Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Blockchain-Patente | China Spitzenreiter im Jahr 2017

Redaktion von Redaktion
16. April 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
China Flagge Abbildung

China

Wie aus den Zahlen der Weltorganisation für geistiges Eigentum hervorgeht, gehen die meisten Patent-Anmeldungen rund um Blockchain-Innovationen auf China zurück. So berichtet die Financial Times auf Basis von Daten, die der Medienkonzern Thomson Reuters gesammelt hat, dass mehr als die Hälfte der 2017 angemeldeten Blockchain-Patente aus China stammen. Die chinesische Regierung treibt die Entwicklung der jungen Technologie mit großem Interesse voran.

China Flagge Abbildung
China

Inhalt

  • 1 Blockchain Patente: Überblick und Allgemeines
  • 2 Patentanmeldungen rund um Blockchain-Innovationen
  • 3 Blockchain-Vorstoß der chinesischen Regierung

Blockchain Patente: Überblick und Allgemeines

Grundsätzlich handelt es sich bei der Blockchain (Was ist Blockchain?) um ein offenes, verteiltes Netzwerk, das Transaktionen zwischen Partnern transparent, unveränderlich und fälschungssicher aufzeichnen kann. Dies macht die Technologie nicht nur für die Finanzwelt interessant. Sie offenbart ein Potential für sämtliche Branchen und Industrien, in denen sichere und schnelle Transaktionen von Bedeutung sind sind.

Die Blockchain offenbart ein Potential für sämtliche Branchen und Industrien, in denen sichere und schnelle Transaktionen von Bedeutung sind sind

Aus diesem Grunde sind viele Unternehmen und Start-ups darauf aus, ihre Ideen für neue Anwendungsmöglichkeiten patentieren zu lassen. Dies geschieht in der Regel lange bevor die jeweilige Technologie marktreif ist. Bereits von 2012 bis 2017 zeigte sich ein sprunghafter Anstieg der Blockchain-Patente, wobei China stets eine besondere Rolle einnahm. Zwar führen nicht alle Patentanmeldungen zu Marktreife. Doch sind die Statistiken über die Anmeldungen wichtige Indikatoren für die zukünftige Ausrichtung einer Branche.

Patentanmeldungen sind zudem von hoher Relevanz für Unternehmen, wenn es darum geht, Investoren auf sich aufmerksam zu machen. Patente geben potentiellen Investoren einen Hinweis darauf, dass eine Firma über das geistige Eigentum verfügt, dieses in Kapital umwandeln kann und nicht befürchten muss, dass die Konkurrenz es ihnen streitig macht.

Video

Patentanmeldungen rund um Blockchain-Innovationen

Die erste Blockchain-bezogene Innovation datiert zurück bis in das Jahr 1991. In diesem Jahr wurde die erste Arbeit an verschlüsselten und sicheren verteilten Netzwerken vorgestellt. Die ersten Blockchain-Patente erblickten jedoch erst in den frühen 2000er Jahren das Licht der Welt. Seitdem zeigen die Innovationen eine immer schnellere Abfolge. Insgesamt hat sich die Zahl der Blockchain-Patente zwischen 2014 und 2016 verdoppelt.

225 der insgesamt 406 Anmeldungen für Blockchain-Patente wurden im Jahr 2017 in der Volksrepublik China eingereicht. Dies belegen Zahlen der Weltorganisation für geistiges Eigentum (World Intellectual Property Organization, oder kurz WIPO), wie die Zeitung Financial Times am 25. März berichtete. Die beiden folgenden Plätze belegen die USA mit 91 sowie Australien mit 13 Patentanmeldungen rund um die Blockchain. Insgesamt haben sich die Anmeldungen im vergangenen Jahr verdreifacht.

225 der insgesamt 406 Anmeldungen für Blockchain-Patente wurden im Jahr 2017 in der Volksrepublik China eingereicht

Blockchain-Vorstoß der chinesischen Regierung

Die Regierung der Volksrepublik China zeigt ein starkes Interesse, die Blockchain-Technologie sowie Blockchain-Patente zu fördern und auszubauen. Die von der Regierung unterstützte Investment Association of China hat nun bestätigt, ein spezielles Blockchain Development Center ins Leben zu rufen. Am 23. März hat das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie eine Liste mit Blockchain-basierten Zielen veröffentlicht. Das Ministerium will die Entwicklung der Blockchain-Technologie ebenso fördern wie die Etablierung bestimmter Blockchain-Standards. Die formulierten Ziele sind ebenso darauf ausgerichtet, die Blockchain international zu etablieren.

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

DigitalBits | Marktplatz für Loyalitätspunkte

Nächster Artikel

Bitcoin Lightning Network | Alles was man wissen muss

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

IOTA Alvarium Datenvertrauen IoT
News

IOTA Alvarium: Vertrauen in IoT-Daten

von Stefanie Herrnberger
27. Februar 2021
0

IOTA Alvarium: Vertrauen in Daten ist im Zeitalter der Digitalisierung unerlässlich. Vertrauenswürdige Daten über Anwendungen und Systemgrenzen hinweg benötigen einen...

CoinShares plan IPO an der Stockholmer Nasdaq
News

CoinShares plant IPO am Stockholmer Nasdaq FNGM

von Sven Hennig
26. Februar 2021
0

Der Vermögensverwalter CoinShares plant einen Börsengang im März am Stockholmer Nasdaq First North Growth Market. Das lies das Unternehmen in...

Nächster Artikel
Bitcoin Lighting

Bitcoin Lightning Network | Alles was man wissen muss


Bitcoin Kryptowährung

36.977,51 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN