Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Xi Jinping fordert eine schnellere Adaption der Blockchain-Technologie

Sebastian Rau von Sebastian Rau
27. November 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Xi Jinping fordert Adaption der Blockchain in China

Xi Jinping fordert Adaption der Blockchain in China @Wu Hong—Pool/Getty Images

Xi Jinping, der amtierende Präsident Chinas, hat das Land zur schnelleren Adaption der Blockchain-Technologie aufgefordert. Dabei hat sich Xi gegenüber der kommunistischen Regierung des Landes für eine Förderung der Blockchain als Schlüsseltechnologie ausgesprochen. Folglich soll die Regierung die Technologie fördern und China die Innovationsführerschaft in diesem Sektor übernehmen.

Inhalt

  • 1 Adaption der Blockchain-Technologie fördert weitere Innovationen
  • 2 Xi Jinping legt den Fokus auf die Blockchain – nicht auf Kryptowährungen
  • 3 China besitzt die Voraussetzungen zur Förderung der Blockchain
  • 4 Einführung einer nationalen Digitalwährung steht bevor
  • 5 Fazit: Xi Jinping transformiert China zum Blockchain-Land

Adaption der Blockchain-Technologie fördert weitere Innovationen

Im Rahmen einer Sitzung des Politbüros des Zentralkomitees der kommunistischen Partei zu aktuellen Blockchain-Trends, welche am 24. Oktober 2019 stattfand, hat sich der amtierende Präsident Xi Jinping zur Förderung der Technologie ausgesprochen. Dabei verdeutlicht ein Bericht, dass Xi  die Implementierung und Integration von Blockchain-Technologien als einen Schlüssel zur Förderung technologischer Innovationen ansehe. Außerdem fördere die neue Technologie die Transformation zahlreicher Industriezweige.

 „Wir müssen Blockchain als wichtigen Durchbruch für unabhängige Innovationen von Kerntechnologien betrachten, die Haupteinsatzmöglichkeiten klären, den Fokus auf eine Reihe von Schlüsseltechnologien fokussieren und die Entwicklung der Blockchain sowie der industriellen Innovationen beschleunigen.“ – Xi Jinping, Präsident Chinas

Das Treffen des Politbüros ist ein Teil einer Workshop-Reihe, welche regelmäßig vom Zentralkomitee abgehalten wird. Dabei möchten sich die Politiker regelmäßig zum aktuellen Stand im Bereich der Blockchain informieren. Die am 24. Oktober veröffentlichten News beleuchten erstmalig die besprochenen Themen des Workshops.

Xi Jinping legt den Fokus auf die Blockchain – nicht auf Kryptowährungen

Insgesamt ging Xi auf das disruptive Potenzial der Distributed Ledger Technologien ein. Dabei ließen sich zahlreiche Industriezweige durch die Identifikation passender Geschäftsmodelle optimieren.

Nichtsdestotrotz hält China weiterhin an der Ablehnung von Kryptowährungen fest und konzentriert sich auf die Adaption der Blockchain als disruptive Technologie. Bereits im Jahr 2017 haben die chinesischen Behörden erstmalig ein ICO verboten. Nur kurze Zeit später folgte ein Verbot zum Handel von Kryptowährungen.

Außerdem haben unterschiedliche Berichte verdeutlicht, dass sich mindestens eine Regierungsbehörde für ein Verbot des Minings von Kryptowährungen einsetzt.

China besitzt die Voraussetzungen zur Förderung der Blockchain

Im Rahmen des Workshops betonte Xi, dass die Volksrepublik eine solide Grundlage für die Entwicklung der Blockchain-Technologie biete. Folglich sei es wichtig diese Position auszubauen und zu stärken. Nur auf diese Weise könne China die führende Position auf dem aufstrebenden Blockchain-Markt übernehmen.

Außerdem solle das Land die Standardisierung der Technologie vorantreiben – dieses Vorgehen würde der Volksrepublik mehr Macht bei der Festlegung internationaler Regeln und Standards verleihen.

Zudem merkte Xi an, dass die Regierung die Integration der Blockchain-Technologie in die Realwirtschaft unterstützen wird. Dementsprechend könnte das Land die Bemühungen intensivieren und reale Probleme in Bank- und Finanzsystemen durch die Integration der Zukunftstechnologie lösen.


Der Blockchainwelt Newsletter

Erfahren Sie alle Neuigkeiten aus der Blockchainwelt rechtzeitig und bequem per E-Mail in Ihr Postfach!
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Newsletter Illustration

Vielen Dank!

Sie haben sich erfolgreich zum Blockchainwelt.de Newsletter angemeldet!

.

Einführung einer nationalen Digitalwährung steht bevor

Trotz der ablehnenden Haltung gegenüber Kryptowährungen entwickelt die Volksrepublik bereits seit fünf Jahren eine eigene Digitalwährung. Bei der avisierten Währung handelt es sich um eine CBDC, welche laut verschiedener Berichte bereits im Sommer des kommenden Jahres veröffentlicht wird. Allerdings merkten die Staatsbehörden im vergangenen Monat bereits an, dass es keinen konkreten Zeitplan für die Einführung der Währung gibt.

Auch Mark Zuckerberg, der wegen der Entwicklung von Libra in der Kritik steht, machte jüngst auf die technologische Überlegenheit der Chinesen im Bereich der Distributed Ledger Technologien aufmerksam. Demnach steht China kurz vor der Einführung einer eigenen Digitalwährung. Die USA dürften den Anschluss nicht verpassen und müssen die Innovationen in diesem Bereich forcieren.

Die Anmerkungen Zuckerbergs untermalen den Plan Xi Jinpings, China als Technologieführer im Blockchain-Sektor zu etablieren.

China steht vor der Einführung einer CBDC
China steht vor der Einführung einer CBDC @Medium.com

Fazit: Xi Jinping transformiert China zum Blockchain-Land

Bereits in der Vergangenheit hat sich ein Wettbewerb zwischen US-amerikanischen und chinesischen Unternehmen bei der Registrierung neuer Blockchain-Patente abgezeichnet. Nun macht sich mit Xi Jinping auch der chinesische Präsident für die Forcierung der Blockchain in der Volksrepublik stark.

Dabei merkt Xi an, dass das Land die Adaption der Technologie vorantreiben müsse, um die technologische Führerschaft zu übernehmen. Außerdem könne China durch die Standardisierung der Technologie zu einer treibenden Kraft bei der Definition internationaler Standards avancieren. Auch Zuckerberg machte jüngst auf die technologische Überlegenheit der Volksrepublik im Blockchain-Bereich aufmerksam. Demnach steht China kurz vor der Einführung einer CBDC.

Ich sehe in der Forderung Xis ein Statement, welches die Relevanz der Blockchain als Schlüsseltechnologie verdeutlicht. Während insbesondere westliche Regierungen den Fokus auf die Regulierung von Kryptowährungen legen, konzentriert sich China auf die Adaption der Blockchain im Allgemeinen. Außerdem fordert der chinesische Präsident die Implementierung der Technologie in der Realwirtschaft und manifestiert durch dieses Vorgehen die aktuelle Position des Landes. Sollte es keine stärkeren Bemühungen der europäischen Staaten oder der USA geben, kann sich China aus meiner Sicht mittel- bis langfristig die Technologieführerschaft sichern.

Tags: BankenBlockchainBlockchain AnwendungenKryptowährungen NewsRegulierung
Vorheriger Artikel

Google Quantum – Durchbruch beeinflusst PoS-Algorithmen

Nächster Artikel

Project Alvarium – die Plattform für die Vertrauenswürdigkeit von Daten

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

IOTA Alvarium Datenvertrauen IoT
News

IOTA Alvarium: Vertrauen in IoT-Daten

von Stefanie Herrnberger
27. Februar 2021
0

IOTA Alvarium: Vertrauen in Daten ist im Zeitalter der Digitalisierung unerlässlich. Vertrauenswürdige Daten über Anwendungen und Systemgrenzen hinweg benötigen einen...

CoinShares plan IPO an der Stockholmer Nasdaq
News

CoinShares plant IPO am Stockholmer Nasdaq FNGM

von Sven Hennig
26. Februar 2021
0

Der Vermögensverwalter CoinShares plant einen Börsengang im März am Stockholmer Nasdaq First North Growth Market. Das lies das Unternehmen in...

Nächster Artikel
Project Alvarium sichert die Datenherkunft ab

Project Alvarium – die Plattform für die Vertrauenswürdigkeit von Daten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

40.095,74 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN