10 € Startguthaben geschenkt!

10 € Startguthaben geschenkt!

Bitcoin über $27.000, Kryptomarkt knapp 2 % im Plus

Bitcoin Rakete Mond

Das Wichtigste in Kürze

  • Bitcoin steigt trotz Death Cross im Tageschart um 8 %
  • Die Marktstimmung ist positiv, da die US-Notenbank voraussichtlich die aktuellen Zinssätze beibehalten wird

BTC klettert 8 % seit Death Cross Szenario

Bitcoin (BTC) hat in einer bemerkenswerten Entwicklung die Marke von 27.000 US-Dollar überschritten, was einem Anstieg von rund 8 % seit dem Auftreten des berüchtigten Death Cross auf dem Tages-Chart entspricht.

Dieses technische Analysemuster, das traditionell als Abwärtssignal gilt, zeigt das Kreuzen des einfachen gleitenden Durchschnitts über 50 Tage (EMA 50) unter dem gleitenden Durchschnitt über 200 Tage (EMA 200).

Entgegen der landläufigen Meinung ist der Bitcoin-Kurs jedoch nicht ins Wanken geraten.

Vielmehr unterstrich er die Unzuverlässigkeit des gleitenden Durchschnitts als eigenständiger Indikator im dynamischen Kryptowährungsmarkt.

BTC kaufen mit 10 € Startguthaben
Anleitung zum Bitcoin kaufen

Keine weiteren Zinserhöhungen der US-Notenbank

Dieses zinsbullische Verhalten steht im Einklang mit der vorherrschenden Marktstimmung, die darauf hindeutet, dass die US-Notenbank ihre aktuellen Zinssätze beibehalten könnte.

Händler und Marktanalysten gehen mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 % davon aus, dass die Federal Reserve die Zinsen stabil zwischen 5,25 % und 5,5 % halten wird.

Da die Zentralbank die Zinsen seit März 2022 um 525 Basispunkte erhöht hat, um die Inflation einzudämmen, wird die aktuelle Zinspause als potenzieller Treiber für den Wiederaufstieg der Kryptowährung gesehen.

Verlagert sich die Zinspolitik?

Führende Finanzinstitute wie die Scotiabank gehen davon aus, dass die nächste Sitzung der Federal Reserve keine signifikanten Änderungen des Leitzinses bringen wird.

Stattdessen könnte sich der Fokus auf Einblicke in die zukünftige Zinspolitik, makroökonomische Prognosen und Äußerungen des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell verlagern.

Es bleibt abzuwarten, ob das Bitcoin-Wachstum anhält oder Gegenwind erfährt, je nachdem, welche Entscheidungen und Ankündigungen die Federal Reserve in naher Zukunft treffen wird.

Autor
Autor & Editor

Mathias ist Krypto-Enthusiast seit 2017. Begonnen hat die Krypto-Reise mit Airdrops verschiedenster Projekte. Peu à peu tauchte Mathias immer tiefer in die Thematik rund um Kryptowährungen und die Blockchain ein. Seit April 2020 ist Mathias fester Bestandteil des Blockchainwelt-Teams und konnte im Laufe der Jahre eine weitreichende Expertise in den Bereichen Krypto-News, Blockchain-Technologie sowie Hintergründe zu einer Vielzahl von Krypto-Projekten erlangen. Er liebt es, über die verschiedenen Projekte zu recherchieren und zu schreiben. Dass BTC, ETH & Co. die Zukunft gehört, steht für ihn außer Frage.

Auch interessant