Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Crypto.com Prognose 2021 bis 2025: Geht der Hype weiter?

Jens Kerkmann von Jens Kerkmann
1. März 2021
in Wissen
7 Minuten Lesezeit
Crypto.com Prognose
BTC Crypto.com Coin(CRO)
$ 0.156993 0.43%

Zur Handelsplattform

Haftungsausschluss: 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Die Handelsplattform Crypto.com ist so etwas wie der Shootingstar der Krypto-Welt. Dabei ist sie fast schon ein alter Hase. Das in Hongkong ansässige Unternehmen existiert bereits seit 2017, doch der endgültige Durchbruch gelang erst einige Zeit später. Zunächst unter der Bezeichnung „Monaco“, benannte Gründer Kris Marszalek sein Unternehmen schließlich für viel Geld in Crypto.com um. Das wichtigste Produkt des Unternehmens ist sicherlich die Kreditkarte von Crypto.com, mit der sich problemlos Käufe in Bitcoin (BTC) und Co durchführen lassen.

Innerhalb des Ökosystems von Crypto.com gibt es einen eigenen Token, welcher als Zahlungsmittel dient. Der Crypto.com erfüllt gleich mehrere Funktionen, diente in der Vergangenheit zunächst allerdings nicht als Zahlungsmittel für die Dienste auf der Plattform. Vielmehr stellt er eine Kryptowährung für den tatsächlichen Einsatz in Shops, dem Handel oder im Dienstleistungsgewerbe dar. Zusammen mit den Millionen Kunden, die bereits die Dienste des Unternehmens nutzen, ergibt sich dadurch ein enormes Potenzial.

Dies nehmen wir zum Anlass, um uns die bisherige und zukünftige Entwicklung des CRO Tokens anzuschauen. In diesem Zusammenhang werten wir die Prognosen der führenden Analysten aus und stellen sie in unserer Crypto.com Prognose 2021 bis 2025 gegenüber.

Das bewegt den CRO-Kurs im März

Aktuelle Kursentwicklung

Derzeit befindet sich der Kurs des Crypto.coms Coins kurz vor dem Februar 2021 leicht über dem Einstandsniveau vom Januar. Insbesondere vom 06. bis zum 10. Januar 2021 präsentierte sich CRO stark und verzeichnete einen deutlichen Kursanstieg. Binnen weniger Tage ließ sich ein Anstieg um 43 Prozent feststellen. Zur Monatsmitte schwächelte der Coin der beliebten Handelsplattform jedoch. Eine Korrektur ließ den Preis wieder auch unter 0,60 US-Dollar fallen. Der RSI-Indikator geriet um den 25. Januar in eine überkaufte Zone, woraufhin der Kurs um 10 Prozent fiel.

Aktuelle Partnerschaften

Wie für jedes Krypto-Projekt sind auch für Handelsplattformen wie Crypto.com Partnerschaften von großer Bedeutung. Auch ein möglicher Kursanstieg von CRO ist eng an den Erfolg der Handelsplattform gebunden. Daher kommen die aktuellen Nachrichten rund um eine Partnerschaft mit einem Schwergewicht aus der Hotelszene nicht ungelegen. Aktuellen Berichten aus Januar 2021 zufolge geht Crypto.com eine Partnerschaft mit Booking.com ein. Nutzer der Handelsplattform können vergünstigt Unterkünfte auf Booking.com buchen und mit der Kreditkarte von Crypto.com bezahlen.

„Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Booking.com bekannt zu geben, die erste von vielen, die wir dieses Jahr bekannt geben werden“ – Kris Marszalek, CEO Crypto.com

Das steckt hinter Crypto.com und dem CRO Token

Crypto.com hat das Ziel, die vielfältigste Handelsplattform im Krypto-Universum zu werden. Neben einem Börsenplatz können Anleger auf der Plattform investieren, traden, Kredite aufnehmen, shoppen und sich Belohnungen für die Nutzung der Dienste sichern. Der erste große Erfolg war eine auf den Zahlungsverkehr mit Kryptowährungen ausgelegte Kreditkarte. Als einer der ersten Dienstleister brachte Crypto.com eine funktionierende Kreditkarte auf den Markt, die sich schnell großer Beliebtheit erfreute. Der Drang nach Innovationen zieht sich bis heute durch die gesamte Plattform. Sei es der besonders einfache Registrierungsprozess mit Gesichtserkennung oder die auf unerfahrene Nutzer ausgelegte Oberfläche der Handelsplattform – Crypto.com leistet in vielen Bereichen gute Arbeit.

Das Unternehmen scheut sich auch nicht davor, etablierte Prozesse völlig neu aufzurollen. Neben einem kompletten Rebranding („Monaco“ zu „Crypto.com“) arbeitet das Unternehmen derzeit daran, den MCO Token vollständig gegen den Crypto.com Coin zu tauschen. Der MCO Token fungierte in der Vergangenheit als Zahlungsmittel für die Nutzung der Dienste auf der Plattform. Mittlerweile ist geplant, dass auch der CRO Token diesen Part komplett übernehmen soll. Die im Umlauf befindlichen MCO Token sollen sich 1:1 eintauschen lassen. Demnach erhöht sich in Zukunft die Relevanz des Crypto.com Coins noch weiter. Kris Marszalek gab an, dass seine Handelsplattform vor allem während der Corona-Krise einen wahren Hype erlebte. Laut eigener Aussage hat sich das Transaktionsvolumen zwischen Dezember 2020 und Februar 2021 mehr als verdoppelt.

5m users 🙏

We grew 5x in the last 12 months.
Shooting for another 3x next year.
Team size at 600+ now.

We are working on balancing high growth with becoming profitable, hence recent reductions in incentives to make it sustainable. https://t.co/hQcizHNsd6

— Kris | Crypto.com (@Kris_HK) October 14, 2020

Crypto.com Coin Prognose: Historischer Kursverlauf des CRO Tokens

Wie zuvor erwähnt wuchs die Bedeutung des CRO Tokens erst in der jüngeren Vergangenheit an. Dieser Umstand spiegelt sich auch im Kursverlauf des Tokens wider. Seit Anfang 2020 weist der Kurs ein starkes Wachstum auf. Vor allem im zweiten und dritten Quartal 2020 feierte der Crypto.com Coin große Erfolge. Seit dem „Schwarzen Donnerstag“ Mitte März stieg der Wert des CRO Tokens um über 500 Prozent. Die Folge des heftigen Kursanstiegs war eine stärkere Korrektur bis zum Jahresende 2020. Erst im neuen Jahr konnte der Token wieder einen größeren Wertzuwachs verzeichnen. Vom Allzeithoch bei 0,20 US-Dollar am 21. August 2020 ist der Token derzeit allerdings ein ganzes Stück entfernt. Ende Januar 2021 liegt der Preis für einen CRO Token bei 0,07 US-Dollar.

Crypto.com Prognose
CRO im historischen Chart (Quelle)

Crypto.com Coin Prognose: Das sagen die Experten

Als offizielles und übergreifendes Zahlungsmittel der an Popularität gewinnenden Handelsplattform Crypto.com wird dem CRO Token eine glorreiche Zukunft zugesprochen. Klar ist, dass der Wert des Crypto.com Coins eng an dem Erfolg der Plattform gebunden ist. Doch dass dies kein Problem darstellt, zeigt Binance mit dem Binance Coin (BNB), welcher ähnliche Funktionalitäten bietet wie CRO. Daher stellt sich die Frage, welche Meinung die führenden Experten im Bereich der Preisvorhersagen über CRO haben? Zu diesem Zweck haben wir verschiedene Crypto.com Prognosen ausgewertet, um diese Frage zu beantworten:

Walletinvestor mit bullisher Prognose

Die auf Preisvorhersagen spezialisierten Experten von Walletinvestor erwarten, dass der Crypto.com Coin in Zukunft eine deutliche Wertsteigerung erfahren könnte. Bereits im Jahr 2021 könnte der Kurs wieder auf fast 0,13 US-Dollar steigen und sich damit zum derzeitigen Kursniveau fast verdoppeln. Dieser Trend setzt sich – wenngleich in abgeschwächter Form – auch im darauffolgenden Jahr fort. Im Jahr 2022 sagen die Analysten einen Preis von bis zu 0,186 US-Dollar voraus. Ein Jahr später könnte es erstmals seit 2020 ein neues All Time High (ATH) geben. Mit Kursen von 0,30 US-Dollar wäre dies sogar eine recht deutliche Steigerung zum bestehenden ATH. In den letzten beiden Jahren des betrachteten Prognosezeitraums könnte der CRO Kurs sogar Preise weit über 0,41 US-Dollar erreichen.

TradingBeats: Pessimistischer aber dennoch bullish

Auch TradingBeasts geht von einer Verdopplung des Kurses aus. Allerdings nicht wie Walletinvestor innerhalb des ersten Jahres, sondern erst im Jahr 2025. TradingBeasts ist für seine eher pessimistischen Prognosen bekannt, wobei der Crypto.com Coin im Großen und Ganzen recht positiv davonkommt. Für das Jahr 2021 erwartet die KI-gestützte Prognose einen leichten Kursanstieg auf etwa 0,0985 US-Dollar. Dies wäre ein Anstieg von etwa 30 Prozent zum derzeitigen Niveau (Stand: 01/2021). Im darauffolgenden Jahr gehen die Experten von einer leichten Korrektur aus, welche sich vor allem zur Jahresmitte 2022 präsentiert. Zum Jahresende steigt der Kurs des Tokens allerdings wieder auf 0,10 US-Dollar. Bis Ende 2024 könnte der Kurs gemäß der Crypto.com Coin Prognose auf 0,156 US-Dollar steigen.

Digitalcoinprice.com erwartet ein lohnendes Investment

Glaubt man der Prognose von Digitalcoinprice.com ist ein Investment in den Crypto.com Coin ein rentables Investment. Die Experten erwarten im Jahr 2021 einen Kurs von 0,11 US-Dollar und somit eine Verbesserung zum Jahreseinstandskurs. Dieser Trend setzt sich gemäß der Prognose auch in den Jahren 2022 und 2023 fort, in denen der Kurs jeweils um fast 25 Prozent ansteigen könnte. Digitalcoinprice.com prognostiziert im Jahr 2024 schließlich einen Preis von 0,18 US-Dollar. Ein deutlicher Kurssprung erfolgt schließlich im Jahr 2025, in dem der Preis für einen CRO Token bei 0,22 US-Dollar liegen könnte.

Zusammenfassung: Experten mit positiver Tendenz beim Crypto.com Coin

Der Crypto.com Coin (CRO) ist das offizielle Zahlungsmittel der gleichnamigen Handelsplattform. Mittlerweile nutzen Millionen Menschen die Dienste des 2017 noch als „Monaco“ gestarteten Unternehmens. Neben einer zum damaligen Zeitpunkt revolutionären Kreditkarte bietet Crypto.com heute sämtliche Finanzdienstleistungen aus der Krypto-Welt an.

Der Erfolg der Plattform hat auch den CRO Token beflügelt. Vor allem im Jahr 2020 feierte er größere Erfolge. In unserer Crypto.com Coin Prognose haben wir den historischen und den zukünftigen Kursverlauf des Tokens genauer untersucht. In dem Zusammenhang zeigte sich, dass alle betrachteten Analysen von Experten zukünftig weitere Kurszuwächse erwarten.

Sollte sich der Handelsplatz weiter so hervorragend entwickeln, könnte sich der CRO Token für langfristige Anleger zum Glücksfall entwickeln.

Glauben Sie an die Zukunft des Crypto.com Coin?

Zur Krypto-Kaufanleitung Zur CRO Handelsplattform

Tags: Prognose
Vorheriger Artikel

Dezentrale Finanzdienstleistungen DeFi nehmen zu

Nächster Artikel

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann interessierte sich bereits während seines Studiums im Bereich Wirtschaftsinformatik für die Themen Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Bis heute begleitet ihn die Materie in seinem Alltag und Berufsleben und er ist als Autor für Ratgeberartikel und Nachrichten aus dem Blockchain- und Digitalisierungsumfeld tätig.

Ähnliche Posts

Bitcoin & Blockchain Aktien - Über Umwege in den Markt investieren
Wissen

Blockchain und Bitcoin Aktien – Über Umwege in den Markt investieren

von Sven Hennig
1. März 2021
0

Die digitale (Finanz-)Revolution ist nicht mehr aufzuhalten. Kryptowährungen haben sich längst durchgesetzt und werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle...

Machine Economy Maschinen Ökonomie
Wissen

Maschinen Ökonomie prägt die Industrie 4.0

von Stefanie Herrnberger
18. Februar 2021
0

Was ist die Maschinen Ökonomie? Machine Economy oder Maschinen Ökonomie ist Teil der digitalen Transformation und resultiert aus den technologischen...

Nächster Artikel
Kryptoverwahrgesetzen

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

42.221,88 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN