Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Tal.Markt | Deutsches Blockchain-Projekt für Öko-Strom

Negin Azimdoust von Negin Azimdoust
13. März 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Tal.Markt - Marktplatz für erneuerbare Energie

Tal.Markt - Marktplatz für erneuerbare Energie @wsw-talmarkt.de

Erneuerbare Energien, effiziente Stromversorgung und Blockchain sind eine Kombination, die immer häufiger von Energieversorgern aufgegriffen und untersucht wird. Ein neues und bisher einmaliges Projekt in Deutschland ist der Wuppertaler Tal.Markt. Verbraucher können dabei unter anderem wählen welche Art und von wem sie ihren Strom beziehen möchten.

Tal.Markt - Marktplatz für erneuerbare Energie
Tal.Markt – Marktplatz für erneuerbare Energie @wsw-talmarkt.de

Inhalt

  • 1 Tal.Markt deutsch-schweizerische Kooperation
  • 2 Wie funktioniert die Plattform?
  • 3 Welche Vorteile bietet der Tal.Markt?
  • 4 Die weitere Planung

Tal.Markt deutsch-schweizerische Kooperation

Die Technologie für die Blockchain-Plattform wird von dem Schweizer Unternehmen Axpo zur Verfügung gestellt. Das Unternehmen hat die Peer-to-Peer-Plattform Elblox entwickelt. Diese Plattform ist die Grundlage von Tal.Markt.

Wie Christoph Sutter, Leiter der Division Neue Energien bei Axpo, in einer Pressemitteilung erklärte, ist der deutsche Markt besonders gut für die Einführung der Elblox Plattform geeignet. Denn seiner Meinung nach ist die Liberalisierung des Strommarktes in Deutschland schon weit genug fortgeschritten. Sutter erhofft sich von diesem Projekt, dass Verbraucher und Produzenten eine Plattform finden, um sich auf Augenhöhe, als gleichberechtigte Handelspartner, zu begegnen.

elblox Plattform
elblox Plattform @elblox.org

Wie funktioniert die Plattform?

Der Tal.Markt ist eine Handelsplattform, auf der Verbraucher und Energie-Erzeuger zusammenfinden. Die Energie-Erzeuger stellen sich auf der Plattform vor und geben den Preis pro KWh an. Bei dem angebotenen Strom handelt es sich dabei stets um Öko-Strom.

Die Angebote reichen von der Talsperre über Windrad-Anlagen bis hin zur Biogas-Anlage eines umliegenden Bauernhofs oder sogar der Solar-Anlage eines Privathaushalts. Verbraucher können sich auf der Plattform anmelden und sich die einzelnen Angebote ansehen. Dann stellen sie sich ihre ganz persönliche Stromversorgung zusammen und können mehrere Angebote miteinander kombinieren.

Alle Transaktionen, Abrechnungen und der bezogene Strom werden auf der Blockchain dokumentiert. Falsche oder doppelte Buchungen sind dadurch unmöglich. Verbraucher können jederzeit über die Plattform die Zusammenstellung ihrer Stromversorgung verändern. Denn eine Aktualisierung erfolgt alle 15 Minuten.

Die Stromversorgung über Wind- oder Solaranlagen ist nicht konstant, da diese wetterabhängig sind. Sollte es zu Engpässen in der Versorgungskette kommen, übernimmt die WSW die weitere Energieversorgung vorübergehend. Die Energie wird dann von den Müllverbrennungsanlagen der Wuppertaler Abfallwirtschaftsgesellschaft bezogen.

Video

Welche Vorteile bietet der Tal.Markt?

Verbraucher erhalten durch die Plattform Transparenz und volle Kontrolle über ihre Energieversorgung. Da die Abrechnung über die Blockchain erfolgt, können Kunden sicher sein woher ihr Strom stammt und wie viel sie tatsächlich verbraucht haben. Die Kosten für den Umbau des Messsystems werden zudem von der WSW übernommen, so dass keine zusätzlichen Kosten entstehen. Mit den eingebauten SmartMeter können die Kunden ihren Verbrauch pro Tag, im Monat und auf das Jahr hochgerechnet exakt verfolgen, und behalten so den Überblick.

Für Energie-Erzeuger bietet die Plattform ebenfalls viele Vorteile. Sie können ihren Strom direkt vertreiben und sind nicht auf Zwischenhändler oder große Energiekonzerne angewiesen. Für die Stromerzeuger ist das Projekt besonders wichtig, da ihre staatliche Förderung 2021 auslaufen wird. Der Tal.Markt bietet ihnen so eine Handelsplattform, um mit Verbrauchern in Kontakt zu treten. Da die Abrechnung über die Blockchain (Was ist Blockchain?) erfolgt und die Gewährleistung der Stromversorgung von der WSW übernommen wird, haben die Stromversorger wenig Arbeit. Als besonderen Anreiz zahlt die WSW zudem zusätzlich zur Einspeisevergütung einen Bonus für die Bereitstellung des Stroms.

Die weitere Planung

Die Tal.Markt Plattform soll zunächst bis zum Jahresende 2018 aktiv bleiben. Die Planung für die Zeit danach ist noch nicht bekannt und wird vermutlich von der Nachfrage der Kunden und Energieversorger abhängig sein. Da es sich dabei um eines der ersten Projekte dieser Art handelt, wird es sich in der Praxis noch bewähren müssen.

Der Tal.Markt ist zunächst nur in der Region rund um Wuppertal verfügbar. Es besteht die Möglichkeit, dass es mit der Zeit weiter ausgebaut wird und auch in anderen Regionen angeboten wird. Laut Angaben der WSW haben sich bereits Interessenten aus anderen Regionen gemeldet, die ebenfalls an dem Projekt teilnehmen möchten. Auf lange Sicht wäre es daher denkbar, dass das Wuppertaler Projekt auch in anderen Regionen Deutschlands angeboten wird.

Tags: Blockchain AnwendungenEnergiewirtschaft
Vorheriger Artikel

Digi-ID | DigiByte Identitätsmanagement

Nächster Artikel

De Beers | Blockchain für transparenten Diamantenhandel?

Negin Azimdoust

Negin Azimdoust

Das Thema Blockchain und Kryptowährungen wird meiner Meinung nach unser Leben in vielen Bereichen erheblich verändern und erleichtern und das möchte ich den Lesern mit meinen Texten vermitteln.

Ähnliche Posts

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
24. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Nächster Artikel
De Beers Diamanten

De Beers | Blockchain für transparenten Diamantenhandel?


Bitcoin Kryptowährung

28.285,35 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.