Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

IBM World Wire Blockchain | Das Echtzeit-Zahlungsnetzwerk

Kai Schiller von Kai Schiller
18. April 2019
in Wissen
4 Minuten Lesezeit
IBM Cebit Stand

IBM Cebit Stand

Durch die Einführung von IBM World Wire sind die IBM Aktien in diesem Jahr so hoch wie nie. Das Unternehmen sorgt mit seiner neuen Blockchain-Lösung dafür, dass Bankkunden schnell und unkompliziert Geld in über 72 Ländern überweisen können.

IBM Cebit Stand
IBM Cebit Stand

Inhalt

  • 1 World Wire – Transaktionen in beinahe Echtzeit möglich
  • 2 Die Vorteile von IBM World Wire Blockchain
  • 3 Banken zeigen reges Interesse an IBMs Lösung

World Wire – Transaktionen in beinahe Echtzeit möglich

Die IBM Blockchain-Lösung World Wire verwendet das Stellar-Protokoll, um die Abwicklung von grenzüberschreitende Punkt-zu-Punkt-Überweisungen für Banken in Sekundenschnelle zu gewährleisten. Dabei ist das Prinzip so effizient wie einfach. IBM erklärt das Vorgehen in wenigen Schritten:

  1. Zwei Finanzinstitute vereinbaren die Verwendung von StableCoins, digitaler Zentralbank Coins oder anderen vergleichbaren digitalen Vermögenswerten. Diese sollen als eine Brücke zwischen den zwei ursprünglichen Fiatwährungen der Banken dienen.
  2. Die beiden Banken nutzen ihre bestehende Zahlungssysteme, um eine Verbindung zu den World Wire-APIs herzustellen. Nun wird die erste Fiatwährung in den vereinbarten digitalen Vermögenswert umgewandelt.
  3. Anschließend wandelt World Wire die digitalen Vermögenswerte von der ersten Bank in die Fiat-Währung der Empfängerbank um. Die Zahlung wird dann in der Zielwährung an den Empfänger umgeleitet.
  4. Alle Details der Transaktion werden zum Clearing in einer unveränderlichen Blockchain aufgezeichnet.
Video: IBM Blockchain World Wire: How it works

Die Vorteile von IBM World Wire Blockchain

Das Grundprinzip von IBMs Zahlungsabwicklung ist sehr ähnlich zu Ripples xRapid. Es gibt jedoch einen wichtigen Unterschied zwischen den beiden Modellen. Bei Ripple gibt es nur die eigene Kryptowährung XRP als Brückenwährung. Wohingegen die World-Wire-Lösung Banken ihre eigenen digitalen Coins festlegen oder sich für Stellars Währung Lumen (XLM) entscheiden können.

Darüber hinaus bietet IBMs Lösung noch viele weitere Vorteile:

  • Schnellere Zahlungsabwicklung: Abwicklung und Abrechnung laufen gleichzeitig ab. Transaktionen müssen nicht mehr über mehrere Zwischenhändler erfolgen.
  • Geringere Kosten: Mit deutlich niedrigeren Clearing-Anforderungen und geringerem Kapitalbedarf für internationale Zahlungen. World Wire plant außerdem die Einführung einer einheitlichen Wechselkursgebühr zwischen allen Währungen.
  • Höhere Effizienz: Mit deutlich niedrigeren Clearing-Anforderungen und geringerem Kapitalbedarf für internationale Zahlungen. IBM plant außerdem die Einführung einer einheitlichen Wechselkursgebühr zwischen allen Währungen.
  • Unkomplizierte Integration in die bestehenden Bank-Systeme
  • Höhe Transparenz: Das Blockchain-Ledger von XLM ist öffentlich und zur Überprüfung verfügbar. Das sorgt für Vertrauen zwischen Regulierungs- und Strafverfolgungsbehörden.
  • Höchste Sicherheitsstandards
  • Transaktionen in beliebiger Größe können durchgeführt werden
IBM Blockchain: What will we solve together?
IBM Blockchain: What will we solve together? @ibm.com

Banken zeigen reges Interesse an IBMs Lösung

Internationale Zahlungen machen einen großen Teil der jährlichen Finanzbewegungen aus. Besonders große internationale Firmen sind darauf angewiesen schnell Transaktionen abwickeln und Handelspartner bezahlen zu können. Daneben gibt es viele ausländische Arbeitskräfte, die Geld an ihre Familien schicken möchten. Sie gehören zum zweiten großen Interessenkreis für internationale Transaktionen. Das Interesse an IBMs Produkt ist dementsprechend groß.

Das Unternehmen startete die IBM World Wire Blockchain bereits im Oktober 2017 als Pilotprojekt. Sie begannen das neue Projekt ohne große Ankündigungen und Aufmerksamkeit. Doch mittlerweile hat sich daraus ein weitreichendes Netzwerk von Zahlungspartnern entwickelt. Derzeit verfügt die Plattform über Zahlungsstandorte in 72 Ländern und 48 verschiedenen Währungen. IBM will auch den Euro und den US-Dollar in sein währungsgesichertes Token System integrieren.

Vor wenigen Tagen (März 2019) hat das Unternehmen Absichtserklärungen von 6 verschiedenen Banken erhalten, die StableCoins für ihren internationalen Zahlungsverkehr verwenden möchten. Dazu gehören unter anderem die Busan Bank aus Südkorea, Brasiliens Banco Bradesco und RCBC auf den Philippinen. Das wird IBMs Netzwerk deutlich vergrößern und noch mehr Handelsbeziehungen ermöglichen. Damit könnte das Unternehmen Ripple endgültig vom Thron stoßen. Zum Anbieter

Tags: BankenIBMRipple NewsStablecoinsStellar News
Vorheriger Artikel

Kartellbehörden fokussieren die Blockchain-Technologie

Nächster Artikel

Verge Euro Kurs (XVG/EUR) & Charts in Echtzeit

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Bitcoin & Blockchain Aktien - Über Umwege in den Markt investieren
Wissen

Blockchain und Bitcoin Aktien – Über Umwege in den Markt investieren

von Sven Hennig
1. März 2021
0

Die digitale (Finanz-)Revolution ist nicht mehr aufzuhalten. Kryptowährungen haben sich längst durchgesetzt und werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle...

Machine Economy Maschinen Ökonomie
Wissen

Maschinen Ökonomie prägt die Industrie 4.0

von Stefanie Herrnberger
18. Februar 2021
0

Was ist die Maschinen Ökonomie? Machine Economy oder Maschinen Ökonomie ist Teil der digitalen Transformation und resultiert aus den technologischen...

Nächster Artikel
Verge Kryptowährung

Verge Euro Kurs (XVG/EUR) & Charts in Echtzeit


Bitcoin Kryptowährung

40.098,95 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN