
Wie sieht die Dash Prognose für die Jahre 2021 bis 2025 aus? Viele halten Dash für eine der vielversprechendsten Kryptowährungen auf dem Markt. Doch welche Faktoren können die langfristige Preisentwicklung tatsächlich beeinflussen?
Das bewegt den DASH-Kurs im Januar
Akuelle Kursentwicklung
Dash gehört zu den Urgesteinen in der Kryptowelt. Bereits seit vielen Jahren hält sich die Kryptowährung auf den Top-Plätzen und auch während des derzeitigen Bullenmarkts konnte DASH signifikante Kurszuwächse verzeichnen. Die ehemals als Darkcoin bekannte digitale Währung stieg Anfang Januar 2021 auf fast 152 US-Dollar. Anschließend folge eine Korrektur auf 108 US-Dollar, von der sich DASH allerdings schnell erholte. Mitte Januar liegt der Kurs bei 128,60 US-Dollar. Der Kurs der auf besonderen Datenschutz ausgelegten Kryptowährung präsentierte sich in den letzten 3 Monaten äußerst wechselhaft. Im Januar konnten die Bullen den Kurs allerdings auf ein neues 1-Jahres-Hoch hieven – und das, obwohl drohende Regulierungen Dash vor Herausforderungen stellen könnten.
Dash News
Die Dash Core Group, das Entwicklerteam hinter der Kryptowährung, veröffentlichte zum Jahreswechsel das Update v0.17 der Dash-Plattform für das offizielle Testnet. Mit der Dash-Plattform wagt das Unternehmen hinter der digitalen Währung einen Angriff auf die Amazon Web Services (AWS) und die Google Cloud. Während der Datenschutz bei den genannten Internetgiganten mindestens ausbaufähig ist, soll die Dash-Plattform in dieser Beziehung absolut sicher sein. Die gespeicherten Nutzerdaten sollen nicht für Werbezwecke monetarisiert werden. Im Portfolio der Dash Core Group lassen sich einige interessante Ansätze finden, welche die Privatsphäre der Menschen schützen sollen. Dazu gehört neben der Dash-Plattform auch die sichere Bezahlapplikation DashPay.
Neue Partnerschaften
Dash bedient aufgrund seines Fokus auf den Datenschutz eine Nische im Bereich Blockchain-basierter Zahlungsmittel. Oftmals schien es an Partnern zu fehlen, die das Projekt in ihre Systeme integrieren. Dies scheint sich Anfang 2021 zu ändern, denn etwa 155.000 Händler können zukünftig Dash als Zahlungsmethode anbieten. Die Dash Investment Foundation (DFI) hat in die Reward-Plattform CrayPay investiert. CrayPay erlaubt es, für Käufe über bestimmte Plattformen Belohnungen zu erhalten. Diese Belohnungen können im Gegenzug bei 155.000 Händlern eingelöst werden. Teil der Investition war die Vereinbarung, dass CrayPay in einer speziellen White-Label-Version DASH-Haltern zur Verfügung gestellt wird. Dadurch lohnt es sich zukünftig, aktiv Zahlungen in DASH abzuwickeln und die Kryptowährung für Einkäufe zu nutzen.
Was ist Dash?
Der Dash Coin wurde 2014 ursprünglich unter dem Namen XCoin von Evan Duffield gegründet. Später wechselte der Name dann zu DarkCoin. Dieser Name wurde dann ebenfalls verworfen und schließlich in Dash Coin umbenannt.
Die Dash Blockchain gilt als eine der dezentralsten der Welt. Mit über 4.500 Servern weltweit ist sie außerdem sehr sicher. Nutzern schätzen besonders die Anonymität, Sicherheit und die Transaktionsgeschwindigkeit.
Dash Prognose: die wichtigsten Faktoren
Für eine aussagekräftige Dash Prognose ist es notwendig, sich mit den verschiedenen Faktoren zu befassen, die den Wert einer Kryptowährung bestimmen. Diese Schlüsselfaktoren können dabei helfen, eine Einschätzung über den Wert und das mittel- und langfristige Potential des Dash Coin abzugeben:
- Technologie: Das Dash 0.13 Upgrade führte die InstantSend Funktion ein. Sie erlaubt es Transaktionen innerhalb von 1,3 Sekunden zu validieren. Das Update brachte auch einige Verbesserungen im Datenschutz mit sich.
- Besondere Funktion: Die Dash Blockchain setzt sich aus zwei separaten Teilen zusammen. Es gibt die Miner und die Masternodes. Die Miner sind für das Generieren neuer Blöcke verantwortlich, während die Masternode-Betreiber die Transaktion bestätigen. Dieser Mechanismus wird als PrivateSend bezeichnet. Diese besondere geteilte Aufbau erlaubt Dash, völlig anonyme Transaktionen zu verschicken. Es speichert keine Daten darüber den Sender oder Empfänder. Eine Nachverfolgung ist damit praktsich unmöglich. Diese Besonderheit lockte viele potentielle Kunden an. Eine weitere Besonderheit von Dash sind die Offline-Transaktionen.
- Konkurrenz: Die Konkurrenz für Dash findet sich in Kryptowährungen mit ähnlicher Funktion und vergleichbarer Nische. In diesem Fall sind die größten Rivalen Monero und ByteCoin, da sie ebenfalls beide auf anonyme Transaktionen setzen. Monero ist nach Marktkapitalisierung bisher stärker als Dash. Ob Dash in der Lage ist Monero zu überholen ist schwer einzuschätzen.
- Kundenbasis: Dash versucht seine Kryptowährung als Zahlungsmittel in unterschiedlichen Ländern unterzubringen. Insgesamt gibt es über 4.700 Händler und Partner weltweit, die Dash als Zahlungsmittel akzeptieren. Die Branchen sind dabei sehr unterschiedlich und reichen von Entertainment über Bekleidung und Hotels bis hin zu Lebensmitteln. Zuletzt machte das Unternehmen vor wenigen Monaten Schlagzeilen mit seinen Projekten in Venezuela. Dash ist in diesem Land zu einem beliebten Zahlungsmittel geworden. Ein weiteres vor wenigen Monaten gestartetes Projekt ist die Kooperation mit dem größten Outdoor Markt in Thailand, dem Jatujak Markt. Die ersten Händler haben hier begonnen auch Dash Coins als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Insgesamt hat die Dash Akzeptanz im Vergleich zu 2018 stark zugenommen und sich um das 4 bis 5-fache erhöht. Diese Entwicklung hatte starken Einfluss auf den Preisanstieg und wird sich voraussichtlich auch in Zukunft positiv auf die Dash Prognose auswirken.
Der Blockchainwelt Newsletter
Erfahren Sie alle Neuigkeiten aus der Blockchainwelt rechtzeitig und bequem per E-Mail in Ihr Postfach!
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Langfristige Dash Prognose: 2019 bis 2025
Langfristige Einschätzungen der Kursentwicklung sind schwer zu bestimmen. Das hängt mit der Volatilität des Krypto-Markts ebenso zusammen, wie mit der Tatsache, dass es ein vergleichsweise neues Investmentfeld ist. Vorhersagen können stark variieren, abhängig davon auf welcher Grundlage sie erstellt wurden. Viele Vorhersage Plattformen verwenden Algorithmen und werten historische Daten aus, andere bewerten das Wachstumspotential auf Grundlage der jüngsten oder noch bevorstehenden Ereignisse des Unternehmens. Bei der Dash Prognose gehen daher, wie bei vielen anderen Kryptowährungen, die Meinungen stark auseinander:
- Long Forecast: Die Vorhersage-Plattform schätzt für das Jahr 2019 einen leichten Einstieg mit kleinen Schwankungen. Im Dezember 2019 wird ein Dash Coin bei etwa 205 US$ liegen. Das Jahr 2020 wird voraussichtlich schlecht laufen. Der DASH-Kurs wird rapide abfallen und zum Jahresende bei etwa 64 US$ liegen. Doch ab 2021 wird die Kryptowährung zunächst zaghaft und später deutlicher an Wert gewinnen. Bis 2025 könnte der Preis für ein Dash bei 300 US$ liegen.
- Wallet Investor: Die bekannte Prognose-Website gibt auf die Frage, ob ein langfristiges Investment in Dash sich lohnen würde, ein deutliches Nein als Antwort. Die Plattform nutzt KI zur Analyse von Chart-Daten. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass Dash in den nächsten Jahren bis 2024 stark abfallen wird. Bis Juni 2024 wird ein Dash Coin dann kann 8 US$ wert sein. Das entspricht einem Verlust von über 95 % gegenüber dem aktuellen Kurs.
- U.Today: Hier ist man besonders optimistisch, wenn es um die Dash Prognose geht. Das wichtigste Argument, dass dabei in die Waagschale gelegt wird ist die technologische Entwicklung von Dash. Ein weiterer Punkt, der den Preis 2019 in die Höhe treiben wird, ist der allgemeine Ansturm von Großinvestoren auf dem Krypto-Markt. Daher halten sie einen Preis von 500 – 600 US$ zum Jahresende 2019 für realisierbar. Dieser Trend wird sich laut Vorhersage noch weiter fortsetzen, sodass bis Ende 2020 eine Erhöhung auf bis zu 6.000 bis 8.000 US$ sehr wahrscheinlich sein könnte. Sollte sich diese optimistische Einschätzung bis dahin bewahrheiten, dann könnte der Wert 2025 auf bis zu 20.000 US$ steigen.
Wie Sie Kryptowährungen wie DASH kaufen können, erfahren Sie in dieser Anleitung: “Wie kann ich Kryptowährungen kaufen?“