10 € Startguthaben geschenkt!

10 € Startguthaben geschenkt!

Binance Labs investiert in Radiant Capital

Binance Labs Logo

Das Wichtigste in Kürze

  • Binance Labs investiert 10 Millionen US-Dollar in Radiant Capital, ein Cross-Chain-Kreditprotokoll.
  • Die Investition unterstützt die Pläne von Radiant Capital, seine Dienstleistungen auf andere Ethereum-kompatible Ketten auszuweiten.
  • Die Investition könnte die massenhafte Einführung von DeFi-Protokollen im gesamten Kryptoökosystem vorantreiben.

Binance Labs unterstützt Radiant Capital

Binance Labs, der Risikokapitalarm der Kryptowährungsbörse Binance, hat 10 Millionen US-Dollar in das Cross-Chain-Kreditprotokoll Radiant Capital investiert.

Laut einer Mitteilung ist die Finanzierungsrunde Teil des Engagements von Binance Labs, „innovative Projekte zu unterstützen, die die nächste Ära von DeFi in einer kettenunabhängigen und nutzerzentrierten Weise anführen werden“.

Radiant Capital basiert auf LayerZero, einem Interoperabilitätsprotokoll, das die Kommunikation zwischen verschiedenen Blockchains ermöglicht.

LayerZero Labs, der Entwickler von LayerZero, ist ebenfalls Teil des Portfolios von Binance Labs.

Pläne und Vision von Radiant Capital

Radiant unterstützt das Verleihen und Ausleihen zwischen Ketten und bietet derzeit mehrere Sicherheitsoptionen auf Arbitrum und BNB Chain an.

Die Radiant DAO plant, die Funktionalität des Protokolls im Laufe der Zeit auf andere Ethereum-kompatible Ketten auszuweiten.

Dadurch wird die Notwendigkeit mehrerer Transaktionen reduziert, um das Lending, Borrowing, Bridging und Swapping zwischen verschiedenen Chains zu erleichtern.

Die Finanzierungsrunde wird weitere Produktentwicklungen supporten, darunter die Erweiterung der Oracle-Unterstützung, die Erweiterung der Sicherheitsoptionen, die Bereitstellung im Ethereum-Hauptnetzwerk und die vollständige Unterstützung von LayerZero Messaging.

Auswirkungen auf den Markt

Die Investition von Binance Labs in Radiant Capital hat das Potenzial, die Massenadoption von DeFi-Protokollen im gesamten Kryptoökosystem voranzutreiben.

Durch die Verbindung mehrerer Blockchains und die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit beim Lending und Borrowing zwischen ihnen könnte diese Investition einen großen Einfluss auf die DeFi-Landschaft haben.

Radiant ist derzeit das führende Kreditprotokoll und das drittgrößte insgesamt auf Arbitrum, mit einem Total Value Locked (TVL) von 191,7 Millionen US-Dollar.

Es ist das zweitgrößte Kreditprotokoll und das achte DeFi-Protokoll insgesamt auf der BNB Chain, mit einem TVL von 72,9 Millionen USD.

Auch der Kurs des Radiant Capital Token schoss nach dieser Meldung in die Höhe.

Radiant Capital  Kurs 20. Juli 2023

Autor
Autor & Editor

Mathias ist Krypto-Enthusiast seit 2017. Begonnen hat die Krypto-Reise mit Airdrops verschiedenster Projekte. Peu à peu tauchte Mathias immer tiefer in die Thematik rund um Kryptowährungen und die Blockchain ein. Seit April 2020 ist Mathias fester Bestandteil des Blockchainwelt-Teams und konnte im Laufe der Jahre eine weitreichende Expertise in den Bereichen Krypto-News, Blockchain-Technologie sowie Hintergründe zu einer Vielzahl von Krypto-Projekten erlangen. Er liebt es, über die verschiedenen Projekte zu recherchieren und zu schreiben. Dass BTC, ETH & Co. die Zukunft gehört, steht für ihn außer Frage.

Auch interessant