Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Coinbase Pro Review: Wie gut ist die Profi-Börse wirklich?

Kai Schiller von Kai Schiller
12. Februar 2020
in Wissen
6 Minuten Lesezeit
Coinbase Pro Logo

Coinbase Pro Logo @coinbase.com

Coinbase Pro ist die erweiterte Ausgabe der beliebten Trading-Börse Coinbase. Was unterscheidet sie von der Standardversion und für wen ist die Plattform geeignet? In dieser ausführlichen Bewertung sollen die wichtigsten Eigenschaften und Vor- und Nachteile der Börse ausgearbeitet werden.

Coinbase Pro Logo
Coinbase Pro Logo @coinbase.com

Inhalt

  • 1 Grundlagen von Coinbase Pro
    • 1.1 Sicherheit
    • 1.2 Coinbase Pro Unterstützte Assets – Token
    • 1.3 Coinbase Pro Gebühren
    • 1.4 Plattform und Auftragserteilung
  • 2 Vorteile und Nachteile der Börse
    • 2.1 Vorteile von Coinbase Pro:
    • 2.2 Nachteile von Coinbase Pro
  • 3 Ist Coinbase Pro eine gute Trading-Börse?

Grundlagen von Coinbase Pro

Die Plattform Coinbase Pro hieß bis 2018 GDAX. Die Börse wird von Coinbase betrieben. Das Unternehmen mit Sitz in San Francisco hat mehr als 20 Millionen Nutzer und gehört zu den größten und bekanntesten Börsen auf der Welt. Seit seiner Eröffnung konnte das Unternehmen einen Umsatz von 150 Milliarden US$ erzielen.

Wie der Name es schon vermuten lässt richtet sich Coinbase Pro vermehrt an professionelle und erfahrene Trader. Die technologische Infrastruktur und Kompetenz unterscheidet sich in den Grundzügen kaum von der einfacheren Version von Coinbase. Nachfolgend sollen die wichtigsten Kriterien der Trading-Börse näher betrachtet werden.


Sie möchten Kryptowährungen kaufen?

In unserer großen Kaufanleitung finden Sie alles, was Sie dazu wissen müssen!!

Handeln von Kryptowährungen
Zum Artikel "Kryptowährung kaufen" »

Sicherheit

Grundsätzlich wird hier der gleiche Sicherheitsstandard wie bei Coinbase angewendet. Das Unternehmen speichert 98 % der Kryptowährungen in Offline-Wallets, um diese vor Hacking-Angriffen zu schützen. Diese Wallets sind Multi-Signature geschützt. Das Benutzerkonto ist durch Zwei-Faktor-Authentifizierung gesichert. Außerdem bietet das Unternehmen für US$-Konten eine FDIC-Versicherung. Sollte das Unternehmen untergehen, entschädigt die amerikanische Regierung die betroffenen Anleger für Verluste bis zu 250.000 US$.

Coinbase Pro Unterstützte Assets – Token

Bei der Auswahl an handelbaren Assets unterscheidet sich die Auswahl zwischen Coinbase Pro und der Standard-Lösung kaum voneinander. Die größeren Kryptowährungen werden von beiden unterstützt:

  • Bitcoin (BTC)
  • Bitcoin Cash (BCH)
  • Litecoin (LTC)
  • Ethereum (ETH)
  • Ethereum Classic (ETC)
  • EOS (EOS)
  • Link (LINK)
  • Stellar Lumen (XML)
  • Ripple (XRP)
  • Zcash (ZEC)
  • Augur (REP)
  • Maker (REP)
  • Chainlink (LINK)
  • Algorand (ALGO)

Die Krypto Trading-Paare lauten: BAT/USDC, BAT/ETH, BCH/BTC, BTC/USDC, CVC/USDC, DAI/USDC, DNT/USDC, ETC/BTC, ETH/BTC, ETH/DAI, ETH/USDC, GNT/USDC, LINK/ETH, LOOM/USDC, LTC/BTC, MANA/USDC, XLM/BTC, XRP/BTC, ZEC/BTC, ZEC/USDC
und ZRX/BTC

Darüber hinaus werden auch eine Reihe anderer Altcoins angeboten. Eine ausführliche Liste über alle handelbaren Assets, die verschiedenen Märkte und ihre möglichen Limits findet sich auf der Website der Börse.

