Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Zamna automatisiert Flughafenkontrollen mithilfe der Blockchain

Christian Musanke von Christian Musanke
30. Oktober 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Zamna automatisiert die Personenkontrollen im Flugverkehr

Zamna automatisiert die Personenkontrollen im Flugverkehr

Seit den 2000er Jahren haben sich die Sicherheitskontrollen an Flughäfen verschärft. Für Reisende bedeuten diese Routinekontrollen jedoch einen Aufwand, denn bis zum Boarding eines Flugzeugs durchlaufen die Passagiere gleich mehrere Kontrollen. Diesen Umstand hat auch das Startup Zamna identifiziert. Mithilfe einer Datenüberprüfungsplattform möchte das Unternehmen Passagierdatensätze überprüfen. Dabei verbindet die Plattform Passagierdaten, welche bei Fluggesellschaften, Regierungen und Sicherheitsbehörden gespeichert sind und senkt somit die Notwendigkeit von Sicherheitskontrollen.

Inhalt

  • 1 Zamna sammelt 5 Millionen US-Dollar von Investoren
  • 2 Automatisierte Prozesse reduzieren Kosten und sparen Zeit
  • 3 Biometrische Daten ermöglichen eine genaue Identitätskontrolle
  • 4 Fazit: Zamna setzt das nahtlose Reiseerlebnis in die Tat um

Zamna sammelt 5 Millionen US-Dollar von Investoren

Das Londoner Blockchain Startup Zamna, welches zuvor unter dem Namen VChain firmierte, hat am 28. Oktober eine Finanzierungsrunde abgeschlossen. Dabei sammelte das Unternehmen für seine Idee zur Automatisierung von Sicherheitskontrollen an Flughäfen einen Betrag von 5 Millionen US-Dollar ein.

Aus einem entsprechenden Bericht geht hervor, dass die Finanzierungsrunde von LocalGlobe und Oxford Capital angeführt wurde. Auch der Londoner Co-Investment-Fonds Seedcamp, Telefónica und IAG nahmen an der Finanzierungsrunde teil.

Die entwickelte Blockchain-basierte Verifizierungsplattform von Zamna verifiziert automatisch Passagierdaten, welche sich auf unterschiedlichen Servern befinden. Dementsprechend sinkt der Bedarf nach manuellen Passkontrollen. Außerdem reduziert die Plattform die Bearbeitungszeit um bis zu 90 Prozent und unterstützt die Airlines und Flughafenbetreiber somit bei der Kostenreduzierung.

„Unser Bestreben ist die Automatisierung des Flughafensicherheitsprozesses durch eine digitale Verifizierung von Passagieridentitäten. Die Passagiere können den Flughafen ohne physische Dokumente oder sich wiederholende Ausweiskontrollen durchqueren.“ – Sprecher von Zamna


Der Blockchainwelt Newsletter

Erfahren Sie alle Neuigkeiten aus der Blockchainwelt rechtzeitig und bequem per E-Mail in Ihr Postfach!
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Newsletter Illustration

Vielen Dank!

Sie haben sich erfolgreich zum Blockchainwelt.de Newsletter angemeldet!

.

Automatisierte Prozesse reduzieren Kosten und sparen Zeit

Laut den Aussagen des Startups basiert die entwickelte Software auf dreifach patentierten Datenschutzalgorithmen. Mithilfe dieser Algorithmen lassen sich Fluggastdaten oder biometrische Daten überprüfen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt bei der Benutzung der Plattform nicht.

„Mit Zamna können Regierungen, Flughäfen und Airlines auf ein sicheres, unveränderbares und verteiltes Netzwerk zugreifen. Die Technologie von Zamna kann von jeder dieser Parteien zur Validierung biografischer und biometrischer Passagierdaten verwendet werden. Dabei werden kryptografisch gesicherte Signale verwendet, um zu überprüfen, ob die Identität eines Passagiers korrekt ist.“ – Aussage von Zamna

Dabei bestätigte Irra Ariella Khi, Gründerin und CEO von Zamna, dass viele Fluggesellschaften nicht die gesetzlichen Anforderungen zur Bereitstellung genauer Daten an die Regierungen erfüllen können.

Vielmehr müssen beide Parteien am Ende einer Reise viel Zeit aufwenden, um sicherzustellen, dass ein Passagier in ein Land einreisen darf. Ist dies nicht der Fall und die Einreise wird verweigert, so muss der Passagier die Rückreise antreten. Bisher ist eine Kontrolle der Einreisegenehmigung vor der Einreise in das entsprechende Land nicht möglich. Nichtsdestotrotz versucht das Startup diesen Umstand zu ändern.

Zamna Logo
Zamna Logo @zamna.com

Biometrische Daten ermöglichen eine genaue Identitätskontrolle

Außerdem merkte Ariella Khi an, dass eine biometrische Kontrolle nur korrekt funktioniert, wenn vertrauenswürdige Passagierdaten vorliegen. Eben diese Grundlage schafft die Plattform mithilfe eines Privacy by Design Frameworks. Durch das Framework erhalten die Fluggesellschaften und Regierungen bereits vor dem Reiseantritt vertrauenswürdige und genaue Daten zum Einreisenden. Im Gegenzug kann dieser ohne mehrfache Identitätsprüfungen einreisen.

Die nun gesammelten Mittel sollen für die Einführung der entwickelten Plattform zur Vorabvalidierung mithilfe biometrischer und biografischer Daten verwendet werden. Die benötigten Daten verwenden Fluggesellschaften, Flughafenbetreiber und Einwanderungsbehörden bereits heute.

Neben der Bekanntgabe der Finanzierungsrunde teilte Zamna auch mit, dass IAG nicht nur als Investor, sondern fortan auch als Gewerbekunde fungiere. Außerdem gab das Unternehmen eine Kooperation mit den Emirates Airlines bekannt. Durch die Kooperation mit der Fluglinie sowie der Generaldirektion für Residenten und Ausländer der Vereinigten Arabischen Emiraten sollen Fluggäste an Emirates-Flughäfen von einem nahtlosen Eincheck- und Transiterlebnis profitieren.

Fazit: Zamna setzt das nahtlose Reiseerlebnis in die Tat um

Das Blockchain-Startup Zamna hat eine Finanzierungsrunde über 5 Millionen US-Dollar abgeschlossen und somit frisches Kapital für die Einführung der Blockchain-basierten Plattform erhalten. Mithilfe dieser Plattform können Flugreisende von einem kontrollfreien Reiseerlebnis profitieren.

Außerdem profitieren Fluggesellschaften und Regierungen von einer vertrauenswürdigen und unmittelbaren Übermittlung von Passagierdaten. Dementsprechend lassen sich Einreisende bereits vor dem Flug überprüfen und gegebenenfalls rechtzeitig von einer Einreise abhalten. In Kooperation mit Emirates könnte zudem bald die erste Airline einen entsprechenden Service an Emirates-Flughäfen einführen.

Persönlich finde ich das vorgestellte Geschäftsmodell sehr interessant. Insbesondere in den vergangenen Jahren haben Sicherheitskontrollen an Flughäfen zugenommen. Für Reisende sind die regelmäßigen Passkontrollen oftmals unverständlich. Zudem sorgt die international steigende Anzahl an Reisenden für längere Bearbeitungszeiten bei den Behörden. Mithilfe von Zamna lässt sich diese Entwicklung stoppen. Bereits zum Reiseantritt stehen alle notwendigen Daten zur Verfügung und eine Kontrolle der Person kann erfolgen. Die Einsparungen für die Fluggesellschaften und Regierungen sind signifikant. Auch der Reisende profitiert bei diesem Ansatz von sinkenden Reisezeiten.

Tags: Blockchain AnwendungenLogistikMobilitätStartUps
Vorheriger Artikel

ezzy STO ermöglicht Investment in Blockchain-eCommerce Hybrid

Nächster Artikel

Envisible und MasterCard schaffen Vertrauen in der Lebensmittelbranche

Christian Musanke

Christian Musanke

Durch sein Mathematikstudium kam Christian ganz natürlich mit dem Thema Kryptographie und Kryptowährungen in Kontakt. Neben technischen Themen interessiert sich Christian sehr für die Tokenisierung von Vermögenswerten und mögliche Anwendungsfällen der DLT im IoT. Zusammen mit Florian betreibt Christian Blockchainwelt.de

Ähnliche Posts

IOTA Alpha ISCP
News

IOTA veröffentlicht Alpha Version seines Smart Contracts Protocols ISCP

von Mathias Wagner
6. März 2021
0

Mittlerweile fast ein Jahr ist es her, als wir über die neu ausgerichteten Segel von IOTA in Richtung Smart Contract...

Steht PayPal kurz vor der Übernahme des Custodian Curv?
News

PayPal kurz vor Übername von Krypto-Custodian Curv?

von Sven Hennig
4. März 2021
0

Die Gerüchteküche brodelt. Will PayPal den israelischen Krypto-Custodian Curv übernehmen? In einem Artikel des Wirtschaftsmagazin Calcalist wird berichtet, dass die...

Nächster Artikel
MasterCard und Envisible entwickeln ein System für die Lebensmittellieferkette

Envisible und MasterCard schaffen Vertrauen in der Lebensmittelbranche

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

43.636,77 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN