Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Hedgefonds will 1 Milliarde US-Dollar in Bitcoin und Co investieren

Jens Kerkmann von Jens Kerkmann
17. Dezember 2020
in News
3 Minuten Lesezeit
SSUCv3H4sIAAAAAAAACpxT247bIBB9X2n/IeI5lrjYgPdXVn3AgGO0tokMbrWK8u8FbFySRqrUN+bM7cyZ4fb+djqBTjgjwcfpFq1gm3FcnV+EN3YOMDzv+KJnpZcS0cp4uxgxlmAnvBxmMekAzus4RvienMB54VenXdFMjGL6DjbJ6WrRYnLepPwDRZgsfQl05uK8lV/XwXobHUUbKby+BF4PjfKUn5t9yo7kDBnBBcC5wNzaJSxDW/H/ytwePzJ3cdGzjEPf7gXrRY9abOJ8bqHg65fXy5Sm2IPEqowtpvpppRjd0/zXxUgzX4o064e0uZwm7Tr75btkDkZrr6Ibo+x9qKkzPgjnQrjKeCl0uBM7FX1m69MAe1WgwiaiiQjGELachD1SznDLQXkRgwl1Ep1McL2OVigdmx5qH7eCGtY0lHHKDtUfzyYFMEhgPsrigpKPQ97QP77nY9piCKzZFpJXHzc7Ge+feP3dmzOK/lW/jYKcXw5HMWSwfc2d4hoSuvN6+FuhgVHlyT/wAog2vG4h2aV/QQsQwhgPxNARklmBWuGekh5WDexxVetaVW3Lu0o3sNWMS9Wz5sjKfON658DCO9QiDBuMefoUO2UTZQRdLcO0jFUYIVHVmMiKS8EqqFpKkWaYhcrvb/ffAAAA//8DAHC5xV+tBAAA

SSUCv3H4sIAAAAAAAACpxT247bIBB9X2n/IeI5lrjYgPdXVn3AgGO0tokMbrWK8u8FbFySRqrUN+bM7cyZ4fb+djqBTjgjwcfpFq1gm3FcnV+EN3YOMDzv+KJnpZcS0cp4uxgxlmAnvBxmMekAzus4RvienMB54VenXdFMjGL6DjbJ6WrRYnLepPwDRZgsfQl05uK8lV/XwXobHUUbKby+BF4PjfKUn5t9yo7kDBnBBcC5wNzaJSxDW/H/ytwePzJ3cdGzjEPf7gXrRY9abOJ8bqHg65fXy5Sm2IPEqowtpvpppRjd0/zXxUgzX4o064e0uZwm7Tr75btkDkZrr6Ibo+x9qKkzPgjnQrjKeCl0uBM7FX1m69MAe1WgwiaiiQjGELachD1SznDLQXkRgwl1Ep1McL2OVigdmx5qH7eCGtY0lHHKDtUfzyYFMEhgPsrigpKPQ97QP77nY9piCKzZFpJXHzc7Ge+feP3dmzOK/lW/jYKcXw5HMWSwfc2d4hoSuvN6+FuhgVHlyT/wAog2vG4h2aV/QQsQwhgPxNARklmBWuGekh5WDexxVetaVW3Lu0o3sNWMS9Wz5sjKfON658DCO9QiDBuMefoUO2UTZQRdLcO0jFUYIVHVmMiKS8EqqFpKkWaYhcrvb/ffAAAA//8DAHC5xV+tBAAA

Das Interesse von institutionellen Anlegern an Kryptowährungen ist längst kein Geheimnis mehr. Nun wurde bekannt, dass ein Hedgefonds nahezu unbemerkt zu einem Bitcoin Whale aufgestiegen ist. Der Vermögensverwalter One River Management plant über eine neue Tochtergesellschaft institutionelle Anleger in den Krypto-Markt einzuführen. Zunächst wurden Kryptowährungen im Wert von 600 Millionen US-Dollar erworben, welche in naher Zukunft auf 1 Milliarde US-Dollar aufgestockt werden sollen. Zu diesem Zweck ging One River Management eine Kooperation mit Alan Howard, Gründer von Brevan Howard Asset Management, ein. Beide Parteien gehen von einem deutlichen Kursanstieg vieler Kryptowährungen aus und sehen einen aufstrebenden Markt.

Inhalt

  • 1 One River plant Milliardeninvestitionen in Bitcoin und Co
  • 2 Alan Howard beteiligt sich am Vorhaben von One River Asset Management
  • 3 Bitcoin übersteigt All Time High – Interesse institutioneller Anleger könnte neuen Höchststand erreichen
  • 4 Zusammenfassung: One River Assets Management plant Kauf von Kryptowährungen in Milliardenhöhe

One River plant Milliardeninvestitionen in Bitcoin und Co

Der im Jahr 2013 gegründete Vermögensverwalter One River Asset Management ist vor allem als Dienstleister für institutionelle Anleger bekannt. Eric Peters, CEO und Gründer des Unternehmens, ist spezialisiert auf den Handel mit volatilen Hebelprodukten. Demnach richtet sich One River Asset Management vornehmlich an risikoaffine Anleger. Dennoch bietet der Vermögensverwalter verschiedene Risikoklassen an, welche eine möglichst breite Anlegerklasse abdecken sollen. Dazu basieren die Anlagestrategien des Unternehmens auf verschiedenen Säulen, welche im Kern aktuelle und zukünftige Markttrends berücksichtigen. Bislang fanden digitale Währungen in diesen Strategien noch keinen Platz, was sich gemäß aktuellen Berichten bald ändern könnte.

