Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

JPMorgan Chase – Fehlerreduktion im Zahlungsverkehr

Sebastian Rau von Sebastian Rau
23. April 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
JP Morgan Gebäude in London

JP Morgan Gebäude in London

JPMorgan Chase weitet den Einsatz der Blockchain-Technologie aus. Dabei möchte das Unternehmen die Anzahl der globalen Transaktionen, welche aufgrund eines Fehlers abbrechen, reduzieren. 

JP Morgan Gebäude in London
JP Morgan Gebäude in London

JPMorgan Chase implementiert neue Features im Blockchain-Netzwerk

Wie ein Bericht der Financial Times von 21. April 2019 verdeutlicht, arbeitet JPMorgan Chase (JPM) an der Implementierung neuer Features für die eigenentwickelte Blockchain (Was ist Blockchain?). Diese neuen Features sollen dazu beitragen, dass globale Transaktionen weniger Fehler und somit weniger Abbrüche verzeichnen. 

Bei dem bezeichneten System soll es sich um das Interbank Information Network (IIN) handeln. Dieses wird von mittlerweile mehr als 220 Banken auf der Welt genutzt. Im Grunde soll dieses Netzwerk Banken im internationalen Zahlungsverkehr unterstützen und die Transaktionsdaten in Echtzeit mitteilen. Hierdurch lassen sich bestehende Verzögerungen bei den Verarbeitungszeiten reduzieren. Laut John Hunter, Head of Global Clearing bei JPM, gab bekannt, dass das neue Feature unmittelbar mitteilen kann, ob die Zahlung an ein valides Konto erfolgt.

In der heutigen Zeit kann es noch immer passieren, dass eine Transaktion nach mehreren Tagen fehlschlägt. Als Grund können Tippfehler bei IBAN, Verwendungszweck oder dem Empfänger sein. Gegenüber der Financial Times gab Hunter zu verstehen, dass sich die Durchlaufzahlen bei den Transaktionen noch immer auf dem Niveau der 80er und 90er Jahre befänden. Rund 5 bis 20 Prozent der Zahlungen würden noch immer fehlerhaft sein – dieses Potenzial greift JPM nun mit der neuen Lösung an. 

Neue Features für Herbst 2019 angekündigt

Wie Hunter weiterhin ausführt, werden neue Features ab Herbst 2019 nutzbar sein. Des Weiteren wird IIN innerhalb der kommenden Monate durch ein Abonnementmodell vermarktet – aktuell ist der Dienst komplett kostenlos. In der Zwischenzeit arbeitet die Großbank an der Akquise einiger Fintechs, die auf Basis des Netzwerks eigene Applikationen entwickeln können. Hierfür stellt JPM eine separate Sandbox zur Datenmodellierung, Datentransferierung und Absicherung von Nachrichten zu Verfügung. Dementsprechend arbeitet das Unternehmen an der Minimierung der Einstiegshürden – Startups benötigen keine eigenen Ressourcen außer den Intellekt. 

IIN wurde erstmals in 2017 als Pilotprojekt vorgestellt. Zahlreiche Experten der US-Bank sehen in der Technologie eine Möglichkeit, um viele Banken und Finanzinstitute als Kunden zu akquirieren. Zusätzlich gab JPM im Februar die Veröffentlichung einer eigenen Kryptowährung bekannt – diese soll unter dem Namen JPM Coin handelbar sein und die Effizienz von Abrechnungen verbessern. Laut Jamie Dimon, dem CEO von JPM, könnte die Währung auch einen Nutzen für Endkunden haben. In der Krypto und Blockchain-Szene ist die Meinung zu dieser Kryptowährung durchaus gespalten. So sieht der Ripple-CEO Brad Garlinghouse in dieser Währung eine Fehlentwicklung, die den Sinn einer Kryptowährung verfehlt. 

Tags: BankenBlockchain AnwendungenKryptowährungen News
Vorheriger Artikel

NEO Euro Kurs (NEO/EUR) & Charts in Echtzeit

Nächster Artikel

Blockpit – Steuerreport und Portfoliomanager aus einer Hand

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Kryptoverwahrgesetzen
News

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

von Jens Kerkmann
26. Januar 2021
0

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das bestehende Kreditwesengesetz um einen Passus ergänzt, welcher den Umgang mit Kryptoverwahrgeschäften abhandelt....

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
26. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Nächster Artikel
Blockpit Logo

Blockpit - Steuerreport und Portfoliomanager aus einer Hand


Bitcoin Kryptowährung

26.439,15 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.