Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

IOTA Selv – digitaler Gesundheitspass

Basierend auf IOTA Identity und den digitalen Identifikatoren bietet die Demo-Version einen digitale Gesundheitspass

Stefanie Herrnberger von Stefanie Herrnberger
14. Juli 2020
in Wissen
5 Minuten Lesezeit
IOTA Selv App

IOTA Selv ist ein digitaler Gesundheitspass. Etwas mehr als 15 Millionen Mal ist inzwischen die Corona Warn-App der Bundesregierung runtergeladen worden. Experten loben vor allem die Einhaltung der Allgemeinen Datenschutzverordnung DSVGO der Europäischen Union. Als Alternative zu den mehrheitlich zentralisierten weltweiten Anwendungen im Gesundheitsmanagement hat die in Deutschland ansässige IOTA-Stiftung jüngst die Demo-App IOTA Selv präsentiert. Erhältlich ist die IOTA Selv Demo für Android und iOs sowie als Desktop-Version über diese Webseite.

Inhalt

  • 1 IOTA Selv, der digitale Gesundheitspass
  • 2 Demo-App IOTA Selv für Android und Apple
  • 3 IOTA Selv ist datenschutzkonform
  • 4 DID und selbstsouveräne Identitäten bilden Basis
  • 5 Digitale Gesundheitsdaten in der Zukunft

IOTA Selv, der digitale Gesundheitspass

Der auf der Distributed-Ledger-Technologie basierende digitale Gesundheitspass IOTA Selv ist Open-Source und für jedermann weltweit zugänglich. Mit dem IOTA-basierenden Pass soll es schneller gelingen, Menschen wieder in ihren Alltag und ihr Berufsleben zu bringen. Beides sind wichtige Faktoren für funktionierende Sozialsysteme.

In Deutschland gab es zahlreiche Diskussionen um systemrelevante Berufe und unterbrochene Lieferketten. Das Fehlen von Mitarbeitern führte zu unterschiedlichen Auswirkungen, nicht selten standen die Menschen vor leergeräumten Regalen, Operationen wurden verschoben und Kinder blieben zuhause, weil die Kitas und Kindergärten geschlossen waren. Jeder war von den Folgen des Corona-Virus mehr oder weniger stark betroffen.

IOTA setzt mit seiner Entwicklung auf die schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, auf DLT-Basis seine Identität und die damit verbundenen Gesundheitsdaten zu speichern, zu teilen und zu verifizieren. Möglich macht das der IOTA-Tangle und seine einzigartige Struktur.

Mit der Teilnahme an Hackathons will die Stiftung die Entwicklung des Tangles vorantreiben und auch in den nächsten Jahren unter den führenden Kryptowährungen sein. Schließlich sehen Experten die Kursentwicklung an neue Anwendungen und Kooperationen gebunden, wie hier nachzulesen ist: IOTA Prognose 2020 bis 2025.

Demo-App IOTA Selv für Android und Apple

IOTA Selv wurde anlässlich eines globalen Hackathons, der „Financial Times innovative Lawyers – Global Legal Hackathon Challenge“, aufgegriffen und zusammen mit der US-Anwaltskanzlei Dentons, die weltweit größte ihrer Art, umgesetzt.

Wie die IOTA Stiftung betont, ist der digitale Gesundheitspass in der für Handys optimierten App absolut sicher und hält die strengen Vorschriften der Europäischen Datenschutzverordnung ein. Beides Kriterien, die immer wieder Skeptiker und Kritiker, sowohl der Technologie als auch der Corona Warn-App, auf den Plan brachte.

Ziel sei es, Lösungen für die dringendsten rechtlichen, regulatorischen und zivilgesellschaftlichen Herausforderungen der COVID-19-Krise zu entwickeln, so die Veranstalter des weltweiten Hackathons. Quelle

Einzelpersonen können die volle Kontrolle über ihre digitale Identität sowie über ihre Gesundheitsdaten haben und IOTA garantiert deren Authentizität. Das architektonische Design von IOTA Identy wurde von den Datenschutzanwälten der Kanzlei Dentons validiert.

Im Speziellen soll IOTA Selv Personen ermöglichen, ihre COVID-19-Testergebnisse und Impfungen mit Arbeitgebern oder Behörden zu teilen.

IOTA Selv soll Menschen helfen, im Falle von gesundheitlichen Bedrohungen schneller zur Arbeit zurückzukehren und sich über Grenzen hinweg frei bewegen zu können. Die Entwickler betonen, dass IOTA Selv entwickelt wurde, um die Folgen der Covid-19-Krise ein Stück weit zu mildern.

Für die Nutzung der App zur internationalen Verwaltung von Gesundheitsdaten auf einem dezentralen System fallen für die Nutzer keine Gebühren an.

IOTA Selv ist datenschutzkonform

Alle Daten des Nutzers bleiben verschlüsselt auf dem Gerät des Benutzers gespeichert. Externe Sicherheitsberater haben die Lösung vollständig geprüft und die Anwälte die Konformität mit der EU-Datenschutzverordnung bestätigt. Die kontaktlose Methode zum Sammeln und Anzeigen von Gesundheitsdaten ist skalierbar und interoperabel.

IOTA Selv folgt den W3C-Spezifikationen und lässt sich problemlos in vorhandene Covid-19-Toolkits einzelner Länder integrieren. Zumindest besagt das die Theorie, denn wo kein System vorhanden ist, kann auch die App nicht integriert werden. Nur wenige Länder sind bisher den Weg einer Corona-App gegangen, ähnlich der Lösung der Bundesregierung hierzulande.

Die IOTA-Stiftung hofft, dass damit die massiven wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise abgeschwächt werden können, denn die Lockdowns haben weltweit für die schlimmsten Wirtschaftskrisen seit einem Jahrhundert gesorgt.

Mitarbeiter in systemrelevanten Berufen müssen während einer Pandemie wesentliche Dienstleistungen erbringen können, ohne dass sie ein Risiko für sich selbst oder für andere darstellen.

Außerdem ist der grenzüberschreitende Warenverkehr nicht nur wesentlicher Motor einer globalen Wirtschaft, sondern sorgt auch für die Versorgung der Bevölkerung. Volkswirtschaften müssen daher auch unter diesen speziellen Bedingungen am Laufen bleiben.

IOTA Selv
Quelle: Globallegalhackathon

DID und selbstsouveräne Identitäten bilden Basis

Die IOTA Selv App basiert auf der Technologie der digitalen Identifikatoren, kurz DID. Das digitale Identitätsmanagement von IOTA sieht im Rahmen der selbstsouveränen Identitäten drei Rollen vor:

  1. Inhaber
    Inhaber sind Eigentümer digitaler Identitäten. Sie haben die ultimative Kontrolle über ihre Daten und entscheiden, wie viel und mit wem sie ihre Daten teilen.
  2. Emittenten
    Emittenten sind vertrauenswürdige Dritte oder Behörden, die Anmeldeinformationen wie Gesundheitsakten oder Ausweisdokumente erstellen und an Inhaber ausstellen.
  3. Verifizierer
    Verifizierer sind alle Dritten, die die Echtheit der Daten eines Inhabers überprüfen müssen. Ein Prüfer muss beispielsweise überprüfen, ob der Inhaber auch wirklich der ist, der er vorgibt zu sein.

In vielen Berufen ist es notwendig, dass Mitarbeiter eine Nähe zu Kunden oder Patienten haben. Daher müssen Unternehmen sicherstellen, dass das Arbeitsumfeld sicher ist. Die globalen gesundheitlichen Herausforderungen werden auch zukünftig weiter steigen.

Die mobile IOTA Selv App ist bisher nur als Demo-Version verfügbar und zeigt, wie Gesundheitsdaten und Identitätsmanagement in der Praxis funktionieren. Mithilfe einer Kombination aus Kryptografie und Distributed-Ledger-Technologie (DLT) kann ein Framework zum Generieren und Validieren digitaler Anmeldeinformationen für Gesundheitsdaten und persönliche Identitäten erstellt werden.

Die Anmeldeinformationen einer Person sind nur lokal auf ihrem Gerät gespeichert, sodass Arbeitgeber und relevante Behörden sie sicher validieren können.

Digitale Gesundheitsdaten in der Zukunft

Bisher nur als Demo-Version, denn noch fehlt der IOTA-Stifung das Geld die App flächendeckend anzubieten. Um diese Investitionen will man sich jetzt aber intensiv bemühen, so heißt es in der Pressemeldung. Der IOTA-Kurs sieht positiv aus, wie der nächste Screenshot zeigt.

IOTA Selv MIOTA Kurs
@Blockchainwelt.de, MIOTA Kurs

Neue Technologien können dafür sorgen, dass die Welt zukünftig besser gewappnet ist. Der Nachweis der eigenen Identität über ein dezentrales System auf Basis der Distributed-Ledger-Technologie stellt die nächste Stufe der technologischen Entwicklung dar und garantiert die Authentizität digitaler Gesundheitsdaten.

Die Zukunft wird zeigen, inwieweit der Nutzer in der Lage ist, Gesundheitsdaten in digitaler Form zu erhalten. Denn in Deutschland ist zurzeit noch jeder Impfpass ausschließlich in Papierform vorhanden und eine digitale Gesundheitsakte eher Zukunftsmusik als Technologie der Gegenwart.

Tags: Corona-VirusDezentrale IdentifikatorenIOTA kaufenIOTA Selv AppSelbstsouveräne Identitäten
Vorheriger Artikel

Die Einsatzbereich könnten die Blockchain nach Corona adaptieren

Nächster Artikel

Digitale Zwillinge für die Industrie 4.0

Stefanie Herrnberger

Stefanie Herrnberger

Stefanie Herrnberger ist seit 3 Jahren als freiberufliche Autorin tätig. Ihre langjährige berufliche Erfahrung im Bereich der Industrie 4.0, Automation und Mobilität bieten ihr den perfekten Background, um über Anwendungsfälle der Distributed-Ledger-Technologie in Industrie und Wirtschaft zu berichten.

Ähnliche Posts

Satisfaction concept. Woman hand point at five star rating on green background, copy space, panorama
Wissen

Mit Hyperledger Caliper Benchmarks für Smart Contracts erstellen

von Thomas Joos
23. Januar 2021
0

Die Leistungsmessung von Programmen und Infrastrukturen ist für alle Arten von Netzwerken wichtig, wenn Anwender optimal mit bestimmten Programmen arbeiten...

CeFi Einkommen
Wissen

CeFi vs. DeFi – der große Vergleich

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zum Jahresbeginn 2021 wieder in aller Munde und sorgen für neue Rekordzahlen. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei...

Nächster Artikel
Digitale Zwillinge

Digitale Zwillinge für die Industrie 4.0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

26.367,97 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.