Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Goodr | Kampf gegen Lebensmittelverschwendung

Redaktion von Redaktion
15. April 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Goodr Food Supply Chain Logo

Goodr Food Supply Chain Logo @goodr.co

Die Verschwendung von Lebensmittel und der gleichzeitige Hunger von rund jedem sechsten Menschen auf der Welt stellen ein schier unerträgliches Missverhältnis dar. Ein Missverhältnis, dass für die Geschäftsführerin und Gründerin des Start Up „Goodr“ Jasmine Crowe nicht mehr lange bestehen sollte. Mit Hilfe der Blockchain Technologie möchte Sie die Verschwendung reduzieren und die Lebensmittel dorthin bringen, wo sie benötigt werden.

Goodr Food Supply Chain Logo
Goodr Food Supply Chain Logo @goodr.co

Inhalt

  • 1 So funktioniert Goodr
  • 2 Doch nicht nur Bedürftige profitieren, auch Geschäftsinhaber können gewinnen
  • 3 Goodr ist damit ein…

So funktioniert Goodr

Der Idee von Goodr liegt die Tatsache zugrunde, dass der Hunger vieler Menschen keine Folge von echter Knappheit, sondern von schlechter Logistik ist. Die Idee ist dabei simpel aber dafür technisch sehr anspruchsvoll umgesetzt. Goodr funktioniert in erster Linie durch die eigene App. Supermärkte, Restaurants und andere Lebensmittel nutzende Geschäfte können über ihren Zugang ihre Daten in die Blockchain einspeisen. Dort wird ihr Überschuss an Lebensmitteln automatisch ein- und an die Software übertragen. In diese wiederum können die Unternehmen und Restaurants dann eingeben, welche dieser Reste sie spenden möchten.

Nun kommt die die App auf der anderen Seite zur Geltung. Entweder können Bedürftige direkt einsehen, wo sie etwas bekommen können oder aber das StartUp selbst kümmert sich um die Logistik und verteilt die Nahrungsmittel an Bedürftige, vor allem aber auch andere gemeinnützige Organisationen. So wird das übrige Essen, was zuvor verschwendet worden wäre dahin gebracht, wo es dringend benötigt wird. Dieser Prozess wird von der Blockchain-Technologie getragen und extrem schnell durchgeführt. Für beide Seiten gibt es nur einen sehr geringen Aufwand, der Ertrag hingegen ist groß.

Goodr App gegen Lebensmittel-Verschwendung
Goodr App gegen Lebensmittel-Verschwendung @goodr.co

Doch nicht nur Bedürftige profitieren, auch Geschäftsinhaber können gewinnen

Der Ertrag ist nicht nur aus humanistischer Sicht groß, denn auch den teilnehmenden Partnern wird von Goodr ein Mehrwert geboten. Durch die Mengen an gesammelten Informationen entsteht eine Datei, die die Unternehmen und Restaurants bei ihrer Planung unterstützen kann und vor allem auch Synergie Effekte untereinander möglich macht. Die Informationen werden nämlich genau aufzeigen, welche Lebensmittel überproportional gespendet werden „müssen“ und wo daher offensichtlich eine Überversorgung besteht. Zudem zeigen die Datensätze auf, in welchen Gegenden verschiedene Gewerbetreibende die gleichen Lebensmittel nutzen und bestellen. Diese können sich zusammen tun und damit einerseits bares Geld sparen und andererseits die Verschwendung von Lebensmitteln weiter reduzieren.

Es handelt sich also bei Goodr im Optimalfall um eine klassische Win – Win – Situation. Bedürftige bekommen Lebensmittel die sonst weggeschmissen und verschwendet worden wären, Unternehmen und Restaurants bekommen automatisiert genaue Informationen über ihre Verschwendung von Lebensmitteln und Planungsfehler.

Goodr ist damit ein…

1.) Versorger für Bedürftige
2.) Data Analyst für Restaurants und Lebensmittel verarbeitende Industrien
3.) Vermittler und Dienstleister zwischen beiden Seiten

Goodr begleitet die Unternehmen bei ihrer Optimierung und ihrer gemeinnützigen Unterstützung. Man bietet aber neben dem technischen Service auch alle vertraglichen Leistungen und Hilfe bei Fragen zum Lebensmittelrecht. Zudem bietet Goodr seinen Kunden die Möglichkeit steuerliche Ersparnisse durch das Spenden der Lebensmittel zu erreichen.

Tags: Blockchain AnwendungenLogistikStartUps
Vorheriger Artikel

Ethereum Swarm Netzwerk | 3. Release bietet viele neue Features

Nächster Artikel

Electrify | Die Blockchain Energieplattform

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
24. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Nächster Artikel
Electrify Asia Logo

Electrify | Die Blockchain Energieplattform


Bitcoin Kryptowährung

27.867,26 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.