Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Hahn Air stellt erste Flugtickets auf der Blockchain aus

Sebastian Rau von Sebastian Rau
20. November 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Hahn Air setzt bei Ticketing auf die Blockchain

Hahn Air setzt bei Ticketing auf die Blockchain

Der Marktführer im Airline-Vertrieb, Hahn Air, ist die erste Fluggesellschaft, die Flugtickets über die Blockchain ausstellt. Als technische Grundlage greift das Unternehmen dabei auf die Blockchain-Technologie der Open-Source-Plattform Winding Tree zurück. Außerdem avanciert Hahn Air durch dieses Vorgehen zur ersten Airline, die Blockchain-Tickets auf einem Flug, welcher am 18. November 2019 auf der Strecke von Düsseldorf nach Luxemburg stattfand, getestet hat.

Inhalt

  • 1 Die Blockchain-Technologie erreicht mit Hahn Air den Flugticketmarkt
  • 2 Blockchain ist mehr als nur Kryptowährungen
  • 3 Hahn Air identifiziert Geschäftspotenziale für Blockchain-Applikationen im Flugverkehr
  • 4 Fazit: Kooperation zwischen Winding Tree und Hahn Air bietet Zukunftspotential

Die Blockchain-Technologie erreicht mit Hahn Air den Flugticketmarkt

Eine Pressemitteilung vom 18. November 2019 verdeutlicht, dass Hahn Air die Blockchain-Technologie im Flugticketsektor implementiert. Hahn Air gilt als Marktführer im Airline-Vertrieb und setzt in Zukunft auf eine Ausgabe der Tickets auf einer Blockchain. Dabei ist die technologische Grundlage keine Eigenentwicklung, sondern die etablierte Blockchain-Plattform von Winding Tree.

Außerdem hat die Fluggesellschaft bereits am 18. November 2019 den ersten Flug auf der Strecke von Düsseldorf nach Luxemburg mit Blockchain-Tickets durchgeführt. Bei den ersten Passagieren handelt es sich um den Winding-Tree-Gründer Maksim Izmaylov, den Winding-Tree-CIO, Davide Montali, und Frederick Nowotny, den Leiter des Sales Engineering bei Hahn Air.

„Wir bei Hahn Air erforschen ständig neue Technologien und sind stolz darauf, jetzt unsere technische Fähigkeit bei der Ausgabe von Flugtickets durch den Einsatz der Blockchain-Technologie unter Beweis zu stellen. Wir freuen uns, mit Winding Tree zusammenzuarbeiten, dem bekanntesten Unternehmen für die Verteilung von Reiseinventar in der Blockchain. Unser Ziel ist es, die Möglichkeiten zu untersuchen und zu überwachen, welche der Einsatz der Technologie im Reisevertrieb bietet – auch wenn eine breite Akzeptanz noch eine Zukunftsvision ist.“ – Frederick Nowotny, Leiter Sales Engineering bei Hahn Air

Blockchain ist mehr als nur Kryptowährungen

Wie Maksim Izmaylov anmerkt, verbinden viele Nutzer die Blockchain unmittelbar mit dem Bitcoin als führende Kryptowährung. Nichtsdestotrotz verbirgt sich hinter der Technologie ein großes Potenzial für sämtliche verschiedenen Branchen sowie zahlreiche Anwendungen.

Izmaylov geht davon aus, dass es sich bei der Blockchain um eine Schlüsseltechnologie der nächsten Jahre handelt. Dementsprechend groß seien auch die Auswirkungen auf den Handel und die generelle Wirtschaft. Langfristig besitze die Technologie zudem das Potenzial, das Gesicht der gesamten Reisebranche zu transformieren.

„Mit einem breiten Wissen, einer innovativen Denkweise und einem beispiellosen Netzwerk ist Hahn Air der ideale Partner für uns.“ – Maksim Izmaylov, CEO und Gründer von Winding Tree

Hahn Air identifiziert Geschäftspotenziale für Blockchain-Applikationen im Flugverkehr

Mithilfe der Winding-Tree-Plattform kann Hahn Air in Zukunft das eigene Inventar und Reservierungsanfragen verwalten sowie Zahlungen nach dem Abschluss des Buchungsvorgangs abwickeln. Dabei unterstützt die Plattform Zahlungsmethoden wie Bargeld, Kreditkarten oder Kryptowährungen.

Außerdem bietet die Blockchain-Technologie gleich mehrere Vorteile für die teilnehmenden Parteien. Hierzu gehört etwa der Open-Source-Status von Winding Tree. Dieser ermöglicht es den Fluggesellschaften, Reiseveranstaltern und Vertriebssystemen, Transaktionen untereinander abzuwickeln. Folglich können alle Marktteilnehmer miteinander interagieren und die Transaktionen ohne Intermediär abwickeln – dieses Vorgehen resultiert in geringeren Kosten.

Außerdem bieten die Distributed-Ledger-Technologien ein besonders hohes Maß an Sicherheit. Sämtliche Daten sind persistent in einem verteilten Ledger gespeichert. Dieses Register kann jeder von Millionen von Teilnehmer aufgerufen und kontrolliert werden, sodass eine Manipulation nicht möglich ist.

Durch die Kombination der verschiedenen Vorteile bietet der neue Service den Kunden einen einmaligen Mehrwert, welcher den neuen Status Quo in der Flugticketbranche definiert.

Fazit: Kooperation zwischen Winding Tree und Hahn Air bietet Zukunftspotential

Bereits in der Vergangenheit hat Winding Tree interessante Kooperationen mit Unternehmen aus der Reisebranche geschlossen. Die Zusammenarbeit mit Hahn Air bringt nun jedoch einen unmittelbaren Mehrwert in die Flugbranche. Durch die Anwendung einer Blockchain-Plattform lassen sich Tickets leichter kontrollieren und den entsprechenden Nutzern zuordnen.

Außerdem bietet die Plattform Vorteile in den Bereichen Kosten, Sicherheit und Skalierbarkeit. Vor allem auf lange Sicht kann die neue Technologie wichtige Wettbewerbsvorteile schaffen. Zudem ist die Kooperation aus Sicht der beiden Unternehmen sinnvoll und wichtig, um das weitere Wachstum zu forcieren.

Persönlich sehe ich die Blockchain als eine der Schlüsseltechnologien der Zukunft an. In zahlreichen Geschäftsbereichen kann die Technologie Anwendung finden und somit bestehende Geschäftsmodelle revolutionieren. Den Schritt von Hahn Air, die Flugtickets auf die Blockchain zu verlagern finde ich ebenfalls sinnvoll, um von den Kostenvorteilen zu profitieren. Nichtsdestotrotz bin ich auch der Meinung, dass eine Adaption durch einen Großteil der Marktteilnehmer noch einige Zeit in Anspruch nimmt.

Tags: BlockchainBlockchain AnwendungenBlockchain-TechnologieDappDistributed-Ledger-TechnologieStartUps
Vorheriger Artikel

Blockchain-Technologie für digitale Mobilitätswende notwendig

Nächster Artikel

Deutsche Bahn investiert in Blockchain-Technologie

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Deka Wertpapiere
News

Deka ermöglicht kostengünstige Wertpapier-Transaktionen mittels Blockchain

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Die Blockchain-Technologie befindet sich weiterhin in einer raschen Entwicklung. Dabei profitieren zahlreiche Bereiche davon, mitunter auch die Finanzbranche. Das Unternehmen...

Nächster Artikel
Die Deutsche Bahn digitalisiert die Mobilität im Projekt Digitale Schiene

Deutsche Bahn investiert in Blockchain-Technologie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

26.132,49 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.