Coinbase Pro Gebühren
Coinbase Pro Gebühren @coinbase.com

Coinbase Pro Gebühren

In diesem Punkt unterscheiden sich die beiden Varianten von Coinbase voneinander. Coinbase Pro verfolgt einen Ansatz, der die Liquidität auf der Plattform fördern soll. Daher wendet das Unternehmen hier ein Maker-Taker-Gebühren-Modell an. Ein Taker ist jemand, der eine Bestellung zum Marktpreis aufgibt, die sofort bedient werden kann. Kann die Bestellung nicht mit einer anderen offenen Order verbunden werden, dann wird sie in das Oder-Book aufgenommen, bis sich ein passender Verkäufer/Käufer findet. Ein solches Szenario wird als Maker eingestuft. Der Maker zahlt zwischen 0 bis 0,15 % Gebühren, während der Taker zwischen 0,05 bis 0,25 % zahlen muss.

Die Höhe der Gebühren ist außerdem vom Handelsvolumen des Anlegers in einem 30-Tage-Zeitraum abhängig. Je mehr er gehandelt hat, desto geringer die zu zahlenden Gebühren. Details zur Gebührenstruktur gibt es hier.

Plattform und Auftragserteilung

Optisch unterscheidet sich Coinbase Pro stark von der Basis-Version. Hier wird deutlich, dass sich die Plattform eher an fortgeschrittene Anleger richtet, und dabei dennoch übersichtlich und intuitiv gestaltet ist. Auf seiner Hauptseite kann der Nutzer seine Bestellformulare, Auftragsbücher, Preisentwicklung und die Buy und Sell Walls einsehen. Sie sind ein hilfreiches Instrument, die dem Anleger verraten können, ob aktuell ein Bullen- oder Bären-Markt vorherrscht.

Bei den Bestellformularen kann der Nutzer zwischen verschiedenen Auftragsarten wählen. Zusätzlich zu den Auftragsarten gibt es noch eine Reihe von Möglichkeiten automatisierte Aufträge nach bestimmten Vorgaben zu erstellen oder diese zeitlich zu begrenzen.

Coinbase Pro Trading Abbildung
Coinbase Pro Trading Abbildung @coinbase.com

Vorteile und Nachteile der Börse

Abschließend einige Vor- und Nachteile der Coinbase Pro Plattform zusammengefasst:

Vorteile von Coinbase Pro:

  • Hohe Sicherheitsstandards
  • Zuverlässiger Kundendienst
  • Wettbewerbsfähige Gebührenstruktur
  • Plattform mit vielen Funktionen
  • Solide Auswahl an Assets
  • Für fortgeschrittene Anleger
  • Für Anleger in Deutschland offen
  • FDIC versichert
  • Vollständig regulierte Börse

Nachteile von Coinbase Pro

  • Keine mobile App
  • Für Neueinsteiger eher ungeeignet
  • Strenge KYC-Anforderungen
  • Asset Auswahl könnte größer sein
  • Gebühren begünstigen vor allem Großanleger im Millionen- und Milliarden-Bereich
Video

Ist Coinbase Pro eine gute Trading-Börse?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Coinbase Pro eine gute Alternative ist. Sie ist benutzerfreundlich und bietet dabei einige fortschrittliche Tools. Da sie von einem anerkannten und etablierten Unternehmen wie Coinbase geführt wird, können Anleger sich auf Erfahrung und Zuverlässigkeit verlassen. Insgesamt vermissen wir zur Zeit nur eine mobile App.

Tags: ExchangeKryptowährungen News
Vorheriger Artikel

StartMark erhält Freigabe der BaFin für Security Token Offering

Nächster Artikel

Hash Rate im Bitcoin-Netzwerk verzeichnet einen neuen Höchststand

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

The chain with data. 3D illustration
Wissen

Business- und Bank-Blockchain – Unternehmen digital transformieren

von Thomas Joos
27. Januar 2021
0

Business Blockchain und Bank Blockchain sind wichtige Teilbereiche des Blockchain-Trends. Zwar sind die Anforderungen an die Blockchain für Unternehmen und...

Crypto.com Prognose
Wissen

Crypto.com Prognose 2021 bis 2025: Geht der Hype weiter?

von Jens Kerkmann
27. Januar 2021
0

Crypto.com Coin(CRO) Zur Handelsplattform Haftungsausschluss: % der Konten von...

Nächster Artikel
Hash Rate im Bitcoin Netzwerk @Blockchain.com

Hash Rate im Bitcoin-Netzwerk verzeichnet einen neuen Höchststand


Bitcoin Kryptowährung

25.130,02 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.