Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Vanguard Group fordert Banken auf dem Währungsmarkt heraus

Florian Doehnert-Breyer von Florian Doehnert-Breyer
4. Oktober 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Vanguard Group avisiert den Devisenhandel

Vanguard Group avisiert den Devisenhandel

Nach der Revolutionierung des Aktienmarktes avisiert die Vanguard Group den internationalen Währungsmarkt mit einem Gesamtvolumen von 6 Billionen US-Dollar. Dabei testet das Unternehmen eine neue Möglichkeit für den Währungshandel. Die entsprechende Lösung verzichtet auf die Involvierung klassischer Investmentbanken und setzt stattdessen auf das Potenzial der Blockchain-Technologie.

Inhalt

  • 1 Nächster Schritt: Revolution des internationalen Währungsmarktes
  • 2 Vanguard Group avisiert Plattform ohne Intermediäre
  • 3 Blockchain-Einsatz im Finanzsektor gewinnt an Relevanz
  • 4 Vanguard Group kooperiert bei der Entwicklung mit Symbiont
  • 5 Fazit: Vanguard Group plant die Revolution des Devisengeschäfts

Nächster Schritt: Revolution des internationalen Währungsmarktes

Ein Bericht vom 3. Oktober 2019 verdeutlicht die Bemühungen der Vanguard Group zur Revolutionierung des internationalen Währungshandels. Nachdem das Unternehmen in der Vergangenheit die Kosten im Bereich des Wertpapierhandels maßgeblich reduzierte, liegt der neue Fokus auf dem Währungshandel. Dabei testet das Unternehmen eine neue Plattform auf Basis der Blockchain-Technologie.

Die entsprechende Plattform befindet sich laut einer involvierten, unbekannten Person bereits seit zwei Monaten im Test. Sollte der Test der Plattform erfolgreich verlaufen, könnte das Unternehmen den Devisenmarkt revolutionieren. Dieser verzeichnet ein tägliches Handelsvolumen von rund 6 Billionen US-Dollar und wird von Großbanken wie JPMorgan Chase & Co. sowie der Deutsche Bank AG dominiert.

Zahlreiche Skeptiker gehen davon aus, dass es nur schwer möglich sei genügend Interessenten zu akquirieren. Nichtsdestotrotz könnten die Kosteneinsparungen, welche aus dem Peer-to-Peer-Handel resultieren, für eine ausreichende Adaption sorgen. Insbesondere die aktuellen Marktbedingungen sowie der Wettlauf bei den Gebühren setzen die Devisenhändler zunehmend unter Druck.

„Der Direkthandel ist der Heilige Gral für die Käuferseite. In der Theorie ist dieser Ansatz großartig, da er zu einer Kostensenkung führt. Allerdings erfordert dieser Ansatz für eine erfolgreiche Umsetzung eine kritische Masse an Benutzern.“ – Campbell Adams

Campbell Adams, ein ehemaliger Devisenhändler der Deutsche Bank sieht ein disruptives Potenzial. Nichtsdestotrotz erfordere eine entsprechende Plattform ausreichend Nutzer, um nennenswerte Erfolge zu verzeichnen.

Vanguard Group Logo
Logo der Vanguard Group @Bloomberg.com

Vanguard Group avisiert Plattform ohne Intermediäre

Vanguard gehört mittlerweile zu den größten Fondsgesellschaften und verzeichnet eine Bilanzsumme von mehr als 5 Billionen US-Dollar. Laut Andy Maack, Leiter des Devisenhandels bei Vanguard Group, verzeichne allein das Devisengeschäft des Unternehmens ein jährliches Volumen von 2,5 Billionen US-Dollar. Dementsprechend habe das Unternehmen ein großes Interesse am Ausschluss von Intermediären.

Das Ziel des Unternehmens sei die Entkopplung des Devisengeschäfts von Banken und damit einhergehend die Preisfindung auf externen Plattformen. Außerdem bestätigte Carolyn Wegemann, eine Unternehmenssprecherin, dass das Unternehmen aktuell ein Pilotprojekt durchführt. Dabei soll das entwickelte System eine Effizienzverbesserung erzielen und das Risiko der Währungsabsicherung verringern.

Nähere Auskünfte über das Pilotprojekt konnte Wegemann nicht kommunizieren. Nichtsdestotrotz gab die Unternehmenssprecherin zu verstehen, dass eine Verringerung der Investitionskosten für die Anleger zu den Aufgaben des Unternehmens gehöre.

Blockchain-Einsatz im Finanzsektor gewinnt an Relevanz

Grundsätzlich würde Vanguard Group mit einem solchen Projekt eine der wichtigsten Anwendungen für den gesamten Finanzbereich entwickeln. Mittlerweile experimentieren viele Unternehmen mit der Blockchain-Technologie. Nichtsdestotrotz ist ein großangelegter, kommerzieller Einsatz der Blockchain bisher eher die Ausnahme.

Außerdem würde der erfolgreiche Verlauf des Projekts für einen Sprung im Forex-Markt sorgen. Dieser hat sich im Laufe der vergangenen zwei Jahrzehnte zu einem Peer-to-Peer-Modell entwickelt. Dabei können Devisenhändler seit Mitte der 2000er-Jahre bereits Geschäfte auf elektronischen Plattformen abgleichen. Bei der Ausführung des Handels sind noch immer Banken involviert, sodass ein Ausschluss dieser Banken für mehr Effizienz beitrüge.

Laut Adams sei das Geschäftsmodell nicht zwangsläufig ein Erfolg, denn bisher gibt es keine Angaben zur Liquidität sowie den Teilnehmern, die überhaupt über diese Plattform interagieren können.

Vanguard Group kooperiert bei der Entwicklung mit Symbiont

Schlussendlich hätte eine P2P-Plattform auf Basis der Blockchain-Technologie einen besonderen Einfluss auf Swaps und Termingeschäfte. Dahingegen spiele der Spot-Handel nur eine untergeordnete Rolle – hier fungieren gegensätzliche Interessen bei den Handelspartnern als Flaschenhals.

Vor allem in der Vergangenheit hat Vanguard wichtige und zukunftsweisende Geschäftsmodelle entwickelt und ausgerollt. Aus diesem Grund könnte das Unternehmen laut Jay Moore, Gründer von FX HedgePools, erneut eine tragende Rolle übernehmen. Der Gründer hebt hervor, dass jemand die Führung übernehmen müsse, um neue Plattformen zu etablieren.

Dementsprechend setzt die Vanguard Group auf die positiven Erfahrungen der Vergangenheit und baut die Plattform auf der Blockchain von Symbiont, einem Unternehmen mit dem Vanguard bereits kooperierte.

Fazit: Vanguard Group plant die Revolution des Devisengeschäfts

Die geplante Blockchain-Plattform der Vanguard Group könnte für den gesamten Devisenhandel disruptiv sein. Insbesondere die Umgehung von Intermediären für zu mehr Effizienz im Währungsgeschäft. Nichtsdestotrotz gibt es keine öffentlichen Angaben zur aktuellen Entwicklung, sodass sich das Potenzial der Plattform noch nicht einschätzen lässt.

Fest steht bereits jetzt, dass ein erfolgreicher Verlauf des Pilottests zu einer Revolution führt. Außerdem sinken die Kosten im Währungshandel.

Für mich ist die geplante Blockchain-Plattform ein hervorragendes Beispiel für die Nutzung der Blockchain. Neben Kosteneinsparungen ließe sich auch der grundlegende Prozess optimieren. Dabei ist ein erfolgreicher Verlauf des Projekts maßgeblich für das weitere Vorgehen.

Tags: BankenBlockchain AnwendungenExchange
Vorheriger Artikel

US-Kongress fordert die Einführung einer staatlichen Digitalwährung

Nächster Artikel

Der Rechtsstreit um Envion geht vor das Berliner Kammergericht

Florian Doehnert-Breyer

Florian Doehnert-Breyer

Florian ist ein wahrer Krypto-Veteran und ein fester Bestandteil der deutschen Krypto-Szene. Nach dem Abschluss seines Masters in Finance an der HU Berlin führt Florian mehrere Projekte im Krypto-Bereich. Des Weiteren tritt er als Sprecher bei Konferenzen auf. Zusammen mit Christian betreibt er Blockchainwelt.de

Ähnliche Posts

Bank of France CBDC
News

Bank of France startet Pilotprojekt für digitale Zentralbankenwährung

von Patrick Heintz
19. Januar 2021
0

Die Bank of France hat im Dezember erfolgreich ein Experiment für eine digitale Zentralbankenwährung (CBDC) durchgeführt. Dabei hatte sie erstmals...

Cosmos Prognose
News

Cosmos Prognose 2021 bis 2025: Lohnt sich ein Investment?

von Jens Kerkmann
19. Januar 2021
0

Cosmos (ATOM) Zur Handelsplattform Haftungsausschluss: % der Konten von...

Nächster Artikel
Envion AG zahlt Liquidationserlöse an Investoren

Der Rechtsstreit um Envion geht vor das Berliner Kammergericht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

29.707,82 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.