Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Bitcoin Akzeptanz und DLT Entwicklung

Adaptionsrate, Technologieüberlegenheit, Marktpräsenz und weitere Faktoren für die Entwicklung von DLT, BTC und ETH.

Stefanie Herrnberger von Stefanie Herrnberger
14. August 2020
in Wissen
7 Minuten Lesezeit
Bitcoin Akzeptanz

Bitcoin Akzeptanz

Addressierbare Zielmärkte für Kryptowährungen, dahinter verstecken sich die Anwendungsszenarien und Adaptionsmöglichkeiten der DLT rund um die Blockchain. Die Entwicklung verläuft prächtig, auch dank der derzeitigen Akzeptanz. Denn die nimmt ständig zu und das Wachstum für dApps, Blockchain-Plattformen und praktikable Business-Lösungen ist wirklich beachtlich. Auch die Ergebnisse der Bitcoin Akzeptanz im Allgemeinen ist wirklich beachtlich.

Vor allem die Bitcoin Akzeptanz trägt zu den positiven Zukunftsaussichten bei, denn der Ur-Coin, die Mutter aller Kryptowährungen, bescherte der Welt vor mehr als 10 Jahren eine bis dato unbekannte Dezentralität in Prozessen. Basierend auf den Zahlungen über das Internet entwickelten sich schnell aus der eigentlichen digitalen Währung, eine eigenständige Technologie. Der Bitcoin Stand heute ist erfolgreich am Markt etabliert und versetzt Skeptiker und Pessimisten immer wieder ins Staunen. Doch Ethereum spielt ganz vorne ebenso eine wichtige Rolle in der Zukunft der DLT.

Inhalt

  • 1 Bitcoin Akzeptanz zwischen Bullen und Bären
  • 2 Methoden zur Einschätzung der Entwicklung
  • 3 Kryptowährungen und ihre weltweite Adaption
  • 4 Bitcoin Stand heute und die Prognosen
  • 5 Bitcoin Adaptionsszenarien
  • 6 Bitcoin Akzeptanz steigt weiter
  • 7 Ethereum schlägt Bitcoin – oder?
  • 8 Zukunft der Dezentralität 2030

Bitcoin Akzeptanz zwischen Bullen und Bären

Zwischen Pessimismus und Optimismus geht es ein breites Spektrum realistischer Möglichkeiten für eine lukrative Bitcoin Akzeptanz und eine positive Blockchain Entwicklung der nächsten Jahre. Die Grenzen dieses wertvollen Potenzials sind derzeit noch gar nicht abschätzbar, zu viele Aspekte von Applikationen noch gänzlich unbekannt. Blickt man auf den Bitcoin Kurs und befragt angesehene Krypto-Experten zu ihrer Meinung, dann ist aus ihrer Sicht der BTC noch immer unterbewertet.

Und dass, obwohl er sich seit seinem letzten Allzeithoch Anfang 2018 schon wieder im 10.000er Bereich bewegt. Ginge es nach Analysten der klassischen Finanzmärkte gegangen, wäre die weltweit erfolgreichste Kryptowährung längst wieder verschwunden. Aber egal, wie die Bitcoin Entwicklung aussieht, bezüglich der technischen Adaptionsrate TAM blickt die Wirtschaft, blicken die Unternehmen hierzulande, vielmehr auf die Blockchain Entwicklung.

Methoden zur Einschätzung der Entwicklung

Es gibt zwei Möglichkeiten die technische Adaptionsrate zu messen. Die eine davon bezieht die Anzahl der Personen ein, die pro Jahr Schätzungen zufolge Kryptowährungen besitzen. Die zweite Methode sieht die Anzahl der registrierten Krypto-Brieftaschen als Kriterium für die Adaptionsaussichten. Bei den größten Krypto-Börsen finden sich derzeit 30 Millionen bei Coinbase und 12 bis 15 Millionen registrierte Benutzer bei Binance. Es gibt acht weitere nennenswerte Handelsplätze.

Würde man nun die durchschnittliche Zahl von 22,5 Millionen Benutzer (30 + 15= 45, 45/2= 22,5) auf diese acht Krypto-Börsen adaptieren, dann läge die Benutzerzahl bei rund 180 Millionen. Bereinigt wird dieses Ergebnis durch die Annahme, dass viele Nutzer mehr als eine E-Wallet besitzen. So kommen Experten bei Cryptosearch.report zu der Feststellung, dass weltweit wahrscheinlich zwischen 35 und 70 Millionen Menschen ein Konto bei einem Krypto-Handelsplatz besitzen.

Länderspezifisch gibt es dabei große Unterschiede, so sind in Spanien rund 10 % der Erwachsenen in Besitz von Kryptowährungen, während die gleiche Umfrage von Statista Global Consumer Survey, Finder.com zeigt, dass es in den USA nur 5 bis 8 % sind.

The pandemic has changed the world as we know it; it will never be the same again. And in this new world, we believe crypto will play an ever increasing role – Changpeng Zhao (CZ), CEO at Binance, Quelle

Kryptowährungen und ihre weltweite Adaption

Doch die Markt-Stimmung wird immer besser, und zware auch in den Ländern, in denen Kryptowährungen noch nicht so populär sind. Digitale Assets beispielsweise rücken gerade erst in die öffentliche Wahrnehmung. In den USA gibt es immer mehr Mittelständler und Millenials mit gutem Einkommen, die sich für die Anlage von Krypto-Vermögen entscheiden.

In den ersten 6 Monaten des Jahres 2020 haben US-Bürger Kryptowährungen im Wert von rund 67 Milliarden US-Dollar gekauft. Das entspricht einem durchschnittlichen Kauf von Krypto pro Kopf in Höhe von 4.000 US-Dollar.

Die Durchdringung mit Investitionen in digitale Vermögenswerte beeinflusst auch die Blockchain Entwicklung. In Krisenzeiten sehen immer mehr Bürger Krypto-Assets als bessere Vermögensstrategie und Unternehmen steigern Investitionen in die technologische Adaption von DLT.

Changpeng Zhao (CZ), CEO at Binance, Forbes Magazin
Changpeng Zhao (CZ), CEO at Binance, Forbes Magazin

Bitcoin Stand heute und die Prognosen

In der Welt leben rund 4,3 Milliarden Menschen, die Zugang zum Internet haben, so schätzt man. Sie alle sind mögliche Krypto-Besitzer und selbst wenn man 1,5 Milliarden mögliche Besitzer von der Gesamtsumme wegen gesetzlicher Beschränkungen, wie beispielsweise in China oder Pakistan, abzieht, dann ist ihre Summe immer noch sehr hoch. Setzt man diese nun in Korrelation mit der Weltbevölkerung, dann zeigt sich bei nur 1 % eine Summe von 28 Millionen Nutzern. Steigert man diese Zahlen, dann ergibt sich folgendes Bild, wie in der Grafik dargestellt.

Auf die Bitcoin Akzeptanz und damit auch auf die Blockchain Entwicklung wirken sich aus verhaltensökonomischer Sicht verschiedene Variablen aus, dazu gehören unter anderem:

  • Marktpräsenz
  • Technologieüberlegenheit
  • Netzwerkeffekt
  • Ambiguitätsaversion von Investoren und Nutzern, also das systematische Vermeiden von Entscheidungen im Hinblick auf die Bitcoin Akzeptanz
  • Pfadabhängigkeit, hierbei geht es um das Phänomen, dass aufgrund von vergangenem Widerstand gegen Veränderungen in der Vergangenheit, sich diese Meinung in der Gegenwart manifestiert und zukünftige Meinungsänderungen unwahrscheinlich sind.
  • Entscheidungen von politischen Entscheidungsträgern

Aber die Bitcoin Akzeptanz ist genauso schwer zu messen, wie die Blockchain Entwicklung. Sobald eine Metrik vorliegt, die die Werte und Aussagen standardisieren kann, beginnen Investoren und Entwickler von Kryptowährungen mit Manipulationen am Markt, um die Standardisierung zu umgehen.

Schätzungen des Anteil der Krypto-Besitzer an der Weltbevölkerung
Schätzungen des Anteils der Krypto-Besitzer an der Weltbevölkerung, Cryptoresearch

Bitcoin Adaptionsszenarien

Es gibt drei denkbare Szenarien für die Adaptionsrate von Kryptowährungen mit unterschiedlichen Modellen:

  • Ein Bärenmarkt:
  1. bei dem eine Kryptowährung wie der Bitcoin nur 1 % des gesamten adressierbaren Zielmarktes übernehmen.
  2. in dem eine Kryptowährung zwei Jahre benötigen, um 10 % der adressierten Nutzer 1 % zu übernehmen.
  3. es 7 Jahre dauert, bis eine Kryptowährung 90 % des Zielmarktes von 1 % zu übernehmen.
  • Moderater Markt:
  1. eine Kryptowährung wird nur 10 % des gesamten adressierbaren Zielmarktes übernehmen.
  2. die Kryptowährung zwei Jahre benötigt, um 0 % der adressierten Nutzer 1 % zu übernehmen.
  3. es 5 Jahre dauert, bis eine Kryptowährung 90 % des Zielmarktes von 1 % zu übernehmen.
  • Bullenmarkt
  1. eine Kryptowährung wird nur 20 % der 1 % Adaptionsrate erreichen
  2. in dem eine Kryptowährung zwei Jahre benötigen, um 20 % der adressierten Nutzer 1 % zu übernehmen.
  3. die Kryptowährung 5 Jahre benötigt, um 90 % des Zielmarktes von 1 % zu erreichen.

Die TOP 5 Kryptowährungen konkurrieren am Markt untereinander und jede für sich will der führende Anbieter für die Sicherung und den Handel von digitalen Vermögenswerten sein. Studien gehen davon aus, dass jede Kryptowährung für sich ein eigenes Ökosystem entwickeln wird und damit eine isolierte Wirtschaft um sich aufbaut. Es gäbe demnach nicht nur einen Gewinner, sondern ein Oligopol aus Kryptowährungen.

Der Krypto-Markt gehört zu einer der wettbewerbsfähigen Märkte der Welt, da er nur wenige regulatorische Markteintrittsbremsen aufweist und die Handelsgebühren sehr niedrig sind. Die digitalen Ressourcen entwickeln sich aber hin zu globalen Standards, was dafür sprechen würde, dass am Ende nur eine Währung oder Blockchain die Nase vorn hat.

Bitcoin Akzeptanz steigt weiter

Sieht man jetzt Bitcoin vor Ethereum, Cash und Litecoin, dann basiert diese Annahme auf der Größenordnung der Hash-Rate des Ur-Coins, denn die ist höher als bei jeder anderen Kryptowährung. Außerdem sind Anhänger dieses Szenarios der Bitcoin Akzeptanz davon überzeugt, dass die aktuellen technologischen und regulatorischen Stärken von Bitcoin über denen von Ethereum stehen.

Der Bitcoin wurde bisher nicht als Vermögenswert klassifiziert, was einen gewissen regulatorischen Schutz nach sich zieht. Das könnte neue Blockchain-Projekte im Start behindern. Bitcoin Cash und Litecoin haben ebenfalls eine wichtige Rolle in diesem Szenario. Sie bieten schnellere Bestätigungszeiten und niedrigere Transaktionsgebühren und sind mit großen Anlegernetzwerken ausreichend dezentralisiert.

Die Entwickler von Bitcoin Cash arbeiten überdies aktuell an zahlreichen Protokoll-Upgrades, was ebenfalls für dieses Szenario der Bitcoin Akzeptanz spricht. Die Experten von Cryptosearch.report gehen davon aus, dass der Bitcoin derzeit weniger als 0,44 % seines gesamten adressierbaren Marktes durchdrungen hat. Sollte diese Durchringung bei 10 % liegen, wäre ein Preis von 400.000 US-Dollar zu erreichen.


Der Blockchainwelt Newsletter

Erfahren Sie alle Neuigkeiten aus der Blockchainwelt rechtzeitig und bequem per E-Mail in Ihr Postfach!
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Newsletter Illustration

Vielen Dank!

Sie haben sich erfolgreich zum Blockchainwelt.de Newsletter angemeldet!

.

Ethereum schlägt Bitcoin – oder?

Ethereum wird in der Auswertung als Utility-Token vor Stellar gesetzt, allerdings verliert ETH gegenüber Bitcoin. Doch schaut man sich einen Bericht eines ehemaligen Goldman-Sachs Managers an, dann sieht er die Sachlage der Bitcoin Akzeptanz ganz anders. Denn in seiner Version ist Ethereum kurz davor, Bitcoin zu überholen.

 

But this time it might be lead by #ethereum which is also about to break out… pic.twitter.com/ZX2qoaMknr

— Raoul Pal (@RaoulGMI) July 8, 2020

Ethereum wird in der Auswertung als Utility-Token vor Stellar gesetzt, allerdings verliert ETH gegenüber Bitcoin. Doch schaut man sich einen Bericht eines ehemaligen Goldman-Sachs Managers an, dann sieht er die Sachlage der Bitcoin Akzeptanz ganz anders. Denn in seiner Version ist Ethereum kurz davor, Bitcoin zu überholen. Als einer der Hauptgründe für seine Aussage sieht er die Entwicklung des DeFi-Marktes. Aber auch in der Tatsache, dass es mehr industrielle Anwendungsfälle bei Ethereum gibt, als dies bei Bitcoin der Fall ist.

Die Wertnutzung stellt einen zentralen Aspekt dar und die dezentrale Finanzierung setzt ihren Aufstieg als Krypto-Mainstream trotz weltweiter Krise unbeeindruckt fort. Weitere Analysten beantworten die Frage nach Ethereum vs Bitcoin mit Fakten und Prognosen. Dazu gehört beispielsweise die rasant steigende Netzwerkaktivität von Ethereum, die ihrer Meinung nach auf der fortgesetzten Adaption des dezentralen Finanzmarktes basiert.

ETH Gebüren pro Jahr
ETH Gebüren pro Jahr, Quelle: www.nairametrics.com

Zukunft der Dezentralität 2030

Generell scheint es so zu sein, dass trotz faktenbelegter Analysen und überzeugender Szenarien die Bitcoin Akzeptanz und die Blockchain Entwicklung in vielen Aspekten an die steigende Dezentralität der Märkte gebunden ist. Allen voran der Bereich der dezentralen Finanzmärkte.

Bis zum Jahr 2030 leben wir wahrscheinlich in einer nie dagewesenen Unabhängigkeit von einzelnen Unternehmen oder Staaten. In einem dezentralen Internet mit freiem Zugang zu Bildung, Wissen oder Produktionsmöglichkeiten wie 3-D Drucker. Aus dem Kapitalismus könnte dann eine sogenannte Share-Economy entstehen, berichtet das Handelsblatt.

Eine Welt ohne Zentralgewalt und einem digitalen Netzwerk, in dem sich jeder Bürger selbst vertritt. Bitcoin, Ethereum, DLT und Blockchain-Technologie werden dabei die zentrale Funktion übernehmen. In welchem Maß kann jedoch zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich niemand mit Sicherheit sagen. Zu viele offene Punkte, ungeklärte Regularien, aber auch unbekanntes Potenzial in Technologien, die gerade erst in den Mainstream rücken.

Tags: Bitcoin AkzeptanzBitcoin kaufenBitcoin Stand heuteBlockchain AkzeptanzBlockchain EntwicklungEthereum kaufen
Vorheriger Artikel

Chainlink News überschlagen sich weiterhin – jetzt vor Bitcoin Cash

Nächster Artikel

Moderne DLT und das Gesundheitswesen

Stefanie Herrnberger

Stefanie Herrnberger

Stefanie Herrnberger ist seit 3 Jahren als freiberufliche Autorin tätig. Ihre langjährige berufliche Erfahrung im Bereich der Industrie 4.0, Automation und Mobilität bieten ihr den perfekten Background, um über Anwendungsfälle der Distributed-Ledger-Technologie in Industrie und Wirtschaft zu berichten.

Ähnliche Posts

Satisfaction concept. Woman hand point at five star rating on green background, copy space, panorama
Wissen

Mit Hyperledger Caliper Benchmarks für Smart Contracts erstellen

von Thomas Joos
23. Januar 2021
0

Die Leistungsmessung von Programmen und Infrastrukturen ist für alle Arten von Netzwerken wichtig, wenn Anwender optimal mit bestimmten Programmen arbeiten...

CeFi Einkommen
Wissen

CeFi vs. DeFi – der große Vergleich

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zum Jahresbeginn 2021 wieder in aller Munde und sorgen für neue Rekordzahlen. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei...

Nächster Artikel
DLT Gesundheitswesen

Moderne DLT und das Gesundheitswesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

26.867,86 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.