Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Die Revolution der europäischen Binnenschifffahrt durch die Blockchain

Sebastian Rau von Sebastian Rau
23. September 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
VAKT und essDOCS arbeiten an der Revolution der europäischen Binnenschifffahrt

VAKT und essDOCS arbeiten an der Revolution der europäischen Binnenschifffahrt

Mittlerweile fokussieren immer mehr europäische Unternehmen das Potenzial der Blockchain-Technologie. Mit VAKT und essDOCS haben sich bereits zwei Unternehmen gefunden, die eine Lösung für den papierlosen Handel entwickeln wollen. Dabei planen die Unternehmen die Revolution der europäischen Binnenschifffahrt. Im Fokus der Kooperationspartner steht im ersten Zuge der nordwestliche Teil Europas – hier sehen die Partner ein besonderes Potenzial für den Einsatz der Technologie.

Inhalt

  • 1 Digitalisierung der europäischen Binnenschifffahrt
  • 2 VAKT und essDOCS untersuchen den globalen Einsatz der Lösung
  • 3 Blockchain-basierte Transaktionen fördern Vertrauen in der europäischen Binnenschifffahrt
  • 4 Fazit: Die europäische Binnenschifffahrt steht vor der Blockchain-Einführung

Digitalisierung der europäischen Binnenschifffahrt

Ein Bericht vom 20. September 2019 verdeutlicht, dass sich VAKT und essDOCS auf die Einführung einer Blockchain-basierten Lösung für den europäischen Binnenmarkt geeinigt haben. Dabei liegt der Fokus vor allem auf dem Abbau bürokratischer Prozesse.

Der heutige Handel zeichnet sich durch eine Vielzahl manueller Prozesse aus. Dementsprechend ist auch der europäische Binnenhandel durch ein hohes Maß an Bürokratie charakterisiert. Um diesen Umstand zu verändern, haben VAKT und essDOCS eine Memorandum of Understand (MOU) unterzeichnet.

Bei VAKT handelt um eine Blockchain-basierte Plattform für den Handel von Rohstoffen. Der Kooperationspartner essDOCS hat sich auf papierlose Handelslösungen spezialisiert. Zusammen möchten die beiden Unternehmen die europäische Schifffahrt revolutionieren.

Aus dem MOU der Partner geht hervor, dass die beiden Unternehmen im ersten Schritt den nordwestlichen Binnenmarkt Europas avisieren. Hier erwarten die beiden Unternehmen eine schnellere und vor allem leichtere Implementierung der neuen Lösung. Zudem bestehe bei den involvierten Parteien ein größeres Interesse an einer digitalen, papierlosen Abwicklung einer Geschäftstransaktion.

VAKT und essDOCS untersuchen den globalen Einsatz der Lösung

Für den langfristigen Einsatz der Blockchain-Lösung untersuchen die Partner das Potenzial eines weltweiten Einsatzes.

Unter heutigen Bedingungen müssen die Handelspartner einen gemeinsamen Konsens über Informationen finden, die anschließend an das Terminal übergeben werden. Das Terminal reichert in Person des Kapitäns diese Informationen um Produkte und Mengen an. Erst nach der Erstellung und Unterzeichnung der generierten Dokumente erhalten die Verkäufer eine Möglichkeit zur Rechnungsstellung an den Käufer. Bei diesem Prozess gilt der sogenannte Kahnbeleg als maßgeblich für den weiteren Ablauf.

Vor allem im praktischen Umfeld gilt dieser Prozess als aufwendig und bürokratisch. Dementsprechend besteht ein hohes Interesse an der Digitalisierung des gesamten Geschäftsprozesses. In Zukunft soll eine gemeinsam entwickelte Plattform als Lösung für den gesamten Markt fungieren. Dabei soll der digitale Ablauf den gesamten Prozess beschleunigen und das Potenzial für manuelle Fehler eliminieren. Außerdem kann eine Automatisierung eines elementaren Geschäftsprozesses einen positiven Einfluss auf die entstehenden Kosten haben.

Neben der Implementierung in der europäischen Binnenschifffahrt besitzt eine entsprechende Lösung auch das Potenzial für einen internationalen Rollout.

 

Blockchain-basierte Transaktionen fördern Vertrauen in der europäischen Binnenschifffahrt

Durch die Zusammenarbeit mit VAKT erhalten die Redereien die Möglichkeit, die wichtigsten Dokumente auf einer unveränderbaren, betrugssicheren Blockchain-Plattform zu speichern. Diese fungiert als zentrale Quelle für sämtliche Unterlagen und kann von allen beteiligten Parteien angesprochen werden.

Laut Alexander Goulandris, CEO von essDOCS, liegt der Fokus der beiden Unternehmen auf dem nordwestlichen Teil des europäischen Binnenmarktes. Hier können die Unternehmen eine kritische Kundenmasse ansprechen. Außerdem herrscht auf diesem Markt bisher ein geringer Konkurrenzkampf im Bereich der Prozessdigitalisierung. Des Weiteren bestätigt der Manager, dass die Kooperationspartner weitere Märkte untersuchen. Hierbei sollte elektronische Dokumente, sogenannte eDocs, eine entscheidende Rolle bei der digitalen Transformation spielen.

Bereits im April haben essDOCS und Voltron eine vergleichbare Kooperation geschlossen. Dabei haben beide Unternehmen die Implementierung der CargoDocs in die Voltron-Plattform avisiert. Hierdurch sollte die Geschwindigkeit für Kunden von Voltron in der Abwicklung steigen.

Fazit: Die europäische Binnenschifffahrt steht vor der Blockchain-Einführung

essDOCS und VAKT forcieren die Revolution der europäischen Binnenschifffahrt mithilfe von Blockchain-Lösungen. Insbesondere in Anbetracht des bürokratischen und manuellen Prozesses besitzt die Lösung ein revolutionäres Potenzial für den Sektor. Für die beiden Unternehmen steht vor allem der europäische Binnenmarkt im Fokus der Lösung. Insbesondere im nordwestlichen Teil Europas existiere eine kritische Kundenmasse, die eine entsprechende Lösung adaptieren könnte.

Aus meiner Sicht besitzt eine Blockchain-Plattform im Bereich der Schifffahrt durchaus Potenzial. Der Markt wird von wenigen Redereien dominiert, die durch eine Prozessdigitalisierung Kosten sparen können. Zudem können die Käufer und Verkäufer von einer schnelleren Abwicklung der Lieferungen profitieren und manuelle Fehlerquellen im Prozess ausschließen.

Tags: BlockchainLogistik
Vorheriger Artikel

Verizon erhält Patent für Blockchain-basierte virtuelle SIM-Karte

Nächster Artikel

Universität von St. Gallen bekämpft Fälschungen mithilfe der Blockchain

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

IOTA Alpha ISCP
News

IOTA veröffentlicht Alpha Version seines Smart Contracts Protocols ISCP

von Mathias Wagner
6. März 2021
0

Mittlerweile fast ein Jahr ist es her, als wir über die neu ausgerichteten Segel von IOTA in Richtung Smart Contract...

Steht PayPal kurz vor der Übernahme des Custodian Curv?
News

PayPal kurz vor Übername von Krypto-Custodian Curv?

von Sven Hennig
4. März 2021
0

Die Gerüchteküche brodelt. Will PayPal den israelischen Krypto-Custodian Curv übernehmen? In einem Artikel des Wirtschaftsmagazin Calcalist wird berichtet, dass die...

Nächster Artikel
Universität von St. Gallen

Universität von St. Gallen bekämpft Fälschungen mithilfe der Blockchain

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

43.852,45 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN