Genesis meldet Insolvenz an

Genesis Logo auf blauem Hintergrund - Bankruptcy

Das Wichtigste in Kürze

  • Genesis meldet Konkurs nach Chapter 11 an
  • Cameron Winklevoss greift Silbert erneut auf Twitter an
  • Genesis hatte die Abhebungen am 16. November eingefroren
  • Kryptomarkt vom Konkurs nicht betroffen

Genesis stellt Insolvenzantrag

Bereits Anfang der Woche haben sich die Gerüchte über eine bevorstehende Insolvenz gehäuft. Letztlich wurden alle Befürchtungen wahr. Genesis Global Capital hat offiziell Insolvenz nach Chapter 11 beantragt.

Das gleiche Verfahren wurde von FTX kurz vor dem Rücktritt von Sam Bankman-Fried im November letzten Jahres angewandt.

Genesis hat am Donnerstagabend vor einem Bundesgericht in Manhattan Konkurs angemeldet.

Dies ist natürlich ein schwerer Schlag für das Unternehmen, das bis vor wenigen Tagen das Herzstück der Digital Currency Group unter der Leitung von Barry Silbert war.

In seinem Konkursantrag legte Genesis eine Liste von mehr als 100.000 Gläubigern vor.

Ferner gab das Unternehmen an, dass es Verbindlichkeiten in Höhe von 1,2 bis 11 Mrd. USD geben würde.

Genesis reichte auch drei separate Petitionen in Bezug auf seine verbundenen Holdinggesellschaften ein und wies darauf hin, dass die Unternehmen nur an der Kreditvergabe von Kryptowährungen beteiligt seien, sodass handelsbezogene Aktivitäten nicht betroffen seien.

Cameron Winklevoss nimmt Stellung dazu auf Twitter

Als der Konkursantrag eingereicht wurde, machte Cameron Winklevoss, CEO von Gemini, seinen Kunden (und anderen) die Situation mit einer Reihe von Tweets klar.

Winklevoss twitterte, dass das Unternehmen bereit sei, die Kundengelder zurückzuholen:

Heute Abend hat Genesis Global Capital, LLC (Genesis) einen Insolvenzantrag nach Chapter 11 gestellt. Dies ist ein entscheidender Schritt, um Ihr Vermögen wiederzuerlangen.

Doch ein zweiter Tweet genügte, um einen weiteren Angriff und Seitenhieb auf DCG-CEO Barry Silbert zu starten:

Während wir rund um die Uhr daran arbeiten, eine akzeptable Lösung auszuhandeln, weigern sich Barry Silbert und DCG, die Muttergesellschaft von Genesis, weiterhin, den Gläubigern eine faire Lösung anzubieten.

Für Winklevoss ist jedoch noch nicht alles verloren. Da Genesis Insolvenzschutz beantragt hat, „wird es einer gerichtlichen Überprüfung unterzogen“ und daher „über die Machenschaften, die uns an diesen Punkt gebracht haben, Auskunft geben müssen“.

Abschließend erklärte Cameron Winklevoss, dass Genesis, Barry Silbert und DCG nicht nur „all ihr Geld an ihre Gläubiger zurückgeben“ müssen, sondern sich auch vor ihnen erklären müssen, und das Gericht sei die beste Gelegenheit dazu.

„Sonnenlicht ist das beste Desinfektionsmittel“, scherzte der Geschäftsführer von Gemini schließlich.

Vom Einfrieren der Auszahlungen bis zum Konkurs

Genesis Global Capital hatte die Abhebungen am 16. November eingefroren. Die Entscheidung sei aufgrund des „Vertrauensverlustes in die Branche, der durch die Implosion von FTX verursacht wurde“, getroffen worden.

Damals hatte Genesis seinen Kunden versichert, dass es keine Probleme oder Bedenken hinsichtlich der Aussetzung der Auszahlungen gäbe.

Doch innerhalb von zwei Monaten offenbarte sich, was viele damals schon dachte – Genesis musste nun Konkurs anmelden.

Reaktionen des Marktes

Es scheint jedoch, dass der Kryptowährungsmarkt angesichts dieses neuen Konkurses keinen Rückschlag erlitten hat.

Ein erneuter Rückgang des Bitcoin war zu erwarten, aber auch diesmal blieb die berühmteste Kryptowährung der Welt im Bereich von 20.000 Dollar, mit einem kurzen Höhepunkt bei 21.000 Dollar.

Es scheint also, dass sich der Markt nach dem Zusammenbruch von FTX fast schon an diese Ereignisse gewöhnt hat, sodass er keine größeren Rückschläge mehr erleidet und alles in allem normal bleibt.

Autor
Autor & Editor

Mathias ist Krypto-Enthusiast seit 2017. Begonnen hat die Krypto-Reise mit Airdrops verschiedenster Projekte. Peu à peu tauchte Mathias immer tiefer in die Thematik rund um Kryptowährungen und die Blockchain ein. Seit April 2020 ist Mathias fester Bestandteil des Blockchainwelt-Teams und konnte im Laufe der Jahre eine weitreichende Expertise in den Bereichen Krypto-News, Blockchain-Technologie sowie Hintergründe zu einer Vielzahl von Krypto-Projekten erlangen. Er liebt es, über die verschiedenen Projekte zu recherchieren und zu schreiben. Dass BTC, ETH & Co. die Zukunft gehört, steht für ihn außer Frage. Absolutes Lieblingsprojekt: XYO

Auch interessant
Immer aktuell in der Blockchainwelt.

Melde dich zu unserem monatlichen Newsletter an. Garantiert kostenlos und ohne Spam!