Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Spring Labs | General Motors führt Finanzierungsrunde an

Sebastian Rau von Sebastian Rau
14. Juni 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Spring Labs Logo @Springlabs.com

Spring Labs Logo @Springlabs.com

Das US-amerikanische Startup Spring Labs, welches für die Entwicklung des Spring Protokolls sorgt, hat im Rahmen einer Serie-A-Finanzierungsrunde frisches Kapital in Höhe von 23 Mio. Dollar gesammelt. Durch GreatPoint Ventures konnte sich auch General Motors Ventures eine signifikante Beteiligung sichern. 

Spring Labs Logo @Springlabs.com
Spring Labs Logo @Springlabs.com

Inhalt

  • 1 Springs Labs durchläuft Finanzierungsrunde 
  • 2 Veränderungen prägen die Finanzmärkte
  • 3 GM Financial setzt auf eine enge Kooperation mit Spring Labs

Springs Labs durchläuft Finanzierungsrunde 

Wie eine Pressemitteilung vom 12. Juni 2019 verdeutlicht, hat das US-amerikanische Startup Spring Labs eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen. Springs Labs ist vor allem für die Entwicklung des Spring Protocol bekannt. Insgesamt konnte das Unternehmen frisches Kapital in Höhe von 23 Mio. Dollar generieren. Dabei führte GreatPoint Ventures, welches große Investoren wie August Capital, General Motors Ventures, RRE Ventures, Galaxy Digital, Multicoin Capital und CardWorks als Mitglieder umfasst, die Finanzierungsrunde an. 

Adam Jiwan, CEO und Gründer von Spring Labs, gab bekannt, dass die Finanzierungsrunde erfolgreich verlief. Zudem konnte das Unternehmen zahlreiche neue und bestehende strategische Partnerschaften ausbauen. Auch die Entwicklung des Spring Protocol ließe sich mithilfe der neuen Gelder finanzieren. Zusätzlich freue sich das Unternehmen auf die weitere Intensivierung der Geschäftsbeziehung mit General Motors Financial. Der Finanzarm des Automobilgiganten zeigte sich besonders interessiert an Innovationen und übernahm bei der Evaluierung von Produkten und Use Cases für das Spring Protocol eine aktive Rolle. Gemäß den Aussagen von GM Ventures, nimmt GM Financial sowie mehr als 20 führende Finanzdienstleister an der Entwicklung erster Applikationen für das Protokoll von Spring Labs teil. Hierbei stehen stets bessere Prozesse für Kunden und Händler im Fokus. 

Veränderungen prägen die Finanzmärkte

Insbesondere klassische Formen der Kreditvergabe sind mittlerweile ausgereift und verzeichnen eine kontinuierliche Weiterentwicklung. Durch chipfähige Kreditkarten stiegen beispielsweise die Betrugsraten bei der Fahrzeugfinanzierung. Dementsprechend stiegen die Betrugsfälle im Zeitraum von 2011 bis 2018 um das Fünffache. Insgesamt belaufen sich die Verluste aus solchen Betrugsfällen in der gesamten Branche auf vier bis sechs Milliarden Dollar pro Jahr. Dabei eröffnen vor allem die synthetischen Identitäten Betrugsspielräume. Bei dieser Betrugsmasche nutzen Identitätsdiebe eine Mischung aus echten und gefälschten Kundeninformationen, um Kreditkonten zu eröffnen. Insbesondere der Name des Kunden ist dabei oftmals echt, während die Adresse eine Fälschung ist.

Folglich ist eines der ersten Produkte, welches auf dem blockchain-basierten Spring Protocol aufbaut Spring Verify, eine intelligente Identitätsprüfung. Auch Spring Defense wurde bereits angekündigt und soll Betrügereien identifizieren und überwachen. Neben dem Kundenschutz tragen diese Produkte vor allem zu optimierten Onboarding-Prozessen, sinken Kosten, eine besseren Verfügbarkeit, Sicherheit und Granularität bei. Zudem stellen die Produkte wichtige Rahmendaten für die Kreditgeber bereit und gewährleisten durch Anonymisierungsverfahren den Schutz des Kunden. Insgesamt ließe sich somit das Risiko bei Klein-, Konsumenten- und Autokrediten nachhaltig reduzieren. 

GM Financial setzt auf eine enge Kooperation mit Spring Labs

Auch GM Financial zeigt sich erwartungsvoll hinsichtlich der Kooperation mit Spring Labs. Dementsprechend sieht das Unternehmen einen großen Mehrwert, welchen die Spring-Produkte für die gesamte Branche schaffen. Im Fokus stehe hierbei vor allem der Schutz der Kunden sowie die Vermeidung krimineller Aktivitäten durch den Einsatz der Blockchain (Was ist Blockchain?). Auch bei Spring Labs zeichnet sich eine weitere Expansion ab. So hat das Unternehmen sein Team in der Vergangenheit kontinuierlich erweitert und mit Joel Eckhause, dem ehemaligen COO von Renew Financial, und David Kravitz, einem ehemaligen Berater aus der Cybersecurity der NSA, zwei renommierte Führungskräfte gewonnen. 

Aufgrund der jüngsten Finanzierungsrunde soll nur auch Andrew Perlman, Gründer und Partner von GreatPoint Ventures zum Mitglied des Verwaltungsrats werden. Insgesamt gilt das Team des Startups als sehr erfahren und innovativ bei neuen Produktentwicklungen. Die entwickelten Services können den Informationsaustausch ganzer Branchen revolutionieren und somit das grundlegende Risiko von Betrugsfällen reduzieren. Laut Perlman sei die Entwicklung des Unternehmens herausragend und begeisternd, sodass GreatPoint Ventures stolz auf die führende Rolle bei der Finanzierungsrunde sei. 

Tags: Blockchain AnwendungenStartUps
Vorheriger Artikel

Peakside startet Blockchain-Immobilienfonds in Deutschland

Nächster Artikel

Chainlink Oracle auf Ethereum – was folgt als Nächstes?

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Kryptoverwahrgesetzen
News

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

von Jens Kerkmann
26. Januar 2021
0

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das bestehende Kreditwesengesetz um einen Passus ergänzt, welcher den Umgang mit Kryptoverwahrgeschäften abhandelt....

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
26. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Nächster Artikel
Chainlink: Connected Consensus on Ethereum

Chainlink Oracle auf Ethereum - was folgt als Nächstes?


Bitcoin Kryptowährung

26.280,56 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.