für Startups, Institutionen und Entwickler. In der neuen Smart Challenge geht es wieder um ein Problem aus dem Bereich Internet of Things, die eine Lösung aus der Werkzeugkiste von Blockchain und Distrubted Ledger Technologie benötigt. Den Gewinnern winkt nicht nur ein Preisgeld, sondern noch einige andere Vorteile.

Trusted IoT Alliance Logo
Trusted IoT Alliance Logo @trusted-iot.org

Über die Trusted IoT Alliance

Die Trusted IoT Alliance umfasst mehr als 50 Unternehmen, die beschlossen haben zusammenzuarbeiten, um vertrauenswürdige und skalierbare Open Source Systeme für das Internet of Things, Blockchain und verwandte Technologien zu erstellen. In der Geschäftsleitung der IoT Alliance sitzen unter anderem Vertreter von Bosch und Cisco. Bei der ersten Sitzung der Arbeitsgruppe in Kalifornien haben sie festgestellt, dass sie ihre Ziele schneller und effektiver erreichen können, wenn sie alle zusammenarbeiten und ein Umfeld schaffen indem Forschung und Entwicklung gefördert wird.

Ein wichtiges Programm ist dabei die Trusted IoT Smart Challenge. Unternehmen, Institutionen und Entwickler aus aller Welt sind dazu eingeladen, ihre Ideen und Lösungen für eine ganz bestimmte Herausforderung oder Problemstellung einzureichen. Dabei geht es stets um Aufgabenstellungen, die ganz reale Kundenanforderungen betreffen und Punkte, in denen das Internet of Things noch weiter verbessert werden muss. Die Bewerber haben mehrere Monate Zeit ihre Ideen einzureichen. Diese werden geprüft und bewertet. Die besten Ideen erhalten ein Auszeichnung, ein Preisgeld zur Umsetzung und Förderung ihres Projekts und natürlich die Unterstützung der Alliance Mitglieder.

Video

Die Trusted IoT Alliance Challenges – Gemeinsam an Lösungen arbeiten

Die erste Challenge, die Smart Mobility Challenge, wurde 2018 veranstaltet. Die Auszeichnung gewann die Abteilung für Elektronik und Elektrotechnik der Sheffield University in Großbritannien. Der Vorschlag der Universität ist darauf ausgelegt, die Anwendungsmöglichkeiten von Blockchain-Protokollen auch in Umgebungen mit schlechter Stromanbindung und geringer Bandbreite zu erweitern. So können auch Regionen der Welt, deren technologische Infrastruktur weniger entwickelt ist, von den Vorteilen des IoT und den neuen Technologien profitieren. Die Abteilung der Universität erhielt ein Preisgeld über 60.000 US$.

Die zweite Challenge findet 2019 statt. Sie hat den Titel Smart Constructions Challenge. In diesem Fall geht es darum Ideen einzureichen, die sich rund um das Thema Immobilien drehen. Dabei geht es sowohl um die unterschiedlichsten Bereiche von der Planung bis hin zur Verwaltung von Immobilien. Insgesamt gibt es 3 Preise, die mit jeweils 25.000 US$ für die Finanzierung ihres Pilotprojektes prämiert werden:

  1. Construction Assurance
  2. Sendungsverfolgung für Onsite Logistik
  3. Intelligente Arbeitsgeräte

Einsendeschluss war der 05. Mai 2019. Die Preisverleihung findet am 15. Mai 2019 in der Bosch Connected World in Berlin statt. Die Gewinner werden in das Open Bosch Partnerprogramm für Startups aufgenommen und erhalten Proof-of-Concept-Möglichkeiten für ihre Ideen.

Insgesamt plant die Trusted IoT Alliance noch zwei weitere Challenges. Die dritte wird die Smart Buildings Challenge und befasst sich mit Themen rund um Sicherheit, Leistung, Automatisierung und Effizienz von Gebäuden. Dabei geht es insbesondere um Flughäfen, Einkaufszentren oder große Fabriken. In der vierten Challenge geht es um Lösungen für Probleme im Bereich Logistik. Besonders der Daten- und Informationsaustausch soll auf ein notwendiges Maß angepasst werden, ohne dabei an Effizienz oder Sicherheit einbüßen zu müssen. Zum Anbieter

Tags: StartUps
Vorheriger Artikel

Dust Identity – Diamanten sichern Objekte in der Lieferkette

Nächster Artikel

Bitcoin Gold Euro Kurs (BTG/EUR) & Charts in Echtzeit

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Deka Wertpapiere
News

Deka ermöglicht kostengünstige Wertpapier-Transaktionen mittels Blockchain

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Die Blockchain-Technologie befindet sich weiterhin in einer raschen Entwicklung. Dabei profitieren zahlreiche Bereiche davon, mitunter auch die Finanzbranche. Das Unternehmen...

Grayscale
News

Grayscale kauft über 16.000 BTC an einem Tag – JPMorgan bullish

von Jens Kerkmann
20. Januar 2021
0

Derzeit kämpfen die Bitcoin-Bullen und -Bären um die Vorherrschaft am Krypto-Markt. Nach der Rekordrallye, welche in einem neuen All Time...

Nächster Artikel
Bitcoin Gold Logo

Bitcoin Gold Euro Kurs (BTG/EUR) & Charts in Echtzeit


Bitcoin Kryptowährung

27.131,99 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.