Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Animoca Brands entwickelt Motorsportspiele mit NFTs

Jens Kerkmann von Jens Kerkmann
7. November 2020
in News
5 Minuten Lesezeit
Animoca Brands NFTs

Non fungible Token (NFT) gewinnen immer mehr an Einfluss. Vor allem im Blockchain-Gaming stellen sie eine ideale Möglichkeit dar, um digitale Sammlerstücke oder Collectables auf die Blockchain zu bringen. Animoca Brands, ein auf Blockchain-Games spezialisierter Spieleentwickler, arbeitet derzeit an einem neuen Motorsportspiel, in dem NFTs eine entscheidende Rolle einnehmen sollen.

In diesem Zusammenhang wurde zudem eine Vereinbarung mit der Formel E geschlossen, welche Animoca Brands exklusive Lizenzrechte einräumt. Die noch recht junge Rennmeisterschaft, an der ausnahmslos Elektrorennwagen teilnehmen, erlangte zuletzt erhöhte Aufmerksamkeit und geht bereits in die sechste Saison.

Inhalt

  • 1 Animoca Brands bringt die Formel E auf die Blockchain
  • 2 Blockchain-Games und NFTs haben Hochkonjunktur
  • 3 Entwickler wollen NFTs massentauglich machen
  • 4 Zusammenfassung: Beliebtheit von NFTs und Blockchain-Gaming steigt unaufhaltsam

Animoca Brands bringt die Formel E auf die Blockchain

Formel 1 Fans dürfte der Name Jean Todt bestens bekannt sein. Der ehemalige Rennfahrer und Präsident des Weltautomobilverbands FIA ist eine wahre Rennsportlegende. In gewisser Weise prägt er nun auch das Blockchain-Gaming, denn die von ihm gegründete Formel E wird Kern eines neuen Rennsportspiels von Animoca Brands. Das Spielestudio mit Sitz in Hongkong gehört zu den Pionieren im Blockchain-Gaming und erzielt bereits Umsätze in zweistelliger Millionenhöhe. Zu den bekanntesten Spielen aus der Entwicklerschmiede gehören Ethereum Dapps wie CryptoKitties, RollerCoaster Tycoon (Blockchain-Edition), Axie Infinity sowie viele Blockchain-Varianten von bekannten Atari Games. Des Weiteren konnte sich das Unternehmen viele Lizenzen namhafter Marken sichern. Der neuste Coup ist eine Lizenzvereinbarung mit der Formel E.

Die führende Rennmeisterschaft für Elektrosportwagen feierte im Jahr 2014 ihr Debüt und wird heute auf fünf Kontinenten aufgetragen. Animoca Brands arbeitet an der Entwicklung eines zugehörigen Blockchain-Games. Wie auch bereits bei dem Spiel F1 Delta Time nutzen die Spieleentwickler wieder ihren REVV Token als internes Zahlungsmittel. Der Token ließ sich in vergangenen Spielen nicht zur Bezahlung von NFTs nutzen, sondern konnte sogar gestaked werden. REVV findet zudem in dem neuen MotoGP-Managerspiel von Animoca Brands Verwendung. Das MotoGP-Spiel soll durch besonders seltene NFTs die Herzen von Motorsportfans höherschlagen lassen. Der Spieleentwickler aus Hongkong entwickelt vornehmlich für den PC und das Web, aber auch für Spielekonsolen und Mac.

What are the cool 😎#NFTs that are up for grabs in today’s @F1DeltaTime Elite time trial? 3 Rare items: A Spark car, Intermediate tyres, and Boots! 😍 Race on! 🏎 https://t.co/f89Fyt7fSm#animoca #F1 #blockchain #DApp #Ethereum #gaming #gamers #gamedev #racing #REVVolution $REVV pic.twitter.com/aumyS0YFTQ

— F1® Delta Time (@F1DeltaTime) November 6, 2020

Blockchain-Games und NFTs haben Hochkonjunktur

Bereits in der Vergangenheit haben bekannte Marken, wie Atari oder Tencent, angekündigt, dass sie an eigenen Blockchain-Games arbeiten oder Entwickler aus diesem Bereich unterstützen. Insbesondere non fungible Token finden in Blockchain-Games immer häufiger Verwendung. Seltene Items oder Objekte lassen sich tokenisieren und anschließend über spezielle Marktplätze verkaufen. Vor allem der November 2020 scheint ein Erfolgsmonat für die neuen Technologien zu sein. Neben der zuvor erwähnten Ankündigung von Animoca Brands gaben auch die Entwickler des Gaming-Ökosystems Enjin die Partnerschaft mit dem Spielestudio Skymarch bekannt. Gemeinsam will man drei Games entwickeln, bei denen das Sammeln und Tauschen von NFTs im Vordergrund steht.

Mittlerweile sind auch Blockchain-Projekte aus komplett anderen Bereichen auf den Erfolg des Blockchain-Gamings aufmerksam geworden. So teilte beispielsweise Aave – ein führendes DeFi-Protokoll – mit, dass es die neue Community Alpha-Saison von Axie Infinity sponsern wird. Insgesamt verteilt das Unternehmen 4.000 AAVE unter den Mitspielern. Der Markt rund um non fungible Token erreichte in diesem Jahr ein Rekordhoch. Allein im Oktober 2020 erzielten die fünf größten Marktplätze für NFTs ein tägliches Handelsvolumen von über 1 Million US-Dollar. Aktuelle Aktionen, beispielsweise die NBA Top Shopts von Dapper Labs waren innerhalb von 90 Minuten restlos ausverkauft und erwirtschafteten einen Umsatz von fast 300.000 US-Dollar.

Entwickler wollen NFTs massentauglich machen

Die strategische Entscheidung, sich auf zuschauerstarke Märkte zu konzentrieren, könnte sich für Animoca Brands als Gold wert herausstellen. Die gesicherten Lizenzen könnten Motorsportfans auf das Blockchain-Gaming aufmerksam machen. Allein der MotoGP zählt weltweit etwa 400 Millionen Zuschauer und ist ein wahrer Publikumsmagnet. Daher sind die Pläne des Unternehmens, NFTs und das Blockchain-Gaming massentauglich zu machen, absolut nachvollziehbar.

Erst vor kurzem gab einer der führenden Anbieter aus diesem Bereich, Terra Virtua, bekannt, dass Investoren 2,5 Millionen US-Dollar in die NFT-Plattform des Unternehmens investierten. Terra Virtua erkannte, dass sich non fungible Token für verschiedene Anwendungsfälle nutzen lassen und entwickelte daher gleich mehrere Marktplätze für verschiedene Produktklassen. Im Fokus stand in dem Zusammenhang die innovative Präsentation der seltenen Sammlerstücke in Form von Virtuel und Argumented Reality.

Zusammenfassung: Beliebtheit von NFTs und Blockchain-Gaming steigt unaufhaltsam

Kaum ein Sektor ist so wandelbar wie das Gaming. Ständig erobern neue Spiele mit unterschiedlichen Themen den Markt. Im Zuge des Vormarschs der Blockchain-Technologie drängt mit dem Blockchain-Gaming ein ganz besonderer Zweig auf den Plan. Vor allem in Kombination mit non fungible Token, also tokenisierten Assets aller Art ergibt sich eine völlig neue Form des Gamings.

Pioniere auf diesem Gebiet, wie das aus Hongkong stammende Entwicklerstudio Animoca Brands, entdeckten diesen Trend frühzeitig und entwickelten erste Games. Das Unternehmen sicherte sich vor allem im Motorsport wichtige Lizenzen und entwickelte um diese herum entsprechende Videospiele. Ziel ist es, das Blockchain-Gaming salonfähig zu machen und in die Massenmärkte zu bringen.

Vorheriger Artikel

Terra Virtua entwickelt neue NFT Plattform

Nächster Artikel

Bitcoin Rallye 2020 – BTC mehr wert als zahlreiche Börsengiganten

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann interessierte sich bereits während seines Studiums im Bereich Wirtschaftsinformatik für die Themen Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Bis heute begleitet ihn die Materie in seinem Alltag und Berufsleben und er ist als Autor für Ratgeberartikel und Nachrichten aus dem Blockchain- und Digitalisierungsumfeld tätig.

Ähnliche Posts

IOTA Alvarium Datenvertrauen IoT
News

IOTA Alvarium: Vertrauen in IoT-Daten

von Stefanie Herrnberger
27. Februar 2021
0

IOTA Alvarium: Vertrauen in Daten ist im Zeitalter der Digitalisierung unerlässlich. Vertrauenswürdige Daten über Anwendungen und Systemgrenzen hinweg benötigen einen...

CoinShares plan IPO an der Stockholmer Nasdaq
News

CoinShares plant IPO am Stockholmer Nasdaq FNGM

von Sven Hennig
26. Februar 2021
0

Der Vermögensverwalter CoinShares plant einen Börsengang im März am Stockholmer Nasdaq First North Growth Market. Das lies das Unternehmen in...

Nächster Artikel
Bitcoin im Optionshandel

Bitcoin Rallye 2020 – BTC mehr wert als zahlreiche Börsengiganten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

36.935,59 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN