
2018 war eines der härtesten Jahre für die Krypto-Welt. Doch der Markt konnte sich wiederholen und nun sind die Erwartungen an 2021 besonders groß. Auf dem Prüfstand steht heute die Stellar Prognose. Wird Stellar Lumens einer der Gewinner des nächsten großen Bullruns sein?
Der Handel von Stellar Lumens ist auf eToro möglich. Der Erwerb des physischen Coins auf Binance.

Inhalt
Stellar (XLM) Fakten und Hintergründe
Um eine begründete Stellar Prognose abliefern zu können, ist es wichtig verschiedene Faktoren mit einzubeziehen. Dazu gehören:
- Wie weit ist das Projekt und welchen Nutzen bietet das Endprodukt oder die Plattform dem Kunden?
- Anzahl der Nutzer und Transaktionen. Das Wachstum ist eng an das Handelsvolumen geknüpft.
- Die Kursentwicklung des vergangenen Jahres und der aktuelle Trend.
- Gab es neue Funktionen, Updates oder Partnerschaften?
Stellar ist eine Open-Source- und dezentrale Blockchain-Plattform mit der nativen Währung Stellar Lumens (XLM). Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine globale Zahlungsplattform, die von Stellar Lumens als digitales Asset unterstützt wird. Der große Vorteil, den diese Plattform mit sich bringt, ist, dass der Nutzer zwischen einer sehr großen Anzahl von Währungspaaren schnelle, sichere und äußerst kostengünstige Zahlungen durchführen kann. In diesem Punkt kann Stellar überzeugen, es bietet dem Kunden einen echten Nutzen.
Der Blockchainwelt Newsletter
Erfahren Sie alle Neuigkeiten aus der Blockchainwelt rechtzeitig und bequem per E-Mail in Ihr Postfach!
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Stellar konnte trotz der allgemein ungünstigen Marktentwicklung von 2018 sehr viele neue Kunden gewinnen. Wie die anschauliche Infografik von Stellar Expert zeigt lag die Anzahl der registrierten Accounts im Januar 2018 bei etwa 244.000. Innerhalb von fast 2 Jahren, das heißt zum Jahreswechsel 2019/2020, waren es über leicht über 4 Millionen Accounts. Die Kundenzahl hat sich also um mehr als das 15-fache erhöht, Tendenz nach wie vor steigend. Generell scheint bei Stellar gerade alles auf Expansion und Wachstum zu stehen. Das Unternehmen hat aktuell sehr viele neue Stellen zu vergeben. Die meisten offenen Stellen sind aus dem Bereich Engineering.
Stellar stark am wachsen
Die Jahre 2018 und 2019 waren für Stellar mit vielen Ereignissen gespickt. Zu Jahresbeginn startete XLM mit etwa 0,39 US$ und erreichte nur wenige Tage später den Höchststand von 0,89 US$. Dieser Peak war jedoch nur von kurzer Dauer und der Kurs sank bis März langsam wieder. Am 8. März 2018 gab Stellar eine neue Partnerschaft mit Keybase bekannt. Das sorgte für einen kurzen Aufschwung im April. Die nächsten Monate verliefen für Stellar ruhiger. Im Juli sorgte das Unternehmen dann erneut für Schlagzeilen. Stellar XLM wurde das erste Blockchain-Produkt der Welt, das vom Scharia-Recht anerkannt wurde. Im Laufe des Jahres hat Stellar noch einige weitere Partnerschaften angekündigt. Die wichtigste Kooperation war wohl die mit IBMs Blockchain World Wire. IBM hat viele starke Partner und ein weitreichendes Netzwerk, davon kann Stellar ebenfalls profitieren.
Die Partnerschaften trugen unter anderem dazu bei, dass sich der XLM gegenüber starken Konkurrenten wie Ripples XRP durchsetzen und sich kontinuierlich weiterentwickeln konnte. Doch Stellar hat noch einige andere Vorteile. So sind die Smart Contracts von Stellar besser und sicherer. Hier hat das Unternehmen aus den Fehlern von Ethereum gelernt. Der Stellar Smart Contract ist deutlich starrer, effizienter und kaum anfällig für Manipulationen.

Stellar Prognose 2019: Das sagen die Experten
Die oben aufgeführten Punkte sorgen für einen insgesamt positive Stimmung zur Stellar Prognose für das Jahr 2019. Verschiedene Plattformen und Algorithmen sagen folgendes dazu:
- Monetize.info: Die Plattform stützt seine Prognose besonders auf den Einfluss von Partnerschaften. Denn die vergrößern bekanntlich die Kundenbasis, wodurch sich das Transaktionsvolumen erhöhen wird. Im Folgeschluss sorgt das für mehr Wachstum und eine Kurssteigerung. Auf dieser Grundlage sagt Monetize einen Kursanstieg auf 2 bis 3 US$ voraus.
- Investing Haven: Hier geht man von einem noch stärkeren Anstieg aus. Analysten prognostizieren einen Anstieg auf 4 US$ bis Ende 2019.
- The Oofy: Laut ihren Berechnungen wird Stellar Lumen bis zum Jahresende 2019 nicht über 0,3 US$ kommen. Sie glauben, dass die Kryptowährung mit 0,28 US$ das Jahr abschließen wird.
Stellar Prognose 2020 bis 2025
Langzeit Prognosen sind immer schwierig. Besonders bei einem so volatilen Markt wie diesem. Stellar konnte sich zwar bisher gut halten und liegt nach wie vor in den Top 10 der Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung, dennoch schwankt der Kurs immer wieder stark. Einige vorsichtige Schätzungen gehen folgenden Entwicklungen aus:
- Atomic Wallet: Hier glaubt man ebenfalls an den Einfluss von Partnerschaften auf die Kursentwicklung. Stellar hat wichtige Partnerschaften mit SatoshiPay, HashCash, Mobius und vielen Banken. Stellar Lumens könnte nach Ansicht von Atomic Wallet daher leicht auf bis zu 0,60 US$ ansteigen bis zum Jahr 2020.
- Economic Forecast Agency: Die Stellar Prognose stützt sich stark auf mathematische und statistische Berechnungen, die auf historischen Preistrends basieren. Sie kommen auf ein ähnliches Ergebnis und sagen für 2020 einen Kursanstieg auf bis zu 0,64 US$ voraus.
- TheOofy: Die Analysten der Website stützen ihre Vorhersage auf das Wachstumstempo von Stellar in der Vergangenheit. Demzufolge sollte Stellar eine positive Preisentwicklung erleben. Bis November 2025 könnte der Kurs dann bei 1,20 US$ liegen.
Fazit
Generell sieht die Stellar Prognose sehr positiv aus. Denn die Plattform erfüllt alle Voraussetzungen, um erfolgreich zu sein. Sie haben den Bärenmarkt des vergangen Jahres vergleichsweise gut überstanden und mussten weniger Verluste einstecken.
Wie gut sie sich in den kommenden Jahren letztlich durchsetzen werden und wie der sich aktuell abzeichnende Bullenmarkt sich auf Stellar auswirken wird, muss sich noch zeigen. Zum aktuellen Stellar (XLM) Kurs.
Eine Anleitung, wie Sie in Stellar investieren können, finden Sie hier.
Hallo Ernst,
du kannst entweder Zertifikate vom Stellar Preis über einen CFD Broker handeln oder das Token auf einer Krypto-Börse kaufen.
Schau doch einmal in unsere Handelsplattform-Übersicht.
Auf den jeweiligen Plattformen siehst du dann auch direkt die Live-Kurse, zu denen das Token gehandelt wird.
https://blockchainwelt.de/kryptowaehrung-handelsplattform-vergleich/
Wie kaufe ich Steller Fund? Was kostet ein Teil, ? Wo kann ich Steller erwerben?