Kryptomarkt steigt: So enorm fallen die Gewinne bereits aus

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Kryptomarkt steigt seit dem Wochenende. Besonders deutlich fallen die jüngsten Kursgewinne seit gestern aus. BTC konnte zeitweise um mehr als sechs Prozent auf 94.000 US-Dollar steigen.
  • Neben dem Bitcoin legen auch etliche Altcoins massiv zu. Einzelne Coins verzeichnen bereits hohe, zweistellige Gewinne.
  • Laut Einschätzung einiger Experten befindet sich Krypto unmittelbar vor dem Beginn eines neuen Bullenmarkts.

Kryptomarkt steigt: So enorm fallen die Gewinne bereits aus

Der Kryptomarkt steigt aktuell deutlich. Marktführer Bitcoin befindet sich seit gestern 5,60 Prozent im Plus. Er notiert zum Redaktionsschluss bei 93.600 US-Dollar. Zeitweise notierte er über 94.000 US-Dollar.

Auch der gesamte Kryptomarkt steigt deutlich. Im Tagestrend schreibt er ein Plus von 6,05 Prozent und stieg auf eine Marktkapitalisierung von 2,94 Billionen US-Dollar. Unter den Top-10 verzeichnen Dogecoin (+11 Prozent) und Ethereum (+10 Prozent) aktuell die größten Gewinne.

Unter den Top-100 fallen die Kursgewinne bereits extrem aus. Tagessieger ist der DEX Deepbook Protocol mit seinem Utility Token DEEP, der über die letzten 24 Stunden um 70 Prozent auf einen Marktwert von 0,19 US-Dollar stieg.

Auf dem zweiten Platz findet sich die auf Gaming ausgerichtete Ethereum-Skalierungslösung Immutable ein, deren Token IMX um 35 Prozent auf 0,65 US-Dollar stieg.

Den dritten Rang belegt die Smart-Contract-Plattform Sui mit 24 Prozent Kursgewinn und einem Marktwert von 2,88 US-Dollar.

Beginnt Krypto nun den nächsten Bullenmarkt?

Die Stimmung vieler Kursanalysten ist aktuell fantastisch. Möglicherweise könnte der Knoten am Kryptomarkt geplatzt sein und der Beginn des heiß ersehnten Bullenmarkts erfolgen. Bevor es zu enormen Kursgewinnen beim Bitcoin kommt, erwartet der Analyst Michael van de Poppe eine Konsolidierung bei 93.000 bis 95.000 US-Dollar.

Allerdings stellt er einen “sehr soliden Aufwärtstrend” und “großartige Signale” fest, wodurch es sehr wahrscheinlich ist, dass “ein Anstieg auf ein neues Allzeithoch” beginnt. Das bisherige Allzeithoch erreichte BTC im Januar bei 109.000 US-Dollar.

Durch die veränderten Faktoren der internationalen Wirtschaft sei der Kryptomarkt nun auf einen Bullenmarkt neuer Ausmaße vorbereitet, glaubt van de Poppe. Der Analyst spricht auf die neue US-Regierung unter Donald Trump an, die zudem großen Einfluss auf die chinesische Regierung und ihre Geldpolitik ausübt.

“Zum ersten Mal seit drei Jahren ist die Wende in Sicht und der eigentliche Bullenmarkt kann beginnen”, schrieb der Kursanalyst.

Auch Krypto-Unternehmer Arthur Hayes weist seit Monaten auf die veränderte politische Lage hin, durch die es zu massenhafter Inflation und so zum parabolischen Anstieg der Kryptowährungen kommen werde.

Laut einer neuen Einschätzung Hayes’ sei der Kryptomarkt bereits so bullisch gestimmt, dass er ungeachtet jüngster politischer Ereignisse weiter steigt. Der US-Amerikaner erwartet bis zum Ende des Jahres einen Bitcoin-Preis von bis zu 250.000 US-Dollar.

Laut Fear & Greed Index von Alternative.me ist die Stimmung des Marktes aktuell bereits bullisch. Sobald BTC einen Kurs von 200.000 US-Dollar erreicht, schwenkt die Stimmung des Marktes um und eine Altcoin-Season beginnt, prophezeit Hayes.

Autor
Autor

Lennard ist ein überzeugter Krypto-Enthusiast. Als Freund der Selbstbestimmung begreift er Kryptowährungen als hohes Gut. Seine Begeisterung gilt vor allem den vertraulichen Kryptos.

Auch interessant