Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

IOTA Chrysalis: Update zwingt Token-Besitzer zum Handeln

Jens Kerkmann von Jens Kerkmann
17. Februar 2021
in News
4 Minuten Lesezeit
Chrysalis

Im Jahr 2016 ging das Mainnet von IOTA erstmals an den Start und die „IoT-Blockchain“ öffnete sich der breiten Öffentlichkeit. Seitdem veränderten immer wieder einige größere Updates die grundlegende Struktur des Projektes. Im Februar 2021 steht IOTA vor der vielleicht bedeutsamsten Aktualisierung seit dem Bestehen des Blockchain-Projekts mit Sitz in Berlin. Derzeit laufen die Vorbereitungen für den Go-live des Updates auf Hochtouren. Wie die IOTA Foundation nun bekanntgegeben hat, bedeutet das Chrysalis getaufte Update auch für die Investoren etwas Arbeit. Denn Chrysalis bringt ein neues, schnelles Netzwerk mit sich, was gleichzeitig aber auch eine Token-Migration erforderlich macht. Was das genau bedeutet und welche Schritte erforderlich sind, erklären wir im Folgenden genauer.

Inhalt

  • 1 IOTA Chrysalis: Diese Neuerungen bringt das Update
  • 2 Neues IOTA Upgrade erfordert Token-Migration
  • 3 Die zwei Phasen des Chrysalis Updates
  • 4 Zusammenfassung: Chrysalis Update bringt Arbeit mit sich

IOTA Chrysalis: Diese Neuerungen bringt das Update

Bereits seit einiger Zeit ist bekannt, dass IOTA bald auf die Version 1.5 upgraden wird. Das Testnet wurde Entwicklern und Nutzern bereits im Dezember 2020 zugänglich gemacht. IOTA 1.5, besser bekannt als Chrysalis, ist eines der bedeutsamsten Aktualisierungen in der Geschichte IOTAs. Es ist der letzte Schritt vor dem endgültigen Aus des Coordinators („Coordicide“), also IOTAs zentralen Steuerelements. Darüber hinaus verpasst Chrysalis dem Netzwerk einen signifikanten Performance-Schub. Derzeit lassen sich 20 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Sobald Chrysalis live ist, sollen es 1.000 Transaktionen sein. Die IOTA Foundation selbst beschreibt, dass das neue Upgrade die Leistung, Stabilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit erheblich verbessert.

Chrysalis hat das Ziel, die „exotischen“ Ansätze bei der Programmierung und Ausrichtung des Tangles aus der Vergangenheit in ausgereifte Standards zu überführen. Der Aktualisierungsprozess ist in mehrere Phasen unterteilt, welche letztlich einen völlig „neuen Beginn“ für IOTA darstellen, wie die Foundation mitteilte. Chrysalis bringt Neuerungen am Protokoll, am Tangle, am offiziellen Wallet und an den verwendeten Bibliotheken mit sich. Gleichzeitig legen die Aktualisierungen den Grundstein für zukünftige Funktionalitäten, wie Smart Contracts und Tokenisierung. Diese Funktionen sind wiederum der Einstieg zu zahlreichen neuen Features, wie automatisierten Market Makern, dezentralen Finanzanwendungen (DeFi), Oracle-Feeds und dezentralen Anwendungen (dApps). Dadurch könnten sich die sowieso bereits zahlreichen Patente auf Basis der IOTA-Technologie in Zukunft noch weiter erhöhen.

One of the most anticipated aspects of the #Chrysalis update is the migration of IOTA tokens to EdDSA addresses. Read about the migration process and your migration options using the #Firefly #wallet. https://t.co/yQDv6X2mlw#IOTA

— IOTA (@iota) February 16, 2021

Neues IOTA Upgrade erfordert Token-Migration

Wie bei fast allen anderen Blockchain-Projekten auch, sorgen grundlegende und umfangreiche Änderungen am Netzwerk in der Regel für Arbeit. So auch im Falle des Chrysalis Upgrades, welches Investoren und Token-Besitzer zum Handeln zwingt. Die IOTA Foundation empfiehlt Börsen und Handelsplätzen zu einer sofortigen Reaktion, um eine Unterbrechung ihrer Handelsfunktionen im Zusammenhang mit dem IOTA Token zu vermeiden. HODLer des Tokens dagegen haben noch deutlich länger Zeit. Die Migration in das neue Netzwerk muss spätestens bis zum „Coordicide“ erfolgen. Um die Migration möglichst einfach zu gestalten, haben die Verantwortlichen einen Guide geschrieben, welcher die notwendigen Schritte zusammenfasst.

