Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

R3 Corda veröffentlicht Netzwerk für CBDCs

Cordite Society verkündet Einführung von digitalem Exchange Token für Bank-zu-Bank Transaktionen auf R3 Blockchain.

Stefanie Herrnberger von Stefanie Herrnberger
21. Oktober 2020
in News
2 Minuten Lesezeit
R3 Corda Coin

Der erste Krypto-Token XDC auf der Open-Souce-Plattform Corda ist da, dass hat die Cordite Foundation kürzlich mitgeteilt. Die Cordite Society Limited ist in Großbritannien ansässig und verwaltet die DeFi-Funktionen auf der Corda-Blockchain.

R3 Corda kündigt Exchange-Token XDC an

Mit dem jetzt angekündigten XDC ließe sich sogar ein digitales Zentralbankengeld CDBD ausgeben. Der aufsichtstrechtliche Exchange Token entspricht den Leitlinien der FCA als Tauschmittel im Sinne eines dezentralen Instrumenten zum Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen ohne traditionellen Vermittler. Schon im Sommer diesen Jahres wurde von R3 in Kooperation mit dem Finanzriesen SBI die Plattform S Coin gestartet, auf der theoretisch ebenfalls Zentralbank-gestützte Währungen ausgegeben werden könnten.

R3 Corda ist eigentlich keine Blockchain-Plattform im klassischen Sinne, ihre Entwicklung wurde aber von der Distributed-Ledger-Technologie inspiriert. Die Open-Source-Plattform Corda wurde vom R3-Konsortium entwickelt, dass inzwischen aus über 350 Mitgliedern besteht. Aufgrund ihrer Konzentration auf die Finanz- und Versicherungsindustrie stehen dementsprechend große Branchennamen hinter dem Konsortium.

2014 gründete David E. Rutter R3 mit nur 9 Mitgliedern. Heute stehen zahlreiche internationale Banken, globale Finanzunternehmen sowie Microsoft, Amazon und LG hinter der Blockchain-Lösung. Das Konsortium von R3 will mit seinen Entwicklungen Vorreiter für die Integration der DLT in Industrie und Wirtschaft sein und gilt als einer der wichtigsten Vorreiter für die zukünftige Entwicklung des DeFi-Sektors.

Digitale Ökosystem für Banken

Die dezentrale Plattform Corda soll die globale Vernetzung vorantreiben und bieten allen Mitgliedern ein Ökosystem für den Datenaustausch. Inzwischen ist das Projekt über den Finanzsektor hinaus gewachsen und bietet Lösungen für die Logistik oder das Gesundheitswesen. Corda kommt ohne eigene Kryptowährung aus, denn bei den interoperablen Anwendungen, den CorDapps, lassen sich die Daten nur mit den benötigten Teilnehmern austauschen. Das Ziel ist es, mit der Blockchain-Technologie Geschäftsprobleme in komplexen sowie stark regulierten Märken zu lösen.

Inzwischen gilt R3 nicht mehr als reines Bankenkonsortium, sondern vielmehr als ein Unternehmen mit dem größten Blockchain-Ökosystem der Welt und angepassten Software-Lösungen für Global Players. Das Konsortium hat Pionierarbeit bei der Verbreitung und Entwicklung der digitalen Transformation geleistet. Und maßgeblich dazu beigetragen, dass heute ganze Branchen digitalisiert sind und miteinander auf Basis von Blockchain in Verbindung treten können. Mit Corda Enterprise stehen individuelle Anwendungen bereit, vom Service über den Support bis zur Beratung von Unternehmen zahlreicher Branchen.

Vorheriger Artikel

Schweizer Privatbank investiert 250 Millionen US-Dollar in Tokenisierung

Nächster Artikel

Digitalisierung und Blockchain nach Corona

Stefanie Herrnberger

Stefanie Herrnberger

Stefanie Herrnberger ist seit 3 Jahren als freiberufliche Autorin tätig. Ihre langjährige berufliche Erfahrung im Bereich der Industrie 4.0, Automation und Mobilität bieten ihr den perfekten Background, um über Anwendungsfälle der Distributed-Ledger-Technologie in Industrie und Wirtschaft zu berichten.

Ähnliche Posts

IOTA Alvarium Datenvertrauen IoT
News

IOTA Alvarium: Vertrauen in IoT-Daten

von Stefanie Herrnberger
27. Februar 2021
0

IOTA Alvarium: Vertrauen in Daten ist im Zeitalter der Digitalisierung unerlässlich. Vertrauenswürdige Daten über Anwendungen und Systemgrenzen hinweg benötigen einen...

CoinShares plan IPO an der Stockholmer Nasdaq
News

CoinShares plant IPO am Stockholmer Nasdaq FNGM

von Sven Hennig
26. Februar 2021
0

Der Vermögensverwalter CoinShares plant einen Börsengang im März am Stockholmer Nasdaq First North Growth Market. Das lies das Unternehmen in...

Nächster Artikel
Digitalisierung und Blockchain

Digitalisierung und Blockchain nach Corona

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

37.086,33 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN