Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

MoHAP stellt Blockchain-Plattform zur Speicherung medizinischer Daten vor

VAE fokussieren die Dokumentation von Gesundheitsdaten auf der Blockchain

Sebastian Rau von Sebastian Rau
4. Februar 2020
in News
3 Minuten Lesezeit
MoHAP plant die Aufzeichnung von Gesundheitsdaten auf der Blockchain

MoHAP plant die Aufzeichnung von Gesundheitsdaten auf der Blockchain

Das Ministerium für Gesundheit und Präsentation (MoHAP) der Vereinigten Arabischen Emiraten hat zusammen mit andere Staatsbehörden eine Blockchain-basierte Plattform zur Datenspeicherung entwickelt. Der Fokus der neuen Plattform liegt demnach auf der Speicherung und Aufbewahrung medizinischen Daten. Durch den Einsatz der neuen Speicherlösung soll die Effizienz der intelligenten Gesundheitsdienste steigen. Außerdem rückt die neue Blockchain-Lösung die Bedürfnisse der Kunden in den Fokus.

Inhalt

  • 1 MoHAP fokussiert die sichere Aufbewahrung von Gesundheitsdaten
  • 2 Datengültigkeit und -zuverlässigkeit als wichtige Rahmenbedingung
  • 3 VAE etablieren Modell zur proaktiven Bewältigung von Herausforderungen
  • 4 VAE übernehmen die Initiative
  • 5 Fazit: Gesundheitsbranche vor der Revolution

MoHAP fokussiert die sichere Aufbewahrung von Gesundheitsdaten

Am 2. Februar hat die Emirates News Agency die Einführung einer Blockchain-basierten Plattform durch das MoHAP der VAE bekannt gegeben. Laut der Pressemitteilung haben bei der Entwicklung der Blockchain mehrere Regierungsbehörden kooperiert. Hierbei handelt es sich im Speziellen um das Ministerium für Gesundheit und Prävention, dem Ministerium für Präsidentschaftsangelegenheiten, der Dubai Healthcare City und weiteren relevanten Behörden.

Außerdem stellt der Bericht hervor, dass die Blockchain-basierte Plattform die Effizienz von intelligenten Gesundheitsdiensten verbessern soll. Dabei kommen diese Gesundheitsdienste nicht nur von MoHAP, sondern auch von anderen staatlichen Gesundheitsbehörden. Langfristig soll die neue Lösung dazu beitragen, dass die Benutzer einfacher und schneller passende Gesundheitseinrichtungen finden. Zusätzlich sollen die Endanwender von mehr Transparenz profitieren und detaillierte Einsichten in die Supply Chain erhalten.

Datengültigkeit und -zuverlässigkeit als wichtige Rahmenbedingung

Für eine solche Plattform spielen nicht nur die angeboten Funktionen eine wichtige Rolle. Vielmehr erwarten die Nutzer ein besonders hohes Maß an Sicherheit. Aus diesem Grund gibt Dr. Lubna al Shaali, Direktor der Abteilung für öffentliche Gesundheitspolitik, zu verstehen, dass die neue Plattform besonders sicher sei. Aufgrund der Datenspeicherung könne die Blockchain-Lösung dazu beitragen, eine dezentrale und verschlüsselte Datenbank mit einem hohen Sicherheitsschutz zu sichern. Folglich ließe sich auch die Datengültigkeit und Zuverlässigkeit nachhaltig verbessern.

Des Weiteren ist diese neuartige Lösung auch eine Antwort auf die zunehmende Relevanz von KI-Lösungen. So sehen die Pläne des Ministeriums auch die Einführung von künstlicher Intelligenz in den Gesundheitsdiensten vor. Folglich finden sich auch einige KI-Features auf der Plattform wieder. Laut Dr. Amin Hussein Al Amiri, stellvertretender Unterstaatssekretär des MoHAP könne die Blockchain-Lösung in Zukunft eine tragende Rolle im Gesundheitssystem der Vereinigten Arabischen Emirate einnehmen.

„Die KI-basierten Projekte werden eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Fähigkeiten von Gesundheitsdiensten und der Bereitstellung intelligenter medizinischer Lösungen gemäß dem 100. Jahrestag der Vereinigten Arabischen Emirate 2071 und ihrer Strategie für künstliche Intelligenz spielen.“


Der Blockchainwelt Newsletter

Erfahren Sie alle Neuigkeiten aus der Blockchainwelt rechtzeitig und bequem per E-Mail in Ihr Postfach!
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Newsletter Illustration

Vielen Dank!

Sie haben sich erfolgreich zum Blockchainwelt.de Newsletter angemeldet!

.

VAE etablieren Modell zur proaktiven Bewältigung von Herausforderungen

Insbesondere der Übergang zu KIT-Technologien folgt den Richtlinien der intelligenten Führung, ein Modell zur proaktiven Bewältigung von Herausforderungen. Dementsprechend sollen alle Maßnahmen einen Beitrag für eine intelligente Gesundheitsfürsorge leisten. Insbesondere die KI-basierten Projekte spielen aus Sicht der MoHAP eine tragende Rolle.

Laut Dr. Amin Hussein Al Amiri sei die neue Blockchain-Plattform ein Teil der MoHAP-Strategie. Neben der Entwicklung intelligenter Systeme sollen die neuen Systeme auch intelligente Dienste bereitstellen. Im Fokus dieser Maßnahmen steht die Zufriedenheit des einzelnen Kunden sowie die Etablierung neuer Standards.

Für Dr. Lubna Al Shaali sorgt die neue Lösung auch für ein unbekanntes Maß an Sicherheit. Einmalig gespeicherte Daten ließen sich nicht verändern oder manipulieren. Insbesondere die Blockchain-Technologie sorge dafür, dass die Konsistenz von Daten und Informationen steige. Somit können die Marktteilnehmer von mehr Transparenz und Vertrauen im Gesundheitssektor profitieren.

VAE übernehmen die Initiative

Ein Blick auf die unterschiedlichen Regierungsbehörden der Vereinigten Arabischen Emirate verdeutlicht den massiven Einsatz der Blockchain-Technologie. Mittlerweile nutzen rund 80 Prozent der Behörden die Technologie. Außerdem hat das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung in Dubai den Umstieg auf eine Blockchain-basierte Unternehmensregistrierungsplattform angedeutet. Durch dieses Vorgehen sollen die Geschäftsabwicklungen in Dubai vereinfacht werden. Außerdem erhalten Lizenzgeber eine Möglichkeit, um Handelslizenzen und Unternehmensregister zu verwalten.

Des Weiteren könnte der Gesundheitssektor überproportional von den Distributed-Ledger-Technologien profitieren, da dieser als dezentralisiert, sicher, effizient und transparent gilt.

Allerdings müssen auch einige Herausforderungen, etwa die Frage nach der Anpassung an reale Anwendungen hinsichtlich Datenschutz, Vorschriften oder Patientenbeziehungen im Voraus geklärt werden.

Fazit: Gesundheitsbranche vor der Revolution

Die Mitteilung über die Einführung einer neuen, dezentralen Blockchain-Plattform für die Verwaltung von Gesundheitsdaten ist im ersten Schritt keine Besonderheit. Allerdings verdeutlicht der zweite Blick, dass die MoHAP bei Ihrem Vorgehen einen Fokus auf den Faktor künstliche Intelligenz legt.

Folglich könnte eine solche Plattform zahlreiche Prozesse verbessern und Mehrwerte für Kunden schaffen. Persönlich finde ich das Projekt sehr spannend und bin gespannt, wie schnell die Plattform zu neuen Standard in den VAE avanciert.

Tags: ApplikationenBlockchainBlockchain AnwendungenBlockchain-TechnologieDappDigitalisierungDistributed-Ledger-TechnologieRegulierung
Vorheriger Artikel

Wie mine ich richtig in 2020?

Nächster Artikel

Bleibt Kraken eine der Top Kryptobörsen in 2020?

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Deka Wertpapiere
News

Deka ermöglicht kostengünstige Wertpapier-Transaktionen mittels Blockchain

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Die Blockchain-Technologie befindet sich weiterhin in einer raschen Entwicklung. Dabei profitieren zahlreiche Bereiche davon, mitunter auch die Finanzbranche. Das Unternehmen...

Grayscale
News

Grayscale kauft über 16.000 BTC an einem Tag – JPMorgan bullish

von Jens Kerkmann
20. Januar 2021
0

Derzeit kämpfen die Bitcoin-Bullen und -Bären um die Vorherrschaft am Krypto-Markt. Nach der Rekordrallye, welche in einem neuen All Time...

Nächster Artikel
Kraken Exchange

Bleibt Kraken eine der Top Kryptobörsen in 2020?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

26.514,32 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.