Bitcoin kaufen
  Pressemitteilung
Blockchainwelt.
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
  • Anleitungen
    • Bitcoin kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
  • Anleitungen
    • Bitcoin kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

BlockFi erleichtert mit BIA das Geld verdienen mit Kryptowährungen

Sebastian Rau von Sebastian Rau
15. September 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
BlockFi erleichtert das Geld verdienen mit Kryptowährungen

BlockFi erleichtert das Geld verdienen mit Kryptowährungen

BlockFi verzichtet bei seinem BlockFi Interest Account (BIA) auf die Mindesteinlagen. Dementsprechend müssen die BIA-Klienten keine Minimaleinlagen hinterlegen, um Zinserträge aus ihren Bitcoin-, Ether- oder GUDS-Einlagen zu generieren. Diese Anpassung soll ein leichteres Geld verdienen mit Kryptowährungen ermöglichen. 

BlockFi erleichtert das Geld verdienen mit Kryptowährungen
BlockFi erleichtert das Geld verdienen mit Kryptowährungen

Inhalt

  • 1 Geld verdienen mit Kryptowährungen – BlockFi verzichtet bei BIA auf Mindesteinlagen 
  • 2 Transformation von BIA zum Service für den gesamten Krypto-Markt
  • 3 BlockFi forciert Innovationen im Anlagebereich
  • 4 Fazit: BlockFi erleichtert das Geld verdienen mit Kryptowährungen

Geld verdienen mit Kryptowährungen – BlockFi verzichtet bei BIA auf Mindesteinlagen 

Am 13. September teilte das Blockchain-Unternehmen BlockFi in einer Pressemitteilung mit, dass die Kunden von BIA keine Mindesteinlagen tätigen müssen. Bei BIA handelt es sich um einen Service, der aus den vorliegenden Bitcoin-, Ether- oder GUSD-Einlagen Zinserträge generiert. Außerdem verzichtet das Unternehmen auf Strafgebühren bei einer vorzeitigen Abhebung der Investitionen. In Zukunft können Kunden eine kostenlose Abhebung pro Monat über den Handelsplatz Gemini veranlassen. 

Als Grund für die Anpassung nennt das Unternehmen die Preisentwicklung des Bitcoin. Im März dieses Jahres lag der Preis für einen BTC bei 4.000 US-Dollar. Inzwischen hat die führende Kryptowährung den Preis von 10.000 US-Dollar erneut überschritten. Folglich steigen auch die Anforderungen an den BlockFi Interest Account. Um dieser Entwicklung zu begegnen, hat sich das Unternehmen dazu entschieden, die zuvor definierten Mindestanforderungen für den Service zu entfernen. Folglich erhalten nun alle Investoren die Möglichkeit den Service zu benutzen. 

Transformation von BIA zum Service für den gesamten Krypto-Markt

Auch der CEO und Gründer von BlockFi, Zac Prince, sieht in der Anpassung eine Möglichkeit, um das Produkt einer breiteren Nutzerbasis zugänglich zu machen. Insgesamt eröffnet sich somit eine weitere Möglichkeit zum Geld verdienen mit Kryptowährungen. Außerdem freue sich das Unternehmen über die zunehmende Nutzung der bereitgestellten Wealth-Management-Produkte. 

Einhergehend mit einer breiteren Akzeptanz durch den Markt sind auch die weiteren Expansionsmaßnahmen des Unternehmens. Bereits im April expandierte das Unternehmen auf den indischen Markt. Durch die Anpassung der BIA-Anforderungen ermöglicht das Unternehmen nun auch eine Einführung des Angebots in Lateinamerika. Dabei waren qualitativ hochwertige Finanzdienstleistungen in der Vergangenheit vor allem vermögenden Klienten vorenthalten. Diese Kundengruppen fanden sich in Lateinamerika vorrangig in Costa Rica und Argentinien wieder. Auch Flori Marquez, Mitgründer und stellvertretender Leiter für das operative Geschäft, bestätigte, dass die Services des Unternehmens nun einer breiteren Kundengruppe zugänglich sind. 

BlockFi passt Nutzungsbedingungen für BIA an
BlockFi passt Nutzungsbedingungen für BIA an @BlockFi.com

BlockFi forciert Innovationen im Anlagebereich

Nach dem Abschluss der Series-A-Finanzierungsrunde forciert das Startup die Skalierung seines Kerngeschäfts. Dementsprechend sollen die Kernprodukte einer breiteren Masse an Krypto-Investoren zugänglich gemacht werden. Auch die Entwicklung neuer Produkte soll bei der Ausweitung der eigenen Geschäftsaktivitäten helfen. Dabei sollen Innovationen im eigenen Geschäft dazu beitragen mehr Klienten anzusprechen. 

Hierzu gehört auch das Feature Interest Payment Flex, welches eine Erweiterung für BIA ist. Mithilfe von Flex können Kunden eine Kryptowährung zur Ausschüttung sämtlicher Zinserträge auswählen.

Nichtsdestotrotz müssen Interessenten die Auszahlungsanforderungen des Handelsplatzes Gemini berücksichtigen. Dabei bearbeitet der Handelsplatz nur Abhebungen mit einem Mindestvolumen von 0,003 BTC oder 0,056 ETH innerhalb kürzester Zeit. Sollten die Auszahlungsbeträge geringer sein, so müssen Investoren mit einer Bearbeitungsdauer von 30 Tagen rechnen. 

Fazit: BlockFi erleichtert das Geld verdienen mit Kryptowährungen

Die Entscheidung BlockFis zum Verzicht auf Mindesteinlagen sowie Gebühren ist für die gesamte Krypto-Community von Vorteil. Außerdem kann das Unternehmen seinen Service nun in mehreren Ländern anbieten und somit mehr Kunden gewinnen. Einzig die Abhebungsgrenzen von Gemini sollten Anleger beim Investieren in BIA berücksichtigen. 

Aus meiner Sicht hat BlockFi mit BIA einen interessanten Service für viele Anleger von Bitcoin, Ethereum und GUSD im Angebot. Durch den Entfall der Mindesteinlagen können nun mehr Interessenten auf diesen Service zurückgreifen. 

Tags: Blockchain AnwendungenKryptowährungen News

Ähnliche Posts

Muir Glacier soll Ethereum vor Ice Age bewahren
News

Muir Glacier soll Eiszeit im Ethereum-Netzwerk hinauszögern

5. Dezember 2019

Ethereum-Entwickler haben eine neue Hard Fork mit dem Entwicklungstitel „Muir Glacier“ vorgeschlagen. Diese neue Version der Blockchain soll die nahende...

Anleger investieren langfristig in Bitcoin
News

Mehr als 60 Prozent aller Bitcoin seit einem Jahr nicht transferiert

3. Dezember 2019

Seit seiner Einführung im Jahr 2009 gilt Bitcoin als wohl wertvollste und wichtigste Kryptowährung. Entsprechend groß ist das öffentliche Interesse...

Top-Artikel

Was ist Ripple/XRP?

Was ist Ripple (XRP) – Erklärung & Vor- und Nachteile

20. September 2019
Ethereum Prognose

Ethereum (ETH) Prognose 2020 – 2025: Kann ETH den 2. Platz halten?

26. November 2019
Ripple XRP Prognose

Ripple Prognose 2019 – 2023: Zählt XRP zu den Gewinnern?

17. Oktober 2019

Rubriken

  • News
  • Pressemitteilung
  • Wissen

Bitcoin Kryptowährung

6.635,99 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

76,4% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher aufbewahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
  • Anleitungen
    • Bitcoin kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen