Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Bitcoins: Schrittweise Etablierung eines echten Phänomens

Pressemitteilung von Pressemitteilung
21. September 2020
in Pressemitteilung
3 Minuten Lesezeit
Sponsored Artikel

Auch wenn die Konkurrenz über die letzten Jahre zahlreich geworden ist, stellen Bitcoins immer noch den Inbegriff einer Kryptowährung dar. Mittlerweile blicken Bitcoins of eine Historie von einem Jahrzehnt zurück, die neben gigantischen Renditen für frühe Anleger auch Sicherheitsrisiken und signifikante Einbrüche im Wert mitbrachten. Trotz allem sind Bitcoins das wohl wichtigste Phänomen der Finanzwelt des abgelaufenen Jahrzehnts, das sich ähnlich wie Ripple, Ethereum und weitere Konkurrenzprodukte zunehmend etablieren dürfte.

Inhalt

  • 1 Bitcoins: Der Prototyp nicht für jeden Anlegertyp
  • 2 Akzeptanz im Alltag seit Jahren unsicher
  • 3 Wird zukünftig ein flächendeckendes Bezahlen möglich?

Bitcoins: Der Prototyp nicht für jeden Anlegertyp

Gerade für Laien ist Bitcoin oft der Einstieg in Kryptowährungen und die Nutzung der Blockchain-Technologie. Durch den dezentralen Charakter der Blockchain und die fehlende Regulation durch Dritte wies das Prinzip von Beginn an Eigenschaften für Anleger auf, die nationale Währungen nicht bieten konnten. Zu welchen Chancen und Risiken dies führt und worin die Gefahren bezüglich Cyber-Kriminalität liegen, hat das abgelaufene Jahrzehnt bereits gezeigt.

Durch die große Auswahl an Kryptowährungen, die mittlerweile verfügbar sind, rücken Bitcoins schleichend in den Hintergrund. Zwar werden diese immer noch als Prototyp angesehen, die den Stein einer völlig neuen Währungsform ins Rollen gebracht hat. Trotzdem sind in den Augen vieler Finanzexperten andere Kryptowährungen je nach Einsatzbereich geeigneter. Ob für finanziellen Transaktionen auf staatlicher Ebene oder als alltägliche Bezahlmethode, Bitcoins wurden nie für die Alltagstauglichkeit oder als Konkurrenz für klassische Währungen auf Augenhöhe entwickelt.

Akzeptanz im Alltag seit Jahren unsicher

Die Verbreitung von Bitcoins und anderen Kryptowährungen hängt bis heute wesentlich von der Akzeptanz bei Unternehmen und Kunden ab. Reisen-Webseiten, wie das Buchungsportal Expedia, ermöglichten zwischenzeitlich den Einsatz von Bitcoins für die Buchung. Eine flächendeckende Umstellung auf dieses Zahlungsmittel hat jedoch weder online noch bei diversen Akzeptanzstellen vor Ort stattgefunden.

Einer wachsenden Begeisterung für Bitcoins, die vor allem dem Werteboom im Jahr 2017 zu verdanken war, folgte eine wenig spektakuläre, jüngere Vergangenheit. Dies hat primär mit der wachsenden Zahl der Konkurrenzprodukte zu tun, von denen sich ein Großteil schon nach kurzer Zeit nicht durchsetzen konnte. Selbst Promis waren aktiv oder als Markenbotschafter an der Entwicklung von Kryptowährungen beteiligt. In jüngerer Vergangenheit kam es deshalb auch zu geringeren Schwankungen des Bitcoin-Werts, was natürlich kein Garant für die Zukunft ist.

Wird zukünftig ein flächendeckendes Bezahlen möglich?

Nach einem Jahrzehnt lässt sich feststellen, dass sich das Prinzip von Kryptowährungen als solches etabliert hat. Die Zukunft von Bitcoins selbst bleibt abzuwarten. Gerade durch starke Konkurrenzprodukte wie Libra, das 2020 durch eine Initiative von Facebook gepusht wurde, sind Prognosen für einzelne Währungen schwierig. Für eine flächendeckende Akzeptanz als Zahlungsmittel im Internet müsste ein noch größerer Nutzerkreis entstehen, was auch mit dem Verständnis des Blockchain-Prinzips zusammenhängt.

Ein konkretes Bezahlen bei Akzeptanzstellen vor Ort ist aktuell kaum zu prognostizieren. Auf lange Sicht kann angekommen werden, dass die Zahlung in bar aus den Geschäften verschwinden könnten. Im Vergleich zum europäischen Ausland hängen die Deutschen sehr an ihrem Bargeld, doch dies ist kein Garant für den dauerhaften Erhalt echter Scheine und Münzen. Was im Euro-Raum an ihre Stelle tritt, kann aktuell kaum vorhergesagt werden.

Vorheriger Artikel

Start des yETH Yield Farmings – bullishes Signal für ETH?

Nächster Artikel

Schweizer Kanton akzeptiert ab 2021 Bitcoin und Ether für Steuerzahlungen

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Ähnliche Posts

Mining-Gewinne richtig versteuern
Pressemitteilung

Welche Kryptowährungen kann man am heimischen PC abbauen?

von Pressemitteilung
3. November 2020
0

Krypto-Mining ist in den letzten Jahren fast zu einem Berufszweig geworden. Dabei baut man Kryptowährungen mithilfe der Rechenkraft des heimischen...

Börse Stuttgart App
Pressemitteilung

Wie man an der Stuttgarter Börse mit Krypto-Währungen handelt

von Pressemitteilung
30. September 2020
0

An der Börse Stuttgart Digital Exchange kann man seit September 2019 Bitcoin handeln. Das Angebot richtet sich sowohl...

Nächster Artikel
Crypto Valley @cryptovalley.swiss

Schweizer Kanton akzeptiert ab 2021 Bitcoin und Ether für Steuerzahlungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

25.502,61 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.