Demnach plant der Hedgefonds einen Einstieg in den Krypto-Markt – und das offenbar im großen Stil. Nahezu unbemerkt kaufte One River Asset Management kürzlich Kryptowährungen im Wert von 600 Millionen US-Dollar. Zu diesem Zweck gründete Eric Peters eine neue Tochtergesellschaft. Das neue Unternehmen One River Digital Asset Management übernimmt die Verwaltung des Krypto-Vermögens und soll dieses Anfang 2021 sogar noch aufstocken. Bis dahin will man weitere Kryptowährungen kaufen, bis der Bestand auf über eine Milliarde US-Dollar angewachsen ist. Gleichzeitig will man über die neue Gesellschaft institutionelle Anleger an den Markt heranführen und ihnen den Zugang vereinfachen.

Alan Howard beteiligt sich am Vorhaben von One River Asset Management

Eric Peters hat sich für seine geplante Milliardeninvestition prominente Unterstützung besorgt. Der britische Hedgefonds-Manager und Milliardär Alan Howard beteiligt sich an dem Vorhaben von One River Asset Management. Howard selbst betreibt den Vermögensverwalter Brevan Howard Asset Management und verwaltet ein Milliardenvermögen. Bereits seit vielen Jahren gehört Alan Howard zu den bestverdienenden Hedgefonds-Manager der Welt. Nun plant er über eine Beteiligung an dem Hedgefonds von Eric Peters den Einstieg in den Krypto-Markt. Im Oktober dieses Jahres erwarb Howard bereits 25 % der Anteile an One River Asset Management. Zukünftig will er sich an der neuen Gesellschaft beteiligen, um die geplante Milliardeninvestition in digitale Währungen voranzutreiben.

Eine der Strategien von Alan Howard sind Beteiligungen an anderen Hedgefonds, um auf diesen Wegen in neue Märkte einzudringen. Um Synergieeffekte zu nutzen, beteiligt er sich immer wieder auch an Fonds, welche bereits wechselseitig Dienstleistungen durchführen. So investierte er beispielsweise in Elwood Asset Management, welches One River Digital zukünftig Marktanalysen und technischen Support bereitstellt. Seine neuste Beteiligung zeigt, dass der sonst eher auf traditionelle Assets spezialisierte Manager zukünftig auch an den Erfolgen von Bitcoin und Co partizipieren will. Zu den aktuellen Berichten wollte sich ein Sprecher von Howard nicht weiter äußern.

Bitcoin übersteigt All Time High – Interesse institutioneller Anleger könnte neuen Höchststand erreichen

Es ist erst wenige Tage her, dass der Bitcoin das seit 2017 gültige ATH überschritten hat. Seit Mitte Dezember 2020 überstieg der Kurs nach einer kurzen Korrekturphase auch das neue Allzeithoch. Eric Peters beschrieb den Erfolg digitaler Währungen gar als Generationsallokation. Er gibt an, dass „die Ströme gerade erst begonnen haben.“ Die diesjährige Verdreifachung des Bitcoin-Kurses war für viele institutionelle Anleger Grund genug, in den Krypto-Markt zu investieren. Das geplante Vorhaben von One River Asset Management deutet darauf hin, dass das Unternehmen ein steigendes Interesse institutioneller Anleger erwartet. Eine ähnliche Meinung vertritt auch Grayscale, welche entsprechende Fonds mit einem Milliardenvolumen für institutionelle Anleger anbieten.

One River
Der aktuelle BTC-Kurs im Tages-Chart (Quelle)

Zusammenfassung: One River Assets Management plant Kauf von Kryptowährungen in Milliardenhöhe

Der auf institutionelle Anleger fokussierte Vermögensverwalter One River Assets Management plant den Einstieg in den Krypto-Markt. Zu diesem Zweck wurden bereits digitale Währungen im Wert von 600 Milliarden US-Dollar erworben. In Kooperation mit dem britischen Milliardär Alan Howard sollen weitere Kryptowährungen aufgekauft werden. Insgesamt soll das Krypto-Vermögen der neuen Tochtergesellschaft One River Digital Asset Management auf eine Milliarde US-Dollar anwachsen. Howard sicherte sich in Zuge der Kooperation eine Beteiligung von 25 % an dem Vermögensverwalter.

Vorheriger Artikel

Hyperledger Avalon – Off-Chain-Funktionen für die Blockchain

Nächster Artikel

Bitcoin-Bullrun: Ethereum profitiert und erreicht Jahreshoch

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann interessierte sich bereits während seines Studiums im Bereich Wirtschaftsinformatik für die Themen Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Bis heute begleitet ihn die Materie in seinem Alltag und Berufsleben und er ist als Autor für Ratgeberartikel und Nachrichten aus dem Blockchain- und Digitalisierungsumfeld tätig.

Ähnliche Posts

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
24. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Nächster Artikel
ico

Bitcoin-Bullrun: Ethereum profitiert und erreicht Jahreshoch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

26.614,65 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.