Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Technologie-Gigant Mindtree steigt bei Blockchain-Projekt Hyperledger ein

Redaktion von Redaktion
11. September 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Mindtree Gebäude in Bangalore

Mindtree Gebäude in Bangalore @wikimedia.org

Das international agierende IT-Consulting und –Service anbietende Unternehmen Mindtree baut auf Blockchain-Technologie. Unlängst gab das 1999 gegründete Technologie-Unternehmen seinen Beitritt zum branchenübergreifend operierenden Open-Source-Projekt Hyperledger bekannt. Dieser unabhängige Zusammenschluss mehrerer Unternehmen, hat das Ziel die aufstrebende Blockchain-Technologie weiter zu erforschen und so längerfristig noch sicherere Lösungen anbieten zu können.

Mindtree Gebäude in Bangalore
Mindtree Gebäude in Bangalore @wikimedia.org

Inhalt

  • 1 Um was handelt es sich bei Hyperledger?
  • 2 Wer ist Mindtree?
  • 3 Mindtree und Hyperledger – eine sinnvolle Verbindung?

Um was handelt es sich bei Hyperledger?

Hyperledger wurde im Dezember 2015 durch die Linux Foundation ins Leben gerufen und konnte seitdem namhafte Teilhaber gewinnen, darunter unter anderem die IT-Giganten IBM und Intel, aber auch im Finanzsektor tätige Unternehmen wie Wells Fargo oder die Deutsche Börse Group.

Ziel der Anstrengungen des Projektes Hyperledger ist die Erforschung und Verbesserung der Blockchain-Technologie, auf der die meisten der sogenannten Kryptowähren – zum Beispiel Bitcoin – basieren. Auch die „Distributed-Legders“-Technologie, also verteilte Hauptbuch-Technologie, soll revolutioniert werden. Im Fokus steht die Erhöhung der Effizienz und der Sicherheit solcher Systeme, sodass diese auch für globale Geschäftstransaktionen von großen technologischen und finanziellen Unternehmen genutzt werden können. Diese Sicherheit bieten die aktuellen Blockchains Business-Kunden noch nicht.

Wer ist Mindtree?

Minddtree ist ein 1999 in Indien gegründetes multinationales Unternehmen mit Hauptsitzen in Indien und den USA. Die Kernkompetenzen von Mindtree umfassen ein breites Portfolio an IT-Services und IT-Consulting. Darunter fallen unter anderem der Aufbau und die Wartung von E-Commerce, die Entwicklung und Instandhaltung von Apps für mobile Endgeräte wie Smartphones, die Implementierung von Cloud Computing, Datenanalyse für große und kleine Geschäftskunden und Ressourcenplanung für Unternehmen, die ihren IT-Bereich ausbauen möchten.

Das Unternehmen betreibt Büros in über 17 Ländern und gehört seit Juni 2019 zur indischen Aktiengesellschaft Larsen & Toubro. Ihr selbsternanntes Ziel ist es, die IT-Technologie an die Geschwindigkeit der Wirtschaft anzupassen und so dazu beizutragen, dass neue Technologien wirtschaftlich effizient genutzt werden können.

Mindtree und Hyperledger – eine sinnvolle Verbindung?

Mit Mindtrees Einstieg bei Hyperledger wird eine für beide Seiten interessante Vereinbarung getroffen. Mindtree baut seit 2016 auf die Blockchain-Technologie und profitiert hierbei von dem Expertenwissen, dass das in Industrie und Wirtschafts bestens vernetzte Open-Source-Project Hyperledger bieten kann – gerade wenn es um die neuesten Entwicklungen und am besten gesicherten Lösungen geht.

Umgekehrt profitiert Hyperledger von der Kompetenz, die der IT-Gigant Mindtree seit mehreren Dekaden angesammelt hat und gewinnt so einen weiteren starken Partner für seine Anstrengungen hinzu. So scheint die Verbindung der Ressourcen dieser beiden Organisationen sinnvoll für die Entwicklung leistungsfähigerer und sichererer Blockchain-Technologie.

Tags: Hyperledger
Vorheriger Artikel

Tippin – Micropayment Service für iOS und Android

Nächster Artikel

OOC Oil & Gas Consortium startet Pilottest für den Blockchain-Einsatz

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

News

Bitcoin-Preis: Glassnode-Bericht wagt optimistische Prognose

von Anton Eisert
27. Januar 2021
0

Der Bitcoin-Preis hat seit dem Kurssturz im März 2020 einen beeindruckenden Anstieg erfahren. Kurz vor Weihnachten 2020 wurde das Allzeithoch...

Kryptoverwahrgesetzen
News

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

von Jens Kerkmann
27. Januar 2021
0

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das bestehende Kreditwesengesetz um einen Passus ergänzt, welcher den Umgang mit Kryptoverwahrgeschäften abhandelt....

Nächster Artikel
OOC Oil & Gas Blockchain Consortium Logo

OOC Oil & Gas Consortium startet Pilottest für den Blockchain-Einsatz


Bitcoin Kryptowährung

25.681,83 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.