Die Migration benötigt nur wenige Minuten und die neue Firefly Wallet führt alle notwendigen Schritte automatisch durch. Token-Besitzer müssen sich lediglich mit ihrem Seed in Firefly registrieren. Anschließend erhält der Nutzer einen neuen Seed und es wird neue sogenannte EdDSA-Adresse im alten Netzwerk angelegt, welche mit Firefly verknüpft ist. Je nachdem, ob man die Migration während der Einführungsphase oder nach dem offiziellen Start von Chrysalis durchführt, hat dies einen wesentlichen Einfluss auf die Verfügbarkeit des eigenen IOTA-Vermögens. Wer während des siebentägigen „Migration Launches“ seine Token migriert, erhält direkt zum Start von Chrysalis Zugriff auf seine Token. Wer nach dem Launch die Migration durchführt, muss unter Umständen eine kurze Zeit warten, bis sein Vermögen verfügbar ist.

Auch für Nutzer des Ledger ist dieser Prozess denkbar einfach. Man muss lediglich sein Ledger anschließen und das neue Firefly Wallet führt nach Eingabe des Seeds automatisch durch den Prozess.

Die zwei Phasen des Chrysalis Updates

Wie bereits beschrieben, ist der Migrationsprozess unkompliziert und in wenigen Minuten erledigt. Nutzer können sich entweder entscheiden während der Einführungsphase ihre Token zu migrieren oder dies nach dem offiziellen Start zu tun. Der zuvor genannte „Migration Launch“ besteht aus drei Teilbereichen. In den 7 Tagen dieser Phase veröffentlicht die IOTA Foundation eine neue Version der Node Software „Hornet“, um die Migrationstransaktionen abzuwickeln. Gleichzeitig wird das Firefly Wallet herausgegeben und Token-Besitzer, Handelsplattformen und Entwickler erhalten Zugang zu einer umfangreichen Dokumentation. Infolge der Migrationsphase starten die Projektentwickler mit dem Launch von Chrysalis. Anschließend besteht sowohl das alte Mainnet als auch das Netzwerk von Chrysalis parallel. Nach der Migration können Nutzer problemlos Transaktionen über beide Netzwerke hinweg verschicken.

Zusammenfassung: Chrysalis Update bringt Arbeit mit sich

Noch im Februar startet IOTA 1.5 – auch als Chrysalis bekannt. Das neue Update stellt einen wichtigen Meilenstein in der Roadmap von IOTA dar. Neben einem noch schnelleren Netzwerk läutet Chrysalis vor allem dem „Coordicide“ ein. Der Tod des Coordinators überführt IOTA endlich zur vollständigen Dezentralität. Doch gleichzeitig erfordert das Update auch die Aufmerksamkeit der Besitzer von IOTA Token, wie die IOTA Foundation nun bekanntgegeben hat.

Demnach müssen alle HODLer einen Migrationsprozess durchlaufen, welcher jedoch unkompliziert und in wenigen Augenblicken durchzuführen sei. Ein eigens entwickeltes Wallet mit dem Namen Firefly soll diesen Prozess erheblich vereinfachen. Chrysalis bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, welcher den Funktionsumfang von IOTA in Zukunft erheblich ausbauen könnte.

Vorheriger Artikel

Twitter-Gründer Jack Dorsey und Rapper Jay-Z stiften Bitcoin-Fonds

Nächster Artikel

Maschinen Ökonomie prägt die Industrie 4.0

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann interessierte sich bereits während seines Studiums im Bereich Wirtschaftsinformatik für die Themen Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Bis heute begleitet ihn die Materie in seinem Alltag und Berufsleben und er ist als Autor für Ratgeberartikel und Nachrichten aus dem Blockchain- und Digitalisierungsumfeld tätig.

Ähnliche Posts

IOTA Alpha ISCP
News

IOTA veröffentlicht Alpha Version seines Smart Contracts Protocols ISCP

von Mathias Wagner
6. März 2021
0

Mittlerweile fast ein Jahr ist es her, als wir über die neu ausgerichteten Segel von IOTA in Richtung Smart Contract...

Steht PayPal kurz vor der Übernahme des Custodian Curv?
News

PayPal kurz vor Übername von Krypto-Custodian Curv?

von Sven Hennig
4. März 2021
0

Die Gerüchteküche brodelt. Will PayPal den israelischen Krypto-Custodian Curv übernehmen? In einem Artikel des Wirtschaftsmagazin Calcalist wird berichtet, dass die...

Nächster Artikel
Machine Economy Maschinen Ökonomie

Maschinen Ökonomie prägt die Industrie 4.0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

42.391,40 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN