Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Frankreich: Wertpapierhandel auf Blockchain-Basis

Kai Schiller von Kai Schiller
16. April 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Flagge von Frankreich

Flagge von Frankreich @wikipedia.org

Frankreichs Finanzminister Bruno Le Maire erlaubte am Freitag in einem Dekret den zukünftigen Handel bestimmter Wertpapiere durch Nutzung der Blockchain-Technologie. Damit wird Frankreich der erste europäische Staat, der Wertpapierhandel mit Kryptowährungen ermöglicht. Das Dekret liegt der französischen Regierung vor und soll bis spätestens Juli 2018 in Kraft treten.

Flagge von Frankreich
Flagge von Frankreich @wikipedia.org

Inhalt

  • 1 Frankreich: Überblick zum Dekret
  • 2 Bedeutung für Paris als Finanzmetropole
  • 3 Potential der Blockchain für Finanztransaktionen

Frankreich: Überblick zum Dekret

Das Dekret Le Maires bezieht sich auf bestimmte ungelistete Wertpapiere. Es geht um solche Finanzprodukte, für die das EU-Recht keine Vermittlung (beispielsweise Börsen) vorsieht. Auf dem außerbörslichen Finanzmarkt, der nun für den Blockchain-basierten Handel frei wird, geht es um den Handel von Wertpapieren im Gesamtwert von mehr als 3 Billionen Euro.

Finanzpolitische Grundlage für diese Entscheidung ist eine Reihe neuer Regeln, denen die Regierung noch zustimmen muss. Diese Regeln sollen es Kreditinstituten und Finanzdienstleistern ermöglichen, neue Handelsplattformen auf Blockchain-Basis ins Leben zu rufen. Auf diesen Plattformen wird der außerbörsliche Handel von Wertpapieren möglich. Die junge Technologie verspricht dabei Transparenz und Sicherheit. Der Handel erfordert keine Mittelsmänner und ist in Echtzeit möglich.

Bedeutung für Paris als Finanzmetropole

Le Maire sieht in seinem Vorstoß einen wichtigen Beitrag darin, die Rolle Frankreichs als internationales Finanzzentrum zu stärken. Das Dekret ist ein wichtiger Eckpfeiler im Bestreben der Regierung, den Ruf von Paris als besonders innovative Metropole aufrechtzuerhalten. Er betont die Vorteile neuer Blockchain-basierter Trading-Möglichkeiten, sie seien günstiger, schneller und sicherer.

Bereits in der jüngeren Vergangenheit hat die französische Regierung zahlreiche Anstrengungen zum Test und zur Etablierung von Blockchain-Anwendungen unternommen. Eine spezielle Arbeitsgruppe wurde im Mai dieses Jahres ins Leben gerufen. Sie erforscht Vorteile und Implementierungsmöglichkeiten der Blockchain (Was ist Blockchain?) im öffentlichen Sektor. Mit dem Dekret will Le Maire auch dazu beitragen, dass Frankreich ein attraktiver Standort für junge und aufstrebende Start-ups aus der FinTech-Branche wird. Unternehmen sollen die Möglichkeit bekommen, die Technologie für Finanzmarkthandel in einem legalen Rahmen zu testen.

Video

Potential der Blockchain für Finanztransaktionen

Erstmals in Erscheinung getreten ist die Blockchain-Technologie im Jahr 2009 als technischer Rahmen für die Kryptowährung Bitcoin. Das Interesse von Finanzdienstleistern und Banken beruht auf der Eigenschaft, schnelle und sichere Transaktionen zu ermöglichen. Zudem ermöglicht die Technologie hohe Transparenz. Geldflüsse lassen sich genau nachvollziehen, sodass eine vollständige Transaktions-Historie möglich wird.

Daher soll die Technik besonders für unregulierte und ungelistete Titel Vorteile haben. Insbesondere der Handel von Hedge-Fonds, begebbaren Schuldtiteln und nicht-gelisteten Aktien soll von der Technologie profitieren.

Eine Blockchain speichert jede mit ihr durchgeführte Transaktion in Form von Blöcken, die in Echtzeit mit jeder Transaktion ein Update erfahren. Die Blöcke können von autorisierten Personen jederzeit eingesehen und gelesen werden. Sie erfordern keine Mittelsmänner oder zentrale Instanzen sondern basieren auf dezentralen Netzwerken.

Weitere Informationen erhalten Sie auf reuters.com

Tags: BankenBlockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

Blockchain und bedingungsloses Grundeinkommen

Nächster Artikel

BitGo: Unternehmen erhält 42,5 Millionen US-Dollar

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Kryptoverwahrgesetzen
News

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

von Jens Kerkmann
26. Januar 2021
0

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das bestehende Kreditwesengesetz um einen Passus ergänzt, welcher den Umgang mit Kryptoverwahrgeschäften abhandelt....

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
26. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Nächster Artikel
Abbildung BitGo Wallet

BitGo: Unternehmen erhält 42,5 Millionen US-Dollar


Bitcoin Kryptowährung

26.117,86